Gelöst Neuzugang - Hoya carnosa compacta - Wachsblume

Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Hab am WE auf einer Pflanzentauschbörse dieses Gewächs bekommen.


BILD4675.webp


Leider wußte die vorherige "Pflanzenmama" keinen Namen, nur das es rosa blüht.

Die Blätter sind - hmm, wie nennt man das - etwas verkringelt(?) und ganz fest und dicker als Blätter von anderen Zimmerpflanzen.

Hab im Netz unter Dickblattpflanzen gesucht, konnte aber nichts Passendes finden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bitte - danke!



LG Katzenfee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Neuzugang

    Ich hab eine ähnliche Pflanze, aber nicht so gestaucht. Es soll ja offensichtlich Mittel geben, die die Pflanzen so verkrüppelt aussehen lassen. Soll angeblich schön sein.

    Leider weiß ich den Namen nicht.
     
    AW: Neuzugang

    Ich glaube Züchter und Gärtnereien machen das, damit die Pflanzen kompakt wachsen.
    Im Jahr darauf - wenn das Mittel nicht mehr wirkt - hat man dann ein ellenlanges oder stakeliges Exemplar.

    Aber ich denke, das trifft hier nicht zu. Die Dame hatte 5 oder 6 Töpfchen dabei;
    alles Ableger von der eigentlichen Mutterpflanze, wie sie sagte.



    LG Katzenfee
     
  • AW: Neuzugang

    Ich kann nicht genau erkennen, wie die Blätter wachsen. Sind es einzelne Blätter, die alle von einem Stamm abgehen? Google mal nach crassula blue waves. Einige sehen deiner Pflanze ein wenig Ähnlich.

    LG Blümchenpflücker
     
  • AW: Neuzugang

    Hallo Blümchenpflücker


    Hab das Pflänzchen jetzt nochmal untersucht.
    Ja, die Blätter wachsen alle an einem Stamm.
    Ich würde ihn eigentlich gar nicht als Stamm bezeichnen, weil er zwar dick und rund ist, aber selbst gar nicht steht. Er ist an einem Stützstab festgebunden.
    Würde man den Stab entfernen, liegt der Stamm wie eine Ranke am Boden.

    Bei den Bildern von blue waves sind auch einige Pflanzen dabei, die so merkwürdig verdrehte Blätter haben.
    Im Netz konnte ich lesen, daß es über 300 verschiedene Crassula-Arten gibt.
    Da wird es wohl kaum möglich sein, die Art genauer zu bestimmen.

    Aber ich denke, man kann sicher davon ausgehen, daß es eine Crassula-Art ist.
    Damit weiß ich jetzt zumindest, daß ich sie nicht zuviel gießen darf, sie Sonne mag, aber im Winter wahrscheinlich einen etwas kühleren Platz bevorzugt.

    Das hilft mir schon viel weiter!
    Danke für deinen Tipp!



    LG Katzenfee
     
  • AW: Neuzugang

    Hab gerade nachgeguckt.
    Möönsch Tina, ja da ist sie!
    Super! Danke!
    Die gleichen verdrehten Blätter und eher Ranke als Stamm.
    Hast du auch eine?
    Wie pflegst du sie?
    Wie hast du sie getopft?
    Hab gelesen, sie mag`s sonnig und warm.

    Bedanke mich bei dir und deinem Vögelchen!
    (Leihst du das auch mal aus?) ;)



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten