Nur Rasen kompostieren?!

Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
23
Hallo,
wir haben ca. 250m² Rasenfläche. Dem entsprechend fällt auch viel Rasenschnitt an. Wir sind deshalb am überlegen ob wir uns einen Thermo Komposter zulegen. Kann man diesen alleine nur mit Rasenschnitt füllen? Wir haben einen Neubau Garten und daher nur Neupflanzen die derzeit kaum geschnitten werden müssen. Wer kann uns da ein paar Tipps geben und wie groß müßte er für dieses Rasenmenge sein?

Andi
 
  • Glaub nicht, dass das funktioniert .. habt ihr keine Küchenabfälle?
     
  • Hallo Andi,
    Das klappt schon, vielleicht das Gras zwischendurch mal liegen lassen und dann getrocknet kompostieren,so stimmt das Feuchtigkeits-Verhältnis und ist zur Verrottung besser!
    Den Stallmist würde ich auf alle Fälle daruntermischen und auch kompostieren .
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Andi,

    ich würde die Bio-Tonne abbestellen und 2-3 m² Rasen
    für zwei Komposthaufen opfern.
    Rasenschnitt + Kaninchenmist
    + Küchenabfälle + etwas Arbeit = Spitzenerde!

    Grüße
    Stefan
     
    Hi,
    ich möchte eigentlich ungerne Küchenabfälle auf den Kompost tun wegen Geruchentwicklung und weil dadurch auch z.B. Ratten angelockt werden.

    Andi
     
  • Hi,
    ich möchte eigentlich ungerne Küchenabfälle auf den Kompost tun wegen Geruchentwicklung und weil dadurch auch z.B. Ratten angelockt werden.

    Andi

    eine Mär ...

    niwashi, der dir empfiehlt, dass du dich hier mal durch das Thema "Kompost" liest ...
     
    *zustimm*

    Hab auch den ersten Komposthaufen begonnen heuer - werf alles aus Garten (ausser krankes Material oder Samenunkräuter) und Küche drauf, ausser Fleisch (.. kommt in den Restmüll) und Brot (bekommen Pferde, Ziegen oder wer auch immer Lust drauf hat).

    stinkt absolut nicht und Ratten hab ich auch nicht gesehen..

    lg

    evoi
     
    Die genaue Definition kenn ich auch nicht..

    Meine ist: "Unkräuter die´s geschaft haben zu blühen" .. die entsorge ich im örtlichen Biomüll, weil mir die Gefahr zu gross ist, dass ihre Samen im Kompost "überleben" und ich sie dann mir dem Kompost überall verteile..

    lg

    Ewald
     
  • @evoi


    mache Dir keine Gedanken über Samenunkräuter. Die richten nicht viel an. Bei Wurzelunkräutern (Quecke oder Giersch) wäre ich vorsichtig, denn die halten lange durch und werden nicht immer durch die entstehende Wärme abgetötet. Ich schmeisse sie aber trotzdem auf den Kompost, bisher hat das kaum eine Pflanzenwurzel überlebt.

    Gruss

    Iru
     
  • ah.. gut zu wissen..

    .. Giersch und Quecke oder andere Unkräuter in der "Preisklasse" hab ich glücklicherweise keine :D

    Danke
     
  • Zurück
    Oben Unten