Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

Verkehrt isses mal nicht, erzähl' halt dann Deine Erfahrungen mit
dem Gerät. Achja, Du solltest Deinen Teich mit Wasser aus einem
biologisch stabilen anderen Teich "impfen", er ist damit gleich etwas
stabiler beim Start.

Bolban, der der wo nun Gräber abdecken geht:)
 
  • AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Verkehrt isses mal nicht, erzähl' halt dann Deine Erfahrungen mit
    dem Gerät. Achja, Du solltest Deinen Teich mit Wasser aus einem
    biologisch stabilen anderen Teich "impfen", er ist damit gleich etwas
    stabiler beim Start.

    Bolban, der der wo nun Gräber abdecken geht:)


    Hab die Pumpe gerade gekauft.

    Heißt das jetzt ,ich brauch doch keinen Filter für meine 1500 Liter.?


    die Daten der pumpe hören sich ja gut an oder:


    Daten: Filterinhalt = 10 Liter

    Filtermedium = Schaumstoffetagen

    UV-C-Lampe = PL-S 5 Watt

    Teichgröße = 3000 Liter

    Förderleistung = 5000 l/h

    Max. Förderhöhe = 4,9 m
     
  • AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Natürlich würde die für deinen Teich reichen musst ihn aber immer rausnehmen zum säubern.
    Mann rechnet bei Fischbesatz immer die Hälfte der Filterleistung also bei deinen Teich von 1500 L sollte die Pumpe mindestens 3000 L Filterleistung haben.
     
  • AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Da fand ich die mit dem externen Filter (+UV) jetzt prickelnder.
     
  • AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Die würde auch reichen, allerdings hat die Erste den Vorteil, dass durch das vor dem Filter leuchtende ultraviolette Licht, Krankheitskeime und Algen bis hin zu einzelligen Algen (grünes Wasser) abgetötet werden und verklumpen. Nützliche Bakterien, die sich im Filter befinden, bauen diese dann ab. Es gibt Systeme da wird durch den Wasserstrom eine Bürste angetrieben, die die Lampe sauber hält, und welche ohne.

    Nimm die Teurere
     
    Wasserlauf suche Tips und Ideen

    Den Teich habe ich jetzt soweit fertig gestellt.
    jetzt suche ich Tips und Ideen für einen Wasserfall.

    Ich hatte daran gedacht vor dem Teich einen Hügel auf zu schütten oder künstlich hoch zu mauern.

    darunter soll der Filter intreggiert werden der auch den Wasserfall speist.

    Was müßte ich beachten wenn ich einen Hügel aufschütte, wie sichere ich ihn vor abrutschen ect.
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Da kannst Du Trockenmauern errichten , oder Dir was mauern lassen.
    Oder Du bepflanzt das Ganze, damit die Wurzeln Halt geben.
    Bei Aufschüttungen musst Du natürlich beachten, dass sich da noch was
    setzt mit der Zeit. Kannst auch deine Nachbarn einladen, zu einer "Hüpf-
    Party auf meinem Dreckberg":D

    Mach doch mal ein anständiges Foto in das man reinmalen kann, irgendwie
    sind die , die Du schon gepostet hast, nicht auffindbar für mich.

    ade bolban

    (bitte in diesem, "Deinem" Beitrag schreiben und nicht lauter Neue aufmachen)
     
  • AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Hier mal ein neues Foto

    show.php
    [/URL][/IMG]

    Das wo der Rote Pfeil ist soll der Wasserfall hin kommen.

    Ich muß noch die Teichfolie gerade abschneiden, ich such noch einen Streifen aus Kunstoff oder ähnlich den ich als Teichrand zwischen Hecke und Folie setzen kann.
    Hat da jemand einen Tip ?

    Bitte auch noch um Tips für den Wasserfall .
    Ob Mauern,Hügel aufschütten ect.
     
  • AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Hier mal ein neues Foto

    show.php
    [/URL][/IMG]

    Das wo der Rote Pfeil ist soll der Wasserfall hin kommen.

    Ich muß noch die Teichfolie gerade abschneiden, ich such noch einen Streifen aus Kunstoff oder ähnlich den ich als Teichrand zwischen Hecke und Folie setzen kann.
    Hat da jemand einen Tip ?

    Bitte auch noch um Tips für den Wasserfall .
    Ob Mauern,Hügel aufschütten ect.

    Naja, bergauf fließt das Wasser ja mal nicht, da muss also eine Erhöhung hin.
    "Einfach einen Erdhaufen hinschütten", dürfte schonmal gar nicht funktionieren,
    da Du da ja Wege hast, die dann völlig verdrecken bei Regen. Die ganze Quell-
    geschichte soll ja wahrscheinlich dort hin, wo der Chrysanthemenbusch (gelb)
    sitzt? Ich würde mir relativ formgleiche Natursteine besorgen und mit etwas Nei-
    gung eine kleine Trockenmauer bauen. Die dann nach und nach auf Höhe bringen,
    die Erde dahinter gut verdichten und dann das Quellbecken modellieren.
    (Mein Gekritzel ist noch etwas niedrig, Du musst nat. höher.) Den Höhenunterschied
    zum eigentlichen Becken, könntest Du mit Polygonalplatten- Wasserkaskaden bewerkstelligen, die evtl in Trasszement gesetzt sind (Folie drunter).


    Plastikband finde ich persönlich jetzt wieder höchst semiprofessionell, kannst
    Du die Folie nicht mit Feinkies kaschieren, oder/und die im Cotoneaster ver-
    schwinden lassen? Wenn es nicht geht, tät ich mal über Stahlbänder nachdenken,
    sieht besser aus (mal den Niwashi fragen:cool:)


    bolban (*gernhelfentät*)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Danke für den Tip ich werds aber rechts von dem von dir gezeichneten bauen, wo der Pfeil ist.

    wo der Chrysantenem Busch ist, das ist ein Beet.

    Hab aber da genug Platz.

    Ich wollte ca 1m Hoch bauen und darunter auch den Filter unterbringen.

    Was meintest Du mit Stahlbänder ?

    Dachte ungefaier an sowas :

    show.php
    [/URL][/IMG]
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Kann mir jemand bitte sagen, wo ich günstig passende Steine wie z.B. wasserbausteine,Naturmauersteine und Polygonplatten bekommen kann?
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Kommt drauf an wo du wohnst!Ich wohne auf dem Land fahre einen Feldweg rein und fang an zu sammeln oder halt einen Steinbruch von denen wir hier viel in der Umgebung haben.
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    hab heut Wasserbausteine vom Rhein geholt , liegt ja vor meiner Tür smile
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    hallo nochmal

    eine Frage hätte ich noch.

    Undzwar soll ich jetzt Techerde in den Teich einbringen oder nicht ?

    Die einen sagen ja die anderen sagen nein.
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Nein, wenn Du genug Kies (auch feinen) in die Uferzone gibst, haben
    die Pflanzen genug (Halt) zum Leben. Bei einer Seerose geb' ich etwas Erde
    ran und decke dann oben ebenfalls mit Kies ab, aber der Rest braucht
    keine Erde um zu gedeihen.
    Dein Teichlein wird durch Dreck aus allen Richtungen eh irgendwann Erde
    ansammeln, da brauchst Du nicht noch extra Nährstoffeintrag aus einer
    Teicherde.

    ade
    bolban
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Kann Bolban nur zustimmen durch Teicherde hab ich mir mal meinen Teich verschmutzt, würd es nicht wieder nehmen und auch nie empfehlen.
     
    AW: Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe

    Hi,


    selbst Kiesel ist schon eine .....Arbeit.

    Schließlich musst du den Teich alle Jubeljahre mal ablassen und säubern. Ich hatte Kiesel und brauchte am meisten Zeit um die Kiesel rauszuschaffen.

    Ich würde gar nix machen.Unten vielleicht zur dekoration und abwechslung für dsie Fische n paar große Steine so anordnen das Fische durchschwimmen könnten oder eine Mangrovenwurzel integrieren. Ansonsten bildet sich auch so schlamm.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten