Nochmal zu den Mitbringseln

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Ach Billa, ich mag doch so gerne Wiederholungen. Für mein Siebchen-Hirn.
Und darum mach ich nen Fred auf, damit ich dort auch nachlesen kann. Nicht lange suchen muß.

1. Die VexierNelke wann aussäen? Jetzt? Damit sie vor dem Winter treibt. Und dann bleibt sie auf dem BAlkon und nächstes Jahr kommt die Blüte, richtig?

2. Die Morgenstern-Segge wann aussäen? Auch jetzt? Und dann überwintern....?

3. Die Kalanchoe setz ich auch jetzt in Erde, klar, sind ja frische Kindelchens....

4. Der Allium....kommt auch JETZT in die Erde, nicht im Frühling, richtig?
 
  • Ich häng mich mal dran:
    Wann sähe ich den Mohn? (Frühjahr, direkt an Ort und Stelle, oder vorziehen?)
    Und den gelben Eisenhut? Kann ich den vorziehen umd ihm wenigstens etwas Vorsprung vor den hungrigen Schnecken zu verschaffen?
    Die Mohnbrötchenpflanze nehme ich natürlich am nächsten WE mit und setze sie in Väterchens Garten.
     
  • kommt noch, laß das Mädchen auch mal woanders buddeln.
    (ich zeig ihr jetzt, wo's langgeht)
     
    :grins: Oookay. *tief Luft hol*


    1. Die VexierNelke wann aussäen? Jetzt? Damit sie vor dem Winter treibt. Und dann bleibt sie auf dem BAlkon und nächstes Jahr kommt die Blüte, richtig?

    Ja, das machste. Genau, im 2. Jahr sollte die Blüte kommen.


    2. Die Morgenstern-Segge wann aussäen? Auch jetzt? Und dann überwintern....?

    Hab mal nachgelesen, da ich sie noch nie ausgesät habe: Ist ein Kaltkeimer. Ich würd die Körnchen herauspulen und nochmal nachlesen, ob's ein Dunkelkeimer ist oder ob die Körnchen auf der Erde liegen müssen.

    3. Die Kalanchoe setz ich auch jetzt in Erde, klar, sind ja frische Kindelchens....

    Genau, die zarten WEürzelchen einfach sachte andrücken und ein wenig angießen, das genügt. Die Pflanzen wachsen rasch und wirken am besten, wenn sie einzeln stehen.


    4. Der Allium....kommt auch JETZT in die Erde, nicht im Frühling, richtig?

    Genau, rin damit!

    Ich häng mich mal dran:
    Wann sähe ich den Mohn? (Frühjahr, direkt an Ort und Stelle, oder vorziehen?)

    Mein Mohn ist damals von allein aufgetaucht, muss also sehr pflegeleicht sein. Er steht sehr trocken, braucht also nicht viel Wasser. Ich würd einen Teil der Samen gleich aussäen und den Rest dem Pappa in den Garten schmeißen.

    Und den gelben Eisenhut? Kann ich den vorziehen umd ihm wenigstens etwas Vorsprung vor den hungrigen Schnecken zu verschaffen?

    Ja, so würd ich's auch machen.

    Die Mohnbrötchenpflanze nehme ich natürlich am nächsten WE mit und setze sie in Väterchens Garten.

    Prima. Sonnig klappt gut, und sie ist 2jährig und blüht nächstes Jahr. Sie versamt sich selbst.

    Viel Erfolg euch Lieben!


    So, kann weitergehen. ;)
     
    Ach so, Fotos wollt ich noch zeigen: Die weiße Vexiernelke als Einzelblütchen und als Pflanze...

    P1440011.webp P1440012.webp

    Die Morgensternsegge:

    P1080019.webp

    Der Mohn:

    P1190152.webp P1190151.webp

    Der Weinberglauch (Allium vineale):

    P1460419.webp P1460393.webp

    Die Kalanchoe tubiflora, hier noch etwas klein:

    P1230570.webp P1140811.webp

    Ein Foto vom gelben Eisenhut find ich grad net, daher muss ich Wiki bemühen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfs-Eisenhut

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
  • ey, super, Mädeli. Man könnt ja alles nachlesen, aber Kommunikation ist auch schön.
    Gut, ich mach mich ans Werk. :pa:

    Danke für die Bilder. Was sieht der Wuschelkopp lustig aus, oder? Dem einen gefällt die perfekteste Blüte, ich mag komplexen Aufbau. Toll, und die Kalanchoe hab ich auf Pinterest mit einer so bunten Blüte gesehen, ich konnt das gar nicht glauben...die haben doch da was gebastelt!

    Aber ich kann Dir sagen, danke für diese Motive, das werden auch hübsche Fotos...
     
    Gell? Ich steh auch auf die Alliumköppe. Einmal das Fakt, die werten Kinderchen aufm Kopp spazierenzutragen, und dann, aus denen auch noch Blüten - Blüten! - wachsen zu lassen. Herrliches Teil.
     
  • Zurück
    Oben Unten