Notfallplan Salat und Kohlrabi

Registriert
18. Mai 2010
Beiträge
31
Ort
Niedersachsen in der schönen Lüneburger Heide
Guten Morgen ihr lieben,

aaaalso ich hab ein kleines Problem. Ich baue derzeit ein Hochbeet das geht abr doch alels nciht so schnell wie ich erhofft habe, da ich erst einige Büsche und so aufpflanzen muss, bevor das Beet an seinen Platz kann. Nun hatte ich leider schon jeweils 4 kleine Pflänzchen Salat und Kohlrabie gekauft.
Die werden mittlerweile schon schlapp was ich antürlich schade finde. Ich hab noch eine lumenkübel. sollte die ich übergangweise dort einpflanzen? Kann ich die dann nahträglich wieder versetzen`? Ich kann leider echt nciht einschätzen wie lange wir noch brauchen. Wenn wir es die Tage fertig bekommen, soltees kein Problem sein aber wenn nicht dann tun mir die Pflänzchen leid. Also vielleicht hat ja jemand von euch Ideen. Danke schon mal.

Gruß Kathrin
 
  • Zu oft umsetzen ist nicht so toll für die Pflanzen und Salat und Kohlrabi wachsen recht schnell.

    Fürs Hochbeet würd ich neue Pflanzen kaufen, Salat und Kohlrabi kann man ja locker bis Ende Juli pflanzen.

    Ich hab auf dem Balkon auch Kohlrabi und Salat in Kübeln und Töpfen, es geht auf jeden Fall nur pflanz die 4 Kohlrabi in einen Kasten und den Salat in einem anderen Topf sonst wirds zu eng, dann kannst Du sie auch darin lassen.
     
    Wird das nicht zu eng für 4 Kohlarbi in einem Topf?

    Vielleicht schaff ich es ja doch noch am WE das Hochbeet fertig zu bekommen. Will endlich alles anch draussen pflanzen. Nervt mich ttoal. Hab alle samen da aber noch nciht den Platz ;)

    Will auch noch diess jahr was zum ernten haben.
    Wie vermehrt sich eigentlich der Kohlrabi? Also krieg ich pro pflanze einen ohlrabi oder verwurzeln die sich noch? Sry für die doofen fragen .
     
  • Pro Pflanze eine Kohlrabi ja.

    Bei denen mußt Du nur auf gleichmäßige Wassergabe achten sonst werden sie entweder holzig oder Du bekommst nur Blattmasse und keine Knolle.
    Auch nicht tiefer einpflanzen als sie jetzt in der Schale stehen.

    Also ich habe 6 Pflanzen in einem 1m Balkonkasten, das geht.
     
  • So ich hab das am WE direkt mal umgesetzt und die Pflänzchen sehen direkt glücklicher aus. Wann kann ich den Salat denn das erste mal ernten und wann weiß ich das der Kohlrabi zu haben ist?

    Achja wie versäht sich der Kohlrabi? also wenn ich Samen fürs nächste Jahr haben will bzw, Kohlrabi fürs nächste Jah muss ich was tun?
    Vielleicht kann mir das ja noch jemand sagen
     
  • Kommt auf die Salatsorte an?
    Pflücksalat z.B. kannst Du permanent ernten, Kopfsalat ebend erst wenn ein schöner Salatkopf gewachsen ist.

    Ich würde mir jedes Jahr neue Kohlrabipflanzen holen oder wenn Du magst mit Saatgut welche vorziehen.
    Um Saatgut zu erhalten müßtest Du die Kohlrabi blühen lassen dann kannst Du sie aber nicht mehr essen.
     
    Aber wenn ich eventuell nur einen böühen lasse und die anderen 3 ernte? Geht ja darum das man was komplett aufm eigenen Garten hat ;) Also das ich nächstes Jahr sagen kann: Hey das sind meine komplett eigenen Pflänzchen und nciht die von Obi. Daher hab ich halt daran gedacht.
    ich komm gerade nicht drauf welchen salat ich hab. Auf jedenfall einn Kopfsalat. Ich glaub Rucola hmmmm muss ich noch mal aufm Zettel gucken ;)
     
    Ich hab das noch nie probiert mit dem blühen lassen, weiß jetzt auch nicht ob das dieses Jahr schon klappt oder ertst im nächsten Jahr?

    Mußt Du mal andere fragen oder einfach ausprobieren.

    Wie das mit dem Erbgut bei Kohlrabi aussieht weiß ich auch nicht , also ob da die selbe Sorte wiederkommt, F!, etc...???
     
  • Was hast das mit den F Sorten auf sich?


    F-Sorten sind Ergebnisse von Kreuzungen. Du weißt nie, was rauskommt wenn du die Samen solcher Pflanzen wieder aussäst, weil diese in der Regel wieder wie ihre "Mutterpflanzen" werden können.
    Wenn du es genau wissen willst, schau bei der Stichwortsuche oder google: F1 Hybride
     
  • Similar threads

    Oben Unten