Noch Füttern??

Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
22
Guten Abend zusammen,

füttert Ihr Eure Fische noch??? Vielleicht eine blöde Frage :-( aber dennoch stelle ich sie einfach mal.

Als ich letzte Woche mein Fischfutter gekauft habe, sagte die Verkäuferin zu mir, ich solle es bloß eingeschweißt lassen, damit es sich bis nächstes Jahr hält (Aroma usw..Keine Ahnung).
Als ich sie wohl etwas verwundert anschaute und fragte blöd nach dem Grund, meinte Sie nur es wäre schon viel zu kalt und dann ist das für die Fische nicht gut!

Wenn jetzt bei uns das Thermometer über 15 ° steigt, muß ich gestehen schmeiß ich doch einwenig Futter hinein.

Die armen tun mir immer so leid, wenn ich am Teich vorbei gehe und die Fische zur Futterstelle eilen, und dann gibt es doch nichts???

Für Eure Rückmeldungen schon mal ein großes Danke schön... :eek:

gruß
Lissy
 
  • Schon , meiner zeigt auch noch 14 Grad an...
    Ich sehe meine zwar nicht fressen ;)( sind noch scheue Rotfedern) aber das wird sich am Samstag doch hoffentlich ändern.
    Da bekomme ich vier oder fünf KOIS, ich freu mich schon wie Bolle.. Yepp
    und die werde ich auch noch füttern.... Jawoll :cool:
    Das Futter kannst ja sicher auch Luftdicht verpacken, sollte das Füttern aufhören.
    Gruß Erika
     
    Erst wenn die Teichtemperatur unter 10 Grad fällt ist Schluss mit Füttern :D.
     
  • Also wir fuettern auch noch, so alle 3 Tage.

    Bisher haben wir noch Lufttemperaturen bei 15 Grad, und fuer's WE sind bis zu 20 Grad angesagt.

    Gruss

    Heide
     
  • Aber natürlich füttere ich noch!
    Und ich werde so schnell noch nicht aufhören!Hoffe ich doch,es ist doch erst Herbst und ich will keinen Winter.;)
    Aber man merkt es läßt schon nach, sie wollen nicht mehr so,auf jeden Fall nie zu viel füttern das kann schnell zum Tod der fische führen. Da sie immer fressen wollen aber im Winter nicht mehr so gut verdauen können.
     
  • ..also die Wassertemperatur darf nicht unter 10° fallen,
    dann sofort aufhören mit füttern!
    Sonst wird es gefährlich für die Fische.


    Mo, die sonst nur an den WE füttert!
     
    Unsere Goldies fressen fast nix mehr. Wir probieren es bei Sonnenschein mit ein paar Sticks und wenn sie es nach einiger Zeit doch nehmen, geben wir ihnen einen Nachschlag

    LG

    Karin
     
    Hallo
    Füttern sollte man immer dann, wenn sie zum Fressen auftauchen, mit dem richigen Futter natürlich. Ich füttere meine Koi auch im Winter, aber nicht zuviel sondern im vernünftgen Rahmen.
     
  • Ich hatte fast 20 Jahre Goldfische und Moderlieschen im Teich, ca. 8-10 qm, tiefste Stelle 1,20m. Gefüttert habe ich die ersten paar Tage, danach nicht mehr. Die Fische haben sich mit den Jahren von je 4 Goldfischen und 4 Moderliesschen auf 16 Goldfische und unzähligen Moderlieschen vermehrt. In einem gesunden Teich ist Füttern nicht unbedingt notwendig.
    Wie das bei Kois ist ,weiss ich jedoch nicht
     
  • Hallo
    Ja doch!!! Man sagt man sollte nicht mehr unter 8° füttern aber mittlerweile sind viele Tierärzte auch der Meinung das man auch im Winter füttern sollte. Ab wie gesagt, nur wenn die Fische an die Wasseroberfläche kommen und dann nur sparsam. Ich mache das schon seit 3 Jahren und das ohne Probleme. Und dann mit dem richtigen Futter.
     
    Hallo
    Ich nehme das Fuuter was ich gerade habe, auch gemischt, also Schwimm & Sinkfutter. Ich reichere das Futter auch mit Fischöl und Vitamine an
     
    Hallo
    Ja doch!!! Man sagt man sollte nicht mehr unter 8° füttern aber mittlerweile sind viele Tierärzte auch der Meinung das man auch im Winter füttern sollte. Ab wie gesagt, nur wenn die Fische an die Wasseroberfläche kommen und dann nur sparsam. Ich mache das schon seit 3 Jahren und das ohne Probleme. Und dann mit dem richtigen Futter.

    Frank, das kann man so nicht generell sagen!

    Wenn Du einen großen Teich, mit genügender Tiefe hast, dann kannst Du sie füttern, wenn es ein paar Tage etwas wärmer wird und sie auftauchen.. Das Füttern im Winter ist sehr umstritten , auch gerade bei Tierärzten!
    Wer so edle Fische hat, der wird es nicht wagen das zu tun und auch den anderen gegenüber find ich das nicht richtig.. Da sie ihre Atmung reduzieren und dann plötzlich auftauchen würden wenns Futter gibt, können sie in echte Schwierigkeit geraten!

    Mo, verantwortungsvoll handelt!
     
    Frank, das kann man so nicht generell sagen!

    Wenn Du einen großen Teich, mit genügender Tiefe hast, dann kannst Du sie füttern, wenn es ein paar Tage etwas wärmer wird und sie auftauchen.. Das Füttern im Winter ist sehr umstritten , auch gerade bei Tierärzten!
    Wer so edle Fische hat, der wird es nicht wagen das zu tun und auch den anderen gegenüber find ich das nicht richtig.. Da sie ihre Atmung reduzieren und dann plötzlich auftauchen würden wenns Futter gibt, können sie in echte Schwierigkeit geraten!

    Mo, verantwortungsvoll handelt!


    Wieder ausdrückliche Zustimmung ;).
     
    ich füttere meine Fische jetzt auch noch. Sie bekommen immer etwas, wenn sie ans Ufer kommen. Da ich Schwimmfutter nehme, kann ich auch kontrollieren, was sie fressen. Da meine Pumpe 24 Std. an 365 Tagen läuft, habe ich auch keine Probleme, da das Wasser immer gefiltert wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten