Nomen est Omen

  • Vielleicht, sehen wir uns ja mal wieder :pa:

    Ich dachte, das wär klar???

    Vielen Dank liebe Erika. Auch ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute für das kommende Jahr. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und immer ein bisschen Dreck unter den Fingernägeln.

    Und allen Anderen wünsche ich genau das Gleiche. Auf dass wir uns hier noch oft lesen.

    20517993oz.jpg


    20517994lr.jpg


    20517995zq.jpg


    20517996zw.jpg


    20518000nj.jpg


    20518001ft.jpg


    20518002nv.jpg


    20518003sm.jpg


    20518004jr.jpg


    20518015tp.jpg
     
    Januar! Es geht aufwärts!!! Abends ist es schon ein Stückchen länger hell und wir hatten gestern und heute Sonne. Da bin ich gleich ein ganz anderer Mensch!!!

    Der Teich schmückt sich mit Eis:


    20610272ui.jpg


    20610323oh.jpg


    20610324hm.jpg


    20610336lr.jpg




    Und am Dekofenster gibts Eisblumen:


    20610312uk.jpg


    20610313me.jpg
     
  • Moin,

    wie herrlich! Eis und Sonne! Bei mir auch, und mir geht es ganz genauso. Sonne im Gesicht, und das Herzchen lacht wieder ein wenig.
    ;)

    Schöööne Fotos hast du mitgebracht!

    Grüßle
    Billa
     
  • Obwohl der Fingerhut tapfer kämpft, es dauert wohl noch ein bisschen bis zum Frühling...;) Eisblumen sind aber auch wunderschön, nur ein bisschen kkkkalt!

    Was hast du da stehen, einen Pavillon? Der obere Teil sieht gut aus, wo ist der Rest? (bin zurzeit ein bisschen auf Metallgestelle etc. fixiert und es stört mich im Moment gar nicht, wenn da nichts dran blüht).
     
  • Dann bitte ich wirklich mal ernsthaft darum, dass du den ganz zeigst. Sieht ziemlich beeindruckend aus und wirkt sehr gross. Welche Ausmasse hat er denn?
     
    Hier ein Bild vom Sommer. Mit den Maßen bin ich jetzt allerdings überfragt. Fakt ist, er ist schon ziemlich hoch. Mein Mann (1,86 m) legte unbedingt Wert darauf, dass er auch, wenn Ranken etwas runterhängen, hindurchgehen kann, ohne den Kopf einziehen zu müssen.

    18176273df.jpg
     
    Der Bogen sieht toll aus, Hostafee. Und auch sein Standort gefällt mir sehr gut. Nachdem ich mich durch sämtliche Rosenbögen die das Netz zu bieten hat durchgesehen habe, kann ich inzwischen den Weizen von der Spreu unterscheiden...:rolleyes:

    Ich werde mich entweder noch anderweitig umsehen, oder ich bleibe bei einer ganz schlichten Variante, die ich gefunden habe. Mal schaun`,ist ja noch Zeit.

    Ich danke dir für`s Zeigen, nicht nur des Bogens, ich glaube, da ist auch ein Gartenteil zu sehen, den du hier noch nicht gezeigt hast?
    Wenn du dann noch verrätst, welche Rose am edlen Bogen klettern darf, dann bin ich vollends zufrieden.
     
  • Du hast vollkommen Recht. Eigentlich reicht ein einfaches Modell vollkommen aus. Wächst ja doch ein und man sieht nicht mehr viel davon.

    Meine Kletterrose ist die "Orange Dawn". Ich habe sie im Sommer 2013 gepflanzt und sie bereitet mir einfach nur Freude. Hat mit kräftigen Trieben inzw. bereits die obere Mitte des Bogens berankt und letzten Sommer schon schön üppig geblüht. Das müsste dieses Jahr ein einziges Blütenmeer werden.
     
  • Er steht mitten im Rasen. Also nicht unbedingt geschützt.

    Aber hier stürmt es seit zwei Tagen und er steht.

    Ja, jetzt steht er noch, aber wenn ihn deine schöne Rose
    nach ein paar Jährchen so richtig eng umschlungen hat,
    mit ihrem ganzem Gewicht ;)

    -würde ich ihn zusätzlich doch mit sehr langen Erdnägeln aus Baustahlstäben sichern.

    Dir und deiner Rose, samt Bogen zuliebe :grins:
    Einen guten Start in die neue Woche
     
    Richtig beobachtet, da sind keine Begrenzungen. Ich hab da eine sogenannte Gärtnerkante.


    Ich habe doch gewusst, Hostafee, du hattest das irgendwo in deinem Thread erwähnt.
    Bisher war das bei mir kein Thema, weil die Beete durch Weg oder Sitzplatz begrenzt sind. Für das kommende Gartenjahr ist es aber schon eine Überlegung wert.

    Gärtnerkante, ist das eine Kunstoffkante, mit der man das Beet unsichtbar abgrenzt, weil man sie in den Boden einlässt? Richtige Spur?
     
  • Zurück
    Oben Unten