Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht

  • Die Hauben haben sicherlich ihren Sinn, @Elkevogel.

    Bei mir sind es aber überwiegend robuste Zierpflanzen-Samen aus trockeneren Gebieten. Den reicht gleichmäßig feuchtes Substrat zur Keimung, hohe Luftfeuchtigkeit ist für sie nach der Keimung nicht so wichtig :cool:

    Ganz wichtig ist die hohe Luftfeuchtigkeit bei Steckhölzern und zwingend notwendig bei Stecklingen.
     
    @JoergK
    OK, da unterscheidet sich unser Beuteschema deutlich :)
    Ich bin hier mehr mit Gemüse und Blumen unterwegs; da sind die Hauben - =gespannte Luft - schon sehr nützlich.
    Und da ich alle etwas größeren Samen in Keimdöschen keimen lasse und erst wenn grün sichtbar ist in Erde umsetze, gibt es immer wieder "Helmträger". Die schmeißen ihr Helmchen auch leichter unter der Haube ab (oft auch erst nach der Nutzung von Schmiermittel in Form von Speichel :D)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich wollte mal berichten. Ich habe zwei so Sets geholt (die mit Licht) und die Kinder sind hin und weg! Allein dafür hat es sich rentiert!
    Söhnchen hat heute schon voller Leidenschaft Erdbeersamen ausgesät - er war nicht davon abzubringen - und träumt jetzt von seiner Erdbeerernte.
    Die LEDs sind gar nicht schlecht! M.E. hell genug für das, was es ist !
    Ich würde die kleinen Häuschen halt nicht in den dunklen Keller stellen, aber wenn man sie an ein Fenster stellt, wo es sonst eigentlich zu dunkel wäre (also kein bevorzugtes Südfenster) sind die LEDs richtig super zur Unterstützung.
    Die Kinder werden jetzt noch jede Menge schöne Sachen aussäen und ich freue mich über ihren Eifer. 😉
    Ach, und die Deckel sind höher als bei vergleichbaren Häuschen ohne Licht. Finde ich auch klasse.
     
    Nachtrag zu den LEDs - sie sind sogar sehr viel heller als gedacht - reinschauen sollte man nicht... Söhnchen nahm gerade den Deckel von seinem Erdbeerhäuschen ab und ich war überrascht als die LEDs mich blendeten. Ich hatte sie mir viel schwachbrüstiger und dunkler vorgestellt. Hatte mal welche bei Amazon gekauft... das war nix. Diese hier leuchten doch ordentlich.
     
    Danke für die aussagekräftigen Infos, @Taxus Baccata (y)

    Wegen der frühen Aussaat wirst Du den Kindern sicher helfen, die Erbbeerchen bis zum Auspflanzen durchzubringen.
    Dass die LEDs Dir hell erscheinen, freut mich (obwohl das menschliche Auge dafür kein gutes "Messgerät" ist). Aber schon mal gut, dass Dich die Helligkeit positiv überrascht hast. :D

    Noch eine OffTopic-Frage:
    Wie hast Du die 5 Häuschen denn aufgeteilt ? Ich nehme an, es waren nicht 5 Kinder ?
     
  • Wegen der frühen Aussaat wirst Du den Kindern sicher helfen, die Erbbeerchen bis zum Auspflanzen durchzubringen.
    Die sind zum Auspflanzen dann genau richtig... bisschen Zeit brauchen die Pflänzchen schon zum Wachsen. Habe schon öfter Erdebeeren ausgesät... ist etwas futzelig... aber Söhnchen wollte sooo gerne... da wollte ich ihm die Freude lassen. 😉 ich helfe ihm natürlich damit.

    Dass die LEDs Dir hell erscheinen, freut mich (obwohl das menschliche Auge dafür kein gutes "Messgerät" ist). Aber schon mal gut, dass Dich die Helligkeit positiv überrascht hast. :D
    Ja stimmt... ich kann natürlich nur vom Anschauen her nicht sagen wie hell sie wirklich sind (müsste mal schauen ob irgendwo belastbare Werte angegeben sind), aber ich denke für den Zweck für den sie verkauft wurden mehr als ausreichend. Ich gebe gerne demnächst ein Anzuchtupdate.


    Noch eine OffTopic-Frage:
    Wie hast Du die 5 Häuschen denn aufgeteilt ? Ich nehme an, es waren nicht 5 Kinder ?
    Das war nicht weiter schwer 😉
    Wollte mal berichten. Ich habe zwei so Sets geholt
    :grinsend:
     
  • @Taxus Baccata

    In der Online-Artikelbeschreibung sind 50 Lumen angegeben. Das lässt sich sicher in eine "greifbare" Größe umrechnen. Dazu müsste ich allerdings die passenden Formeln raussuchen. Aber erst mal abwarten, wie die Sämlinge wachsen.

    Mir wurde hier im Forum mal eine App zur Messung der Helligkeit empfohlen. Die habe ich dann installiert aber noch nicht ausreichend getestet.
     
    Mein Schwager rief gerade an und schwärmte vom Lidl Anzuchtset (mit Beleuchtung). Die wollen es dort für Erdbeerpflanzen (Sorte Rügen) ziehen hernehmen.
    Er meinte, dass sogar die Einsätze brauchbar stabil sind...
     
    Er meinte, dass sogar die Einsätze brauchbar stabil sind...
    Sind sie.
    Ich würde nur eine andere Sorte Erdbeeren empfehlen 🙈 die Rügen hatte bei uns irgendwie so gar kein Aroma... da gibt es viel bessere.
    Aber ansonsten denke ich auch, dass das taugt. Mal schauen was die Erdbeeren von Söhnchen jetzt machen werden.
     
    Wo gibt es denn Erdbeersamen käuflich zu erwerben?
    Eigentlich "überall" ich habe schon in diversen Shops welche gekauft, Samenhaus Müller unter Anderem, wobei sie dort keine ausgefalleneren Sorten haben. Es gibt aber tatsächlich auch von internationalen Saatgutherstellern (also legal, z.B. Polen) auch diversen ganz gute Walderdbeersorten als Saatgut zu kaufen.


    Na, vllt. schmecken sie denen dann ja trotzdem - die Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden.
    Ja klar, wenn sie ihnen schmecken will ich nichts gesagt haben. War nur unsere Erfahrung, aber natürlich können sie jemand anderem schmecken. :freundlich:
    Frisch aus dem eigenen Garten schmeckt es ja eh meist noch etwas besser. Hier wird auch auf jede einzelne Erdbeere gegiert, die reift. 😉
     
    Bilder sagen mehr als Worte:
    (Söhnchen hat seine Erdbeeren in Spe schon aufgeweckt. :grinsend:)

    20250221_081559.jpg
     
    @JoergK nein, es ist Floragarderde. Nachdem ich ein paar Jahre so massive Probleme mit Ungeziefer in der Erde hatte verwende ich nur noch diese.
    (ich weiß, könnte damit theoretisch zwar auch passieren, tut es aber nicht... das genügt mir momentan. :grinsend:)
     
    Ich bin heute in Fotolaune - hier mal ein Vergleich eines normalen kleinen Kunststoff Anzuchthäuschen-Deckels von eBay (rechts!) und des höheren Deckels vom Lidl-Anzuchthaus (links!)... ich weiß nicht ob es auf dem Foto rauskommt, aber der Deckel des Lidl Anzuchthäuschens ist deutlich höher. Damit lässt sich tatsächlich mehr anfangen (je nachdem was man darin vorzieht, natürlich...)
    So macht es natürlich mit der LED auch mehr Sinn.

    20250221_122947.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten