Hi, Jovila,
jau, mit der Frage beschäftige ich mich auch viel, vor allem deswegen, weil mein Sonnenplatz im Garten ziemlich wenige qm hat....
Ich verwende gerne Kräuter wie z.B. Salbei, Lavendel, Thymian, Dost, Schnittlauch, Bärlauch, Currypflanze als schmückende Nutzpflanzen. Außerdem haben wir eine, wie ich finde, recht gut aussehende Kräuterschnecke gebaut (spart auch Platz).
Walderdbeere als Bodendecker ist auch ne tolle Sache. Daneben stand bei mir ein Rhabarber, bis er diesen Winter wohl nicht überlebt hat. Zwischen die Erdbeeren kannst Du als Klassiker der Mischkultur Knoblauch setzen.
In meinem Gemüsebeet ist schon seit Jahren Mangold (Sorte Bright Lights) DER Hingucker. Da fallen die vom Mehltau gebleichten Erbsen nicht mehr so auf......

Als Sichtschutz zum Nachbarn kann man z.B. statt einer immergrünen Hecke auch mal Topinambur, Sonnenblumen oder auch Zuckermais verwenden. Oder auch ein Spalier aus allem möglichen Obst.
Zucchini oder auch Kürbis sind, wenn man so will, prachtvolle Blattschmuckpflanzen.
Soviel zum ersten brainstorming.... ob das alles "juristisch" hieb- und stichfest ist, weiß ich nicht!

Schau Dich doch mal in Ruhe in der Kolonie um, wie die anderen es so gelöst haben.
Viel Spaß! Kräuterhexe