Nicht besonders - aber mein

Hallo Tina,
ja das ist die Vielfarbige Wolfsmilch (Euphorbia polychroma), obwohl ich nicht weiß, warum sie so heißt. Es gibt doch viel buntere Sorten.


Ich war heute leider nicht im Garten. Es hatte den ganzen Vormittag gestürmt.
Jetzt scheint es sich aufgeklart zu haben, aber recht windig ist es zwischendurch immer noch.
Ich hoffe, meine Tomaten stehen noch, wenn ich das nächste Mal in den Garten komme. :-(
 
  • Ja, meine kleinen Tomatenpflänzchen stehen noch. Eine hat sogar schon eine Blüte. :-)
    Mein Garten sieht momentan aus wie ein einziges Meer aus Vergissmeinnicht. Find ich einfach toll. Auch mein Blauregen hat es dieses Jahr endlich geschafft und hat schon etliche Blüten! meine erste Iris blüht, auch wenn ich den Namen nicht mehr weiß.
    Ich fand auch sehr interessant, wie sehr sich die Tulpe "Danceline" verändert hatte, als wäre sie rosa angelaufen.
    Das Einzige von dem ich enttäuscht war, war mein gelber Flieder, der dann doch weiß blühte. Das einzig Gelbe daran ist die Blütenmitte. :-(
     

    Anhänge

    • Sterntaler.webp
      Sterntaler.webp
      207,5 KB · Aufrufe: 131
    • 100_6108.webp
      100_6108.webp
      310,4 KB · Aufrufe: 137
    • Danceline.webp
      Danceline.webp
      237,8 KB · Aufrufe: 147
    • 100_6111.webp
      100_6111.webp
      668,4 KB · Aufrufe: 134
    • 100_6113.webp
      100_6113.webp
      339,7 KB · Aufrufe: 96
    • Rhododendron.webp
      Rhododendron.webp
      222,4 KB · Aufrufe: 121
    • 100_6120.webp
      100_6120.webp
      126,9 KB · Aufrufe: 140
    • 100_6121.webp
      100_6121.webp
      576,8 KB · Aufrufe: 122
    • 100_6122.webp
      100_6122.webp
      591,3 KB · Aufrufe: 130
    • 100_6123.webp
      100_6123.webp
      563,4 KB · Aufrufe: 127
  • Puh, so langsam zweifle ich daran, dass ich dem ganzen Unkraut in meinem Garten dieses Jahr Herr werde. Es scheint einfach kein Ende zu nehmen.
    Aber wenn das Unkraut wächst, wachsen auch die Pflanzen, und so ist schon wieder einiges aufgeblüht. Besonders gefreut habe ich mich über die Trollblume "Alabaster", obwohl ich gedacht hätte, die Blüten wären etwas größer.
    Außerdem konnte ich eine Meise dabei beobachten, wie sie immer von meinem Rasen zum Brunnen gleich hinter meinem Zaun hin und her flog. Anscheinend hat sie dort drinnen ein Nest gebaut und war gerade fleißig am Füttern.
     

    Anhänge

    • 100_6173.webp
      100_6173.webp
      352,7 KB · Aufrufe: 122
    • 100_6167.webp
      100_6167.webp
      305,2 KB · Aufrufe: 142
    • 100_6171.webp
      100_6171.webp
      369,3 KB · Aufrufe: 119
    • 100_6175.webp
      100_6175.webp
      646,7 KB · Aufrufe: 146
    • Alabaster.webp
      Alabaster.webp
      112,2 KB · Aufrufe: 127
    • 100_6184.webp
      100_6184.webp
      196,3 KB · Aufrufe: 134
  • Mann, was bin ich dieses Jahr faul in diesem Thread. Aber hier mal wieder ein Update.
    Ich habe ein paar neue Pflanzen, auch um den Teich rum, der mir immer besser gefällt. Dort will ich noch alle Lücken mit Iris füllen (schuld daran ist natürlich der Iris-Thread).
    Ich habe heute schon meine ersten 2 Erdbeeren geerntet, Wahnsinn :grins: . Eine davon war sogar eine der Weißen. Die sind seeehhr lecker. Kann ich nur empfehlen.
    Die ersten Früchte an meinen Tomaten bilden sich auch schon. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, Gemüse auszusäen, was daran liegt, dass ich mich nicht daran erinnern kann, wo ich meine Saat gelassen habe. :-( Und ich hab neulich vergessen neue zu kaufen.
    Dafür ist wieder Hollerkücherl-Zeit, lecker lecker.
    Und der Mohn blüht auch wieder reichlich, und wieder habe ich eine für mich neue Art entdeckt, mit weißer Mitte, sehr schön. Leider sind von den rosa-melierten noch keine aufgetaucht.
     

    Anhänge

    • 100_6230.webp
      100_6230.webp
      306,2 KB · Aufrufe: 122
    • 100_6236.webp
      100_6236.webp
      133,7 KB · Aufrufe: 140
    • 100_6238.webp
      100_6238.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 144
    • 100_6240.webp
      100_6240.webp
      132,3 KB · Aufrufe: 124
    • 100_6242.webp
      100_6242.webp
      303,2 KB · Aufrufe: 144
    • 100_6247.webp
      100_6247.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 154
    • 100_6249.webp
      100_6249.webp
      414,4 KB · Aufrufe: 132
    • 100_6250.webp
      100_6250.webp
      566,9 KB · Aufrufe: 129
    • 100_6251.webp
      100_6251.webp
      559,7 KB · Aufrufe: 125
    • 100_6253.webp
      100_6253.webp
      432,5 KB · Aufrufe: 127
    • 100_6254.webp
      100_6254.webp
      179,8 KB · Aufrufe: 145
    • 100_6233.webp
      100_6233.webp
      210,8 KB · Aufrufe: 130
    Chrissy,
    ich war heute da erste Mal in deinem Garten und muss dir sagen, dass er sich wirklich wunderbar entwickelt hat. Schöne bunte Ecken sogar einen kleinen Teich hast du angelegt! Was machen deine Tomatenpflanzen?


    Gefällt mir wirklich gut bei dir! :grin:
     
    Vielen Dank, Joa, schön dass es dir bei mir gefällt. :-)
    Meinen Tomaten geht es gut. Sie werden zwar nicht so riesig wie bei Pyromella immer aber sie haben schon ein paar Früchte gebildet. Wenn ich das nächste Mal im Garten bin mach ich mal Fotos von den Pflänzchen.
     
    So, ein letztes Mal bevor es nächstes Wochenende für 2 Wochen nach Italien geht (schon gaaaaanz doll aufgeregt, hüpf hüpf).
    Meine Tomaten machen sich momentan richtig gut und wachsen immer weiter. Auch meine Kartoffeln sind gut gekommen. Bin schon sehr gespannt, welche mehr hergeben. Die im Beet oder die, die ich in Säcke gepflanzt habe.
    Dafür, dass meine Erdbeerpflanzen noch ganz klein sind, geben sie schon ordentlich was her, besonders auch die weißen, mit so vielen Früchten hätte ich dieses Jahr noch nicht gerechnet. Ich kann praktisch jeden Tag ne Hand voll ernten.
    Ich hab auch wieder zwei Neuzugänge, eine Iris ensata und eine Linaria "Antic Silver". So langsam füllt sich die Fläche an meinem Teichlein. :-)
     

    Anhänge

    • Antic Silver.webp
      Antic Silver.webp
      183,3 KB · Aufrufe: 142
    • 100_6255.webp
      100_6255.webp
      354,7 KB · Aufrufe: 159
    • Glockenblume.webp
      Glockenblume.webp
      214,9 KB · Aufrufe: 150
    • Tigerglöckchen.webp
      Tigerglöckchen.webp
      99,4 KB · Aufrufe: 146
    • 100_6271.webp
      100_6271.webp
      740,8 KB · Aufrufe: 145
    • 100_6272.webp
      100_6272.webp
      159,4 KB · Aufrufe: 130
    • 100_6262.webp
      100_6262.webp
      167,7 KB · Aufrufe: 79
  • Hallo Leute, ich bin aus dem Urlaub zurück.
    Eigentlich ja schon seit Freitag, aber ich musste mich erst mal etwas vom Urlaub erholen, bevor ich hier Bericht erstatte. Es war nämlich nicht so besonders. Als erstes waren wir in einer kleinen Stadt Namens Formia. Dort war es sehr schön und wir hatten ein wunderbares Hotel in einer alten Burg.
    Anschließend waren wir in Neapel. Aber diese Stadt ist dermaßen hässlich und runtergekommen! Auch Pompei und der Vesuv haben diese Stadt nicht besser gemacht. Außerdem wurde mir dort meine Geldbörse gestohlen.
    Weiter ging es nach Benevento (sehr schön) und Foggia. Dort hätte man schön Shoppen gehen können, wenn wir nicht so auf das Geld hätten achten müssen.
    Zum Schluss noch 4 Tage Rom. Auch hier hatten wir uns mehr drunter vorgestellt. Der Vatican war sehr enttäuschend, der Trevi-Brunnen abgesperrt wegen Restaurationen, überall wimmelte es von Menschen. Aber ein paar schöne Sachen gab es dann doch, so wie das Foro Romanum oder die Villa Borghese.
    Zu guter letzt wurde dann auch noch unser Rückflug gestrichen, was wir erst am Flughafen erfahren haben. Zum Glück flog noch eine recht günstige Maschine nach Hannover. Von dort dann mit dem Zug nach Hamburg und wir waren doch schon um Mitternacht zu Hause.
    Nichts desto Trotz habe ich viele Bilder geschossen. Hier mal ein paar davon.
     

    Anhänge

    • 100_6288.webp
      100_6288.webp
      317,1 KB · Aufrufe: 134
    • 100_6331.webp
      100_6331.webp
      544,8 KB · Aufrufe: 151
    • 100_6338.webp
      100_6338.webp
      221 KB · Aufrufe: 137
    • 100_6354.webp
      100_6354.webp
      297,2 KB · Aufrufe: 159
    • 100_6432.webp
      100_6432.webp
      529,8 KB · Aufrufe: 170
    • 100_6478.webp
      100_6478.webp
      526,9 KB · Aufrufe: 162
    • 100_6488.webp
      100_6488.webp
      368,1 KB · Aufrufe: 161
    • 100_6599.webp
      100_6599.webp
      235,9 KB · Aufrufe: 143
    • 100_6760.webp
      100_6760.webp
      330,9 KB · Aufrufe: 152
    • 100_6854.webp
      100_6854.webp
      384,1 KB · Aufrufe: 148
  • Schade, daß dir Neapel nicht gefallen hat.
    Sei hat durchaus ihre schönen Seiten.

    Die Galleria Umberto ist ähnlich schön wie in Mailand Vittorio Emanuele.
    Die Piazza Plebiscito fand ich beeindruckend.
    Wir fuhren damals mit dem Linienbus von Amalfi zu Hauptbahnhof.
    Das Viertel ist nicht ungefährlich , aber uns ist nix passiert.
    Warst du bei Marinella an der Riviera di Chiaia?
    Toller Laden mit den besten Krawatten der Welt.

    Am Castell dell´Ovo haben wir sehr gut gegessen.


    Den Vesuv brauche ich auch nicht mehr.
    Steil anstrengend und staubig.
    Pompei ist überlaufen. Trotzdem,
    die Gipsabdrücke der Menschen
    die verglüht sind, waren aber beeindruckend.
    Wir hatten leider keine Zeit für das archäologische Museum.:mad:

    Solltest du noch einmal in den Süden fahren
    besuche unbedingt Amalfi.
    Wir hatten das Vergnügen dort 14 Tage im Kloster zu wohnen.
    Das Hotel ist renoviert worden und heute unbezahlbar.
    Der Ausblick von der Terrasse war es schon damals.

    http://www.magazin-exclusiv.com/cms/wp-content/gallery/amalfi/amalfi_aussen.jpg

    Ravello ist zum Sterben schön.

    https://www.google.de/search?q=rave...ved=0CAYQ_AUoAWoVChMI1a7_--DwxgIVx6ZyCh2CJgzJ


    In Capri waren wir auch und hatten die
    Villa San Michele fast für uns allein.


    Frau war vor Jahren mal in Rom.
    Das Pantheon hat sie nicht gesehen.
    Dafür aber Schuhgeschäfte.

    Hast du die Sixtinische Kapelle nicht besucht ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Einen wunderschönen Garten hast Du, Chrissy.
    Da muss ich mal in Ruhe spazieren gehen.

    Schade, dass Dein Urlaub nicht durchgehend schön war und die Rückreise eine Katastrophe.

    Die Urlaubsbilder sind auf jeden Fall wunderbar!
     
    Vielen Dank, Frau Spatz. :-)


    Marmande, im Moment sieht es nicht so aus, als würden wir noch mal in den Süden fahren, aber man weiß ja nie, was kommt. Für alle Fälle werde ich deine Tipps im Hinterkopf behalten. Das sieht wirklich traumhaft aus dort.
    In der Sixtinischen Kapelle waren wir auch, aber die war sogar das enttäuschenste von allen gewesen. Wir hatten uns viel mehr drunter vorgestellt, aber letztendlich war es nur ein für eine Kapelle mittelgroßer rechteckiger Raum, wo du vom einen Ende durch eine Menschenmenge zum anderen Ende geschoben wurdest und dir nebenbei die langweiligen Bilder an den Wänden und der Decke anschauen konntest. Da war das Museum interessanter und das haben wir nur mitgemacht, weil wir sonst nicht in die Kapelle reingekommen wären. Denn das Museum hatte uns eigentlich nicht interessiert.
     
    Liebe Chrissy,

    ich hole deinen Gartenthread mal wieder hervor, gebe auch einen Tropfen Öl auf die Angeln des Gartentores, damit sie nach langem Stillstand nicht so quietschen und stell dir ein Blümchen her.

    P1010736Kappkörbchen Osteospermum ecklonis.webp

    Ich gratuliere dir herzlich zum 4. Forengeburtstag und hoffe, dass du mal wieder reinschaust. Ich vermisse dich!

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten