Nicki`s Garten

Hallo liebe Nicki :pa:

oh, wie peinlich! :d
Hier editiere ich doch besser mal:


Gratuliere Dir nachträglich zum vierten Forums-Geburtstag! ;)
Sonne, Wärme, viel Spaß im Garten und eine reiche Ernte...
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o


... wünsch ich Dir! :pa:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Huhu liebe Lauren,vielen Dank aber das war ein Missverständnis von Ismene ;)

    Guck auf mein Avatar dort ist mein Geburtsdatum versteckt:D


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Liebe Nicki,

    wie peinlich! :d
    Nun ist's wieder richtig...
    Sowas... :d
    Muss an meiner fiesen Erkältung und dem Matsche-Kopf liegen, dass ich das jetzt so missverstanden hatte... :d

    Sorry! :pa:
     
  • Oh Nicki mir ist das immer noch total peinlich!

    Aber dafür sind deine Fotos mit den vielen Blumen traumhaft schön.
    Natürlich auch dein Gemüse, keine Frage. Aber Gemüse ist meistens
    grün und die Blumen strahlen in so vielen Farben.
     
  • Neeee Ismene ...... Rotkohl und blauer Federkohl sind nicht grün :grins::D

    Sorry .... Nun ging der Gaul wieder durch :D

    Nee ist schon richtig Blumen bringen Farbe .
    Ich säe darum zu gerne zwischen Gemüse , Gurken etc . Kapuzinerkresse und Ringelblumen .
     
    Huhu zusammen

    Ismene & Kapha alles gut das Wetter macht ein etwas kirre:d :pa:

    Hehe zwischen meinem Gemüse wachsen von alleine Ringelblumen und Mohn ich finde es auch schön wenn hier und da etwas blumiges zwischen ist:D

    So ich habe das Experiment gewagt und den Papa von den 5 Küken insgehege gelassen er war vor Sehnsucht nach seinen Henen doch etwas geknickt und siehe da er hat sofort los gelegt und rosenblätter für die Hennen und sogar für die Küken gepflückt und ihnen vor die Füsse gepackt:pa:
    Er war sofort wieder gaaaanz entspannt und die Küken durften schon an seinen füssen picken:F
    Hier die Rose und unten seht ihr eine verpflückte Blüte er ist immer hochgesprungen der Schelm:?
    HPIM9827.webp HPIM9828.webp
    HPIM9829.webp

    Die drei älteren Küken sind fast 2 Wochen alt die zwei kleinen grade 2 und 3 Tage.
    Im Gehege sind zwei Maranhennen und eine Vorwerkhenne inkl. jetzt Vorwerkhahn.

    Und dann habe ich noch ein paar Bümchens für euch.
    Gladiolen
    HPIM9821.webp
    Strohblumen
    HPIM9822.webp
    Meine gelbe duftende Rose
    HPIM9823.webp
    Stockrosen im Vorgarten
    HPIM9824.webp
    Phlox im Vorgarten
    HPIM9825.webp
    Bechermalven selbst gezogen
    HPIM9831.webp

    Und Lieschen und Flocke die dazu beitragen das die Beete nicht zu üppig werden:rolleyes: :d
    HPIM9830.webp

    Ich wünsche euch einen schönen Tag,die Kids und ich haben uns nach drinne verzogen es ist grad einfach zu heiss draussen:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Jammer nicht rum, hier ist es noch wärmer.
    Sollte mal Regen bei dir vorbei schauen, schick ihn bitte weiter. Meine Blümchen wollen auch wachsen. Die Stockrosen sind bei mir echt niedrig geblieben. Liegt wohl an der Trockenheit.
    Freut mich, daß es deinen Tieren trotz Hitze gut geht.
     
    moin Nicki,
    klasse Fotos, vor allem die gelbe Rose schaut genial aus, duftet sie?
    Und das Dein Federvieh so moderat miteinander umgeht, ist noch viel schöner!
    Bekannte von uns haben auch Hühner, augenscheinlich in einem zu kleinen Gehege bzw. nachts Schlafhaus
    die armen Viecher rufen sich gegenseitig die federn aus.....
    Ich habe schon diverse Versuche unternommen auf diesen Mißstand hinzuweisen,
    kommt aber nicht an.... kannst Du mir raten mit was für Argumenten ich da
    noch was werden kann?
     
    Nicki,
    ich beneide dich um deinen Zoo.
    Apollo würde da nicht mitspielen, ich hätte auch gern ein paar Hühner. :(

    Das blühende in deinem Garten ist aber auch nicht zu verachten.
     
    Nicki was ist denn blauer Federkohl? Hab ich noch nie gehört.

    Rotkohl hatte ich letztes Jahr im Garten, aber der hat überhaupt keine
    Köpfe gebildet. Hmm... war wohl nix ;-(
     
  • Hallo zusammen,
    Ismene das mit dem blauen Federkohl hat Kapha geschrieben ich habe den nicht;)

    Ja die gelbe Rose duftet allerdings ist durch das Gewitter nicht viel von den Blüten übrig geblieben:(

    Ja ansonsten haben wir hier grade totales Abwasserrohrverstopfungsproblem und es war nicht schön nein gar nicht:(
    Morgen wird es hoffentlich behoben sein aber bis dahin heisst es improvisieren:rolleyes:

    Oh man ich hoffe die Haftpflicht übernimmt den Schaden im Bad denn dort stand sogar unter der Wanne der "Mist":(

    So ich muss dann auch schon wieder,wünsche euch einen schöneren Tag:?
    Nicki
     
  • Au weh Nicki, da ist dir mein Mitleid sicher. Kann ich auch ein Lied von singen, nur sind meine Melodien dann doch etwas leiser.
    Wir gehen alle halbe Jahr, profilaktisch, mit dem Hochdruckreiniger und einem dafür speziellen Aufsatz, unsere Hauptleitung in der Bodenplatte durch.
    So schlimm, dass es in der Wanne oben stand, war es Gott sei Dank nicht.
    Reichen schon verstopfte Toiletten:d

    Alles gute dir und deinen Abwassleitungen!

    Sonntags, braucht man sowas überhaupt nicht:schimpf:
     
    Mahlzeit,
    vielen Dank Erika:pa:
    So nun ist zum Glück wieder alles in Ordnung.bei acht Metern war es verstopft gewesen,was auch immer es war es ist weg zum Glück:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin Nicki, habe gerade Deine Stockrosen bestaunt, haben die gar keinen Rost? Ich habe wieder welchen an meinen wenigen, die ich im Garten gelassen habe.

    LG, Silvia
     
    Nabend,
    doch haben sie auch in diesem Jahr auch viel finde ich .Davor die Jahre waren die Blätter zum Beispiel riesig wie die vom Rhabarber und satt grün. Aber naja solange sie kräftig blühen geht es;)
    Schöne grüsse Nicki
     
    Dass der Rost über Saatgut weitergegeben wird, ist wie bei allen Pilzerkrankungen wohl nicht zu vermeiden.
    Bei dem Malvenrost ist das nach meiner Erfahrung abhängig von der mehr oder weniger ausgeprägten Resistenz gegenüber dem Pilz und von der Ausprägung der Krankheit an den Elternpflanzen.
    Bei mir tritt der Rost am stärksten auf bei einer Art, die in Südtirol oft wild wächst, jedenfalls weit verbreitet ist: Einfach blühend, landschaftstypisch, einfach urig.
    Weniger anfällig sind "feigenblättrige" Stockrosen der Alcea rosea.
    Pflanzen der gleichen Artbezeichnung von Pötschke und dem Beinamen "Las Vegas" zeigten sich ebenfalls nur gering anfällig.
    Freunde berichteten mir, dass gefüllt blühende Varianten kaum Rostbefall aufweisen.
    Ganz "ohne", das gibt es anscheinend nicht.
    LG Opitzel
     
    Nabend zusammen,
    nun habe ich mal Zeit endlich wieder die eingefangenen Bilder hochzuladen:D
    Hier einmal die erste Buschbohnenernte jam jam
    HPIM9934.webp

    Dann die Märzküken:d
    HPIM9923.webp

    Und hier die jetzigen Küken:grins:
    HPIM9924.webp HPIM9925.webp
    HPIM9927.webp

    Und viele viele Blümchen:?

    Hier ist das Wetter richtig super und trotz das wir nicht im Urlaub waren wegen der Tiere sind wir knacke braun geworden:D

    Einen schönen Abend noch wünscht euch Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM9917.webp
      HPIM9917.webp
      308 KB · Aufrufe: 68
    • HPIM9916.webp
      HPIM9916.webp
      172,7 KB · Aufrufe: 86
    • HPIM9915.webp
      HPIM9915.webp
      143,3 KB · Aufrufe: 82
    • HPIM9914.webp
      HPIM9914.webp
      150,5 KB · Aufrufe: 72
    • HPIM9913.webp
      HPIM9913.webp
      156,8 KB · Aufrufe: 83
    • HPIM9918.webp
      HPIM9918.webp
      151,2 KB · Aufrufe: 118
    • HPIM9919.webp
      HPIM9919.webp
      225,2 KB · Aufrufe: 82
    • HPIM9920.webp
      HPIM9920.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 72
    • HPIM9921.webp
      HPIM9921.webp
      223,5 KB · Aufrufe: 75
    • HPIM9928.webp
      HPIM9928.webp
      237,6 KB · Aufrufe: 78
    • HPIM9933.webp
      HPIM9933.webp
      123,2 KB · Aufrufe: 65
    • HPIM9931.webp
      HPIM9931.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 94
    • HPIM9930.webp
      HPIM9930.webp
      207,9 KB · Aufrufe: 80
    • HPIM9929.webp
      HPIM9929.webp
      108,1 KB · Aufrufe: 81
    Hi, ohhh die dunkel rote auf Foto 2 (sieht aus wie eine Duftgeranie vom Blatt) was ist das?
    Die ist ja schön!!!

    Die kleinen Hühner total süß!!!
     
    Hallo Nicki, ich erliege immer dem Irrtum anzunehmen, dass Du keine neuen Blüten mehr zeigen wirst weil bei Dir schon eine so große Vielfalt blüht. Aber Du kommst immer noch mit Überraschungen - u. A. tolle Echis, Canna und Dahlien!
     
  • Zurück
    Oben Unten