Guten Morgen zusammen.
Ich habe vor 2 Jahren 2 Kirschbäume auf schwach wachsenden Unterlage gepflanzt. Sie sollen quasi in Strauchform wachsen.
Letztes Jahr haben sie schon getragen , und einiges an Ästen neu geschoben. Jetzt sind an den neuen Ästen ganz viele Blüten. An denen wird er ja dann nächstes Jahr nicht tragen.
Jetzt möchte ich gern wissen , wie ihr ihn schneiden würdet. Weil er soll ja möglichst seine Strauchform behalten und trotzdem tragen.
Die Sorte ist übrigens Burla. Falls das auch wichtig ist.
Sorry für das gedrehte Bild. Ich hab keine Ahnung wie ich das anders machen kann
Ich habe vor 2 Jahren 2 Kirschbäume auf schwach wachsenden Unterlage gepflanzt. Sie sollen quasi in Strauchform wachsen.
Letztes Jahr haben sie schon getragen , und einiges an Ästen neu geschoben. Jetzt sind an den neuen Ästen ganz viele Blüten. An denen wird er ja dann nächstes Jahr nicht tragen.
Jetzt möchte ich gern wissen , wie ihr ihn schneiden würdet. Weil er soll ja möglichst seine Strauchform behalten und trotzdem tragen.
Die Sorte ist übrigens Burla. Falls das auch wichtig ist.
Sorry für das gedrehte Bild. Ich hab keine Ahnung wie ich das anders machen kann