Hallo,
Die Walnußfruchtfliege (im Original : Walnut Husk Fly) befällt die grüne Schale von Walnüsse (wenn Du genau hinguckst kannst Du die Einstichstelle im Sommer sehen). Die Fraßgänge führen oft zu eine stellenweise sehr dünne/unvollständig ausgebildete/mangelhaft verholzte Nußschale. Selbst wenn das Kern noch "eingeschlossen" ist, können die "weichere" Stellen in die Nußschale können von alle Singvögel leicht "geknackt" werden, dann setzen sehr schnell Umsetzungsprozesse ein (da Nüsse einen sehr hohen Ölgehalt haben). Larve der Fliege verpuppt im Boden.
Tips zur Schadensminderung:
1. Singvogelschutz
2. Mulchschichten in Spätwinter entfernen.
3. Rasen/Gras unter'm Baum möglichst kurzhalten
Eine zugelassene chemische Mittel gibt es nicht. Diese Schädling ist weiter verbreitet als ursprunglich vermutet (ist auch schon bei uns angekommen).
LG,
Mark
Im Fernsehen kam vor ein paar Tagen ein Bericht über aus südlichen Ländern
stammende Walnußfliegen,die die schwarzen Nüsse verursachen.
Dieser Befall ist auch bei Bäumen in Baumschulen und Obstanlagen
aufgetreten und es soll noch kein Spritzmittel dagegen geben.
Ich habe einige Nüsse geöffnet.
Der Kern ist in Ordnung !
Nur die ganze Frucht sieht furchtbar aus !!
Die Walnußfruchtfliege (im Original : Walnut Husk Fly) befällt die grüne Schale von Walnüsse (wenn Du genau hinguckst kannst Du die Einstichstelle im Sommer sehen). Die Fraßgänge führen oft zu eine stellenweise sehr dünne/unvollständig ausgebildete/mangelhaft verholzte Nußschale. Selbst wenn das Kern noch "eingeschlossen" ist, können die "weichere" Stellen in die Nußschale können von alle Singvögel leicht "geknackt" werden, dann setzen sehr schnell Umsetzungsprozesse ein (da Nüsse einen sehr hohen Ölgehalt haben). Larve der Fliege verpuppt im Boden.
Tips zur Schadensminderung:
1. Singvogelschutz
2. Mulchschichten in Spätwinter entfernen.
3. Rasen/Gras unter'm Baum möglichst kurzhalten
Eine zugelassene chemische Mittel gibt es nicht. Diese Schädling ist weiter verbreitet als ursprunglich vermutet (ist auch schon bei uns angekommen).
LG,
Mark