Noch einige Fragen zur Paprikapflanze

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe als blutiger Anfänger mit allem was sich Pflanze nennt auch eine Frage zu Paprika´s:

Vor mehreren Wochen habe ich aus einer frischen Paprika die Kerne herausgenommen, sie (alle) in einen großen Tonkübel ca. 10 cm tief in stinknormale Blumenerde gepflanzt und nun ein ganzes "Knäuel" ca 5-7cm hohe Pflanzen...die nun leider alle langsam nach und nach "umfallen".
Ich schätze, es sind so an die 100 Stück.
Nun habe ich gelesen, daß ich alle einzeln pflanzen muß und an einen Stock binden...
Meine Fragen:

1.)Wie tief muß ich die einzelne Pflanze einpflanzen?
2.)Kann ich wieder Blumenerde nehmen?
3.)Und WIE binde ich sie an?
Locker, damit der Stengel nicht abgeklemmt wird oder wie?
Das mit dem überkreuz anbinden habe ich nicht begriffen.
Die Blätter kommen ja nicht durch den Faden, wenn ich den Stengel anbinde*grübel
4.)Wie groß wird solch eine Pflanze und muß ich sie irgendwann
ab- bzw. beschneiden (wie z.Bsp. Obstbäume) ?

Über Antwort würde ich mich riiiiesig freuen


Liebe Grüße
das Hyänchen

:?:
 
  • Hallo erstmal an das Forum :wink:

    10cm tief auszusähen ist auf jeden Fall zu tief für Paprikas.
    Normalerweise max. 5mm, aber da du ja so viele Keimlinge hast, war das ja wohl nicht so schlimm.

    Der Grund für das Umfallen wird wohl zu wenig Licht sein.
    Bei zu geringer Beleuchtung beginnen die Jungpflanze zu "vergeilen". D.h. sie schießen in die Höhe und bekommen nur einen ganz dünnen Stiel und sind dementsprechend instabil.

    Nachdem die Pflanzen ihre zweites Blattpaar nach den Keimblättern gebildet haben solltest du sie pikieren (vereinzeln)
    Ich würde sagen zunächst mal in einen Topf mit mind. 8cm Durchmesser

    1) Da sie ja so weit nach oben geschossen sind, kannst du die Pflänzchen ruhig bis knapp unter das erste Blattpaar einsetzen - sie entwickeln an dem eingegrabenen Stiel neue Wurzeln und werden daher auch etwas stabiler.

    2) Ja, Blumenerde geht problemlos

    3) So kleine Pflanzen würde ich zunächst gar nicht anbinden. Meist reicht ein kleine Schaschlikspieß aus Holz als Stütze.

    4) Je nach Paprika / Chili-Sorte unterschiedlich. Normale Bellpaprika können so um die 100cm groß werden.
    Bei den Chilis gibt es einige die auch um die 160 bis 180cm erreichen.
    Wenn die Pflanzen mal eine annehmbare Größe erreicht haben (um die 40cm) kannst du sie oberhalb der letzten Verzweigungen auch beschneiden.
    Damit wird der Wuchs kompakter, buschiger und nicht ganz so groß.

    lg
    center78
     
    Hallo Center,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Werde mich gleich ans pikieren geben.
    Bin gespannt, was dabei herauskommt.
    Ich hoffe, es dauert nicht Jahre, bis ich dann die erste Paprika pflücken kann.

    Lieber Gruß

    Hyänchen
     
  • Hallo Hyänchen,
    das mit den Erntezeiten ist halt auch bei allen Paprikasorten unterschiedlich.

    Bei der Kirschpaprika hier z.B. (Aussaat am 08.01.) wird es wohl nicht mehr sehr lange dauern..... andere meiner Chilis haben allerdings noch nicht mal Knospen, obwohl der Aussaattermin gleich ist.
    Meist bekommen die Pflanzen erst im Freien dann wirklich einen Wachstumsschub.

    http://www.capsicum.at/jahresabl/2006/06_008.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten