Noch ein Teich,der ist tiefer und für Fische.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
185
.....................................................................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kann mir nicht vorstellen,
    daß die da drin irgendwie glücklich sind.:rolleyes:
     
  • So nun habe ich noch ein Teich,habe einfach meine Regentonne,immerhin 300 lieter eingegraben.sie ist über 80cm tief und somit auch was für Fische.
    es schwimmen nun 5 Bitterlinge und 6 Goldelitze da drin.


    ....ich glaube das jetzt nicht!:confused::confused::confused:

    sorry, ich hatte das gestern Abend noch gelesen und mir viel vor Schock und Müdigkeit nichts mehhr darauf ein! :confused::mad:

    Du meinst, wenn Du eine beengte Tonne einbuddelst, sie auffüllst mit Wasser und dann noch Pflanzen eingibst, die das Fass ja schon zum überlaufen bringen, da hast jetzt noch 10 Fische zugepackt??????????

    Ja wo sollen die sich denn noch ausbreiten??? Das ist absolute Tierquälerei!

    Wieviel Quadrtmeter brauchst Du zum Leben????

    Mo, vollkommen Fassungsloß:mad::mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    also man kann durchaus Kleinfische in einer Tonne unter Beachtung einiger Bedingungen (absonniger Standort, etwas Technik...) halten. Man sollte aber etwas Erfahrung sowohl aus Aquaristik als auch Teich mitbringen.
    Du hast aber einen viel zu großen und auch ungeeigneten Besatz. . Ein Paar würde vom Platz schon gehen wenn Du den Rest hinbekommst, Bitterlinge habe schon gewisse Ansprüche an das Wasser, Du wirst sie aber nicht sehen. Die sogenannte Sumpelritze ist zwar robuster und auch an der Oberfläche zu sehen aber sehr schwimmfreudig und ein Schwarmfisch.
    mfg Jürgen
     
  • Sorry Jürgen, aber "man kann" Fische in der Tonne halten ist schon absurd. Wenns um die Haltung von Lebewesen geht sollte man schauen was man SOLL/MUSS und nicht was man KANN!!!!!!!!!!!
    Die armen Tiere bekommen ja kaum Licht in diesem Loch. Über Weiteres möchte ich mir garkeine Gedanken machen!
    Chris
     
    Hallo,
    also man kann durchaus Kleinfische in einer Tonne unter Beachtung einiger mfg Jürgen


    Sorry , aber klar,ich kann auch in einem Speißfass 10 Goldfische halten, ohne Bepflanzung......:rolleyes:


    Mo, die keine Sinn in so was sieht! Das ist für mich wie ein Goldfisch im Kugelglas.. sorry!
     
    Hallo Mo, Hallo Chris,

    Sorry , aber klar,ich kann auch in einem Speißfass 10 Goldfische halten, ohne Bepflanzung....
    Das funktioniert nicht, wenn Ihr Interesse habt schaut dagegen mal in den Foren die sich z.B. mit Labyrinthern , Killis ... befassen vorbei.
    ....Mo, die keine Sinn in so was sieht!...
    Stell Dir im lichten Schatten einiger Sträucherr ein Paar dieser Fische und Ihr Nest vor:
    Macropodus ocellatus - Google Images

    mfg Jürgen
     
    Hallo Mo, Hallo Chris,


    Das funktioniert nicht, wenn Ihr Interesse habt schaut dagegen mal in den Foren die sich z.B. mit Labyrinthern , Killis ... befassen vorbei.

    Stell Dir im lichten Schatten einiger Sträucherr ein Paar dieser Fische und Ihr Nest vor:
    Macropodus ocellatus - Google Images

    mfg Jürgen


    Hallo Jürgen,

    Du hast vielleicht nicht mitbekommen das ich es sehr ironisch meine..
    was ich da schrieb!! Wenn Du hier bissel ließt, dann wirst Du verstehen... ich habe nicht zum ersten mal dazu Stellung genommen!

    Mo, die wohl in einer anderen Welt lebt, nicht versteht, das ein Mensch überhaupt ein Gedanken daran verschwendet, so eine Idee aufkommen zu lassen..
    Sorry!
     
  • Uiuiui... :D
    Na, sie haben ja recht, meine Vorredner.

    Aber ich möchte auch mal was Positives loswerden: die Gestaltung eures Teiches finde ich wunderschön kindlich und sehr kreativ. Gefällt mir gut. Meine Kids hätten unseren Teich sicher gern ähnlich gestaltet, wenn sie gedurft hätten. Schön.
    In welcher Klasse ist denn Verfasser des "Wilkomen" -Schildes?! *g* Süß!!

    Lieben Gruß, Cil.
     
    da kann ich mich nur anschließen
    das ist Tierquälerei! und gehört verboten.

    und sowas dann auch noch ganz stolz im internet präsentieren :rolleyes:
    ich habe gerade mal auf ca. 4000l 11 goldies und schubunkies drinnen

    aber keine sorge, denn dein problem wird sich von allein lösen, denn der sauerstoff geht schnell zu neige ;)
     
    Die armen Fische, 11 Stück auf 300 Liter...
    Und auch alles so dunkel... die ham da kein schönes Leben !

    In unserem Teich, 2x3x1,2m mit knapp 5500 Litern sind gerade einmal 9 Goldfische eine Hand voll Gründline und Bitterlinge und 2 größre Kois drin.

    Muss aber dazusagen das wir eine große Filteranlage für bis zu 10.000 Litern und 18 Watt UV Klärer installiert haben.

    Aber sowas ist echt nicht schön, und 80cm sind auch bischen wenig, wir haben 1,20 durchgehen und tiefster Punkt 1,50.

    LG
     
    Tja, von Einsicht beim TE keine Spur.

    Und zu allem Überfluss hat der TE auch noch sein eingangs Post gelöscht. :rolleyes:
     
    Tja, von Einsicht beim TE keine Spur.

    Und zu allem Überfluss hat der TE auch noch sein eingangs Post gelöscht. :rolleyes:
    Na ist das vielleicht ein Wunder? So wie hier darauf eingeprügelt wird. :(
    Und wieso eigentlich Einsicht? :confused: Eigentlich war der Eingangspost doch wohl auch nur als Frage gemeint.

    Ich persönlich sehe das übrigens etwas differenzierter. Es kommt überhaupt nicht auf die Anzahl der Fische an. Bei Fischbesatz rechnet man eigentlich die Körperlänge aller Fische zusammen und das ist dann der wesentliche Faktor. Denn ich habe ja in meinen Aquarium von gerade mal 200 Liter auch über 20 Fische. Nur sind die halt auch nicht sehr gross.

    In unserem Teich, 2x3x1,2m mit knapp 5500 Litern sind gerade einmal 9 Goldfische eine Hand voll Gründline und Bitterlinge und 2 größre Kois drin.
    Wie gesagt, eigentlich kommt es nicht auf die Anzahl sondern auf die Grösse der Fische an und da könnte es sehr leicht sein, das sogar die Zahl schon zuviel ist. Aber manchmal ist es halt auch sehr schwer etwas daran zu ändern. Ich meine, Goldfische vermehren sich numal rasend schnell. Sie einfach zu töten, kommt für mich nicht in Frage. Inzwischen hat diese Aufgabe unsere beiden Kater übernommen. Ich denke, man sollte aufpassen nicht allzuviele menschliche Maßstäbe anzusetzen. Wichtig sollte allein eine artgerechte Haltung sein, wobei der Begriff ja eigentlich lediglich die Mindestanforderungen darstellen und nicht mit einem Leben in freier Natur gleichzusetzen sind.

    Kurz und gut, eine 300 Liter Tonne ist auf Dauer nicht optimal. Für wenige, eher kleinere Fische oder auch als Übergangslösung ist meiner Meinung nach nichts dagegen zu sagen.

    Muss aber dazusagen das wir eine große Filteranlage für bis zu 10.000 Litern und 18 Watt UV Klärer installiert haben.
    Entscheident ist nicht das, was auf der Filteranlage aufgedruckt ist, sondern die reale Durchflussmenge. Und die ist bei vielen Teichfilter viel zu gering. Und was die 18 Watt UV Klärer betrifft... ich möchte es mal so sagen... allein rein rechnerisch gesehen trifft mehr UV Licht durch die normale Sonnenstrahlung auf das Wasser als durch diese kleine Mini-Lampe.
     
    Natürlich hast Du Recht. Ich zähle einfach die Länge und da die Fische in dem kleinen Loch ja eh nicht wachsen, werden die ja auch nicht groß. Super Idee!
    Da kann man nur den Kopf schütteln. Ein echter Profi!
    Es geht hier um die Haltung in einer Regentonne und die war hier nicht als Übergang gedacht. Ausserdem war es keine Frage sondern eine Teichvorstellung und somit ein Fakt!
    Chris
     
    Es kommt überhaupt nicht auf die Anzahl der Fische an.

    ....sondern????? ja auch darauf und darauf, das jeder Fisch größer wird, die Bewachsung zu viel ist und deen Fischen der Sauerstoff ausgeht! Und Gefütter werden müssen sie auch noch...

    Sorry Lucky - Mo die so kein Fisch sein möchte! Danke!:(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten