- Registriert
- 06. Juni 2009
- Beiträge
- 185
.....................................................................................................
Zuletzt bearbeitet:
So nun habe ich noch ein Teich,habe einfach meine Regentonne,immerhin 300 lieter eingegraben.sie ist über 80cm tief und somit auch was für Fische.
es schwimmen nun 5 Bitterlinge und 6 Goldelitze da drin.
Ich kann mir nicht vorstellen,
daß die da drin irgendwie glücklich sind.![]()
Hallo,
also man kann durchaus Kleinfische in einer Tonne unter Beachtung einiger mfg Jürgen
Das funktioniert nicht, wenn Ihr Interesse habt schaut dagegen mal in den Foren die sich z.B. mit Labyrinthern , Killis ... befassen vorbei.Sorry , aber klar,ich kann auch in einem Speißfass 10 Goldfische halten, ohne Bepflanzung....
Stell Dir im lichten Schatten einiger Sträucherr ein Paar dieser Fische und Ihr Nest vor:....Mo, die keine Sinn in so was sieht!...
Hallo Mo, Hallo Chris,
Das funktioniert nicht, wenn Ihr Interesse habt schaut dagegen mal in den Foren die sich z.B. mit Labyrinthern , Killis ... befassen vorbei.
Stell Dir im lichten Schatten einiger Sträucherr ein Paar dieser Fische und Ihr Nest vor:
Macropodus ocellatus - Google Images
mfg Jürgen
Na ist das vielleicht ein Wunder? So wie hier darauf eingeprügelt wird.Tja, von Einsicht beim TE keine Spur.
Und zu allem Überfluss hat der TE auch noch sein eingangs Post gelöscht.![]()
Wie gesagt, eigentlich kommt es nicht auf die Anzahl sondern auf die Grösse der Fische an und da könnte es sehr leicht sein, das sogar die Zahl schon zuviel ist. Aber manchmal ist es halt auch sehr schwer etwas daran zu ändern. Ich meine, Goldfische vermehren sich numal rasend schnell. Sie einfach zu töten, kommt für mich nicht in Frage. Inzwischen hat diese Aufgabe unsere beiden Kater übernommen. Ich denke, man sollte aufpassen nicht allzuviele menschliche Maßstäbe anzusetzen. Wichtig sollte allein eine artgerechte Haltung sein, wobei der Begriff ja eigentlich lediglich die Mindestanforderungen darstellen und nicht mit einem Leben in freier Natur gleichzusetzen sind.In unserem Teich, 2x3x1,2m mit knapp 5500 Litern sind gerade einmal 9 Goldfische eine Hand voll Gründline und Bitterlinge und 2 größre Kois drin.
Entscheident ist nicht das, was auf der Filteranlage aufgedruckt ist, sondern die reale Durchflussmenge. Und die ist bei vielen Teichfilter viel zu gering. Und was die 18 Watt UV Klärer betrifft... ich möchte es mal so sagen... allein rein rechnerisch gesehen trifft mehr UV Licht durch die normale Sonnenstrahlung auf das Wasser als durch diese kleine Mini-Lampe.Muss aber dazusagen das wir eine große Filteranlage für bis zu 10.000 Litern und 18 Watt UV Klärer installiert haben.
Es kommt überhaupt nicht auf die Anzahl der Fische an.