Neuling in der Rasenpflege

DW1930

Neuling
Registriert
19. März 2023
Beiträge
4
Hallo zusammen,

es freut mich, Teil der Community zu sein. Ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich ein Problem mit meinem Rasen habe und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt, ihn wieder gesund und schön zu machen.

Letztes Jahr haben wir viel in unserem Garten umgebaut, und ich habe damit begonnen, Grassamen zu säen. Nun steht der Frühling vor der Tür, aber der Rasen sieht ziemlich bescheiden aus (siehe Foto) - lauter gelbe Flecken. Ich habe schon einiges darüber gelesen, dass man düngen und bewässern soll, aber ich bin mir unsicher, ob ich das jetzt schon machen soll oder ob ich noch warten sollte. Ich habe da keine Erfahrung.

Letzten Sommer hatte ich auch einige Flecken, die ich kurzerhand "entfernt" und mit einer Mischung aus Erde und Grassamen aufgefüllt habe. Der Rasen ist dann wieder schön nachgewachsen. Jetzt müsste ich jedoch den halben Rasen abtragen, und ich denke, dass das sicherlich nicht zielführend ist.

Ich freue mich auf eure Antworten und bin gespannt, was ihr dazu sagt.
 

Anhänge

  • IMG_8667.jpg
    IMG_8667.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 158
  • Danke für die rasche Antwort. Ich glaube wir haben beides. Einerseits eine Hundedame und anderseits haben wir letztes Jahr schon mal die Larven gehabt. Wie schon geschrieben, hatten wir immer Flecken. Wir dachten, es ist unser Hund. Bevor wir im September in den Urlaub fuhren, haben wir die Flecken entfernt und dann waren wir 2 Wochen im Urlaub. Als wir zurück kamen, waren braune / Gelbe Flecken. Vorher dachte ich, es war unser Hund, doch dann dachte ich, dass es am Wasser lag. Irgendwann später hat meine Frau hat einen Fleck bearbeitet, wo unzählige Larven drinnen waren. Hab das nicht wirklich auf die Flecken zurückgeführt.
    Bräuchte noch ein wenig mehr Infos, bzw. Hilfe
    1.) Was ist bei Hundedamen das Problem
    2.) Was sollen wir gegen die Larven machen?
    Ich glaub, wir sind aber auf einer "Heißen Spur" ;-)
     
  • 1. Mit Hundedamen habe ich keine Erfahrung, aber es wäre gut, ihr beizubringen, ihr Geschäftchen anderswo zu erledigen. Sie soll lernen, dass der Rasen auch zur „guten Stube“ gehört.
    2. Die befallenen Stellen aufdecken, möglichst sämtliche Larven einsammeln. Ihr könnt sie in einem Blumentopfuntersetzer tun, dann haben die Vögel was zu naschen.

    Viel erfolg mit eurer heissen Spur. 😄
     
  • Rasen, auf den Hunde pinkeln, sehen doch etwas anders aus. Es gibt dann grüne Inseln, die stärker wachsen und dunkler grün sind, als der Rest der Fläche. Nur wenn es zu viel wird, wird der Rasen gelb. Ist im Prinzip wie Dünger. Die Dosis machts. Ausserdem befinden sich einige Kahlstellen sehr nah am Rand der Terrasse. Das wäre doch sehr ungewöhnlich, dass der Hund da hin macht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann auch vom händischen Dünger ausbringen kommen. Ist selten gleichmäßig..,
     
  • Der Rasen wurde erst letztes Jahr angelegt (so hab ich das jedenfalls verstanden) - ich hab meinen 10 Jahre nicht gedüngt und er hatte nie solche Flecken!
    Richtig. Wie schon geschrieben, hatte ich letztes Jahr schon den Umstand, dass immer wieder Gelbe / Braune Stellen entstanden sind.
     
  • wer satten grünen 'Rasen' haben will, muss mind. 2X im Jahr düngen,
    die Flecke kommen aber nicht durch fehlende Düngung, das hat andere Ursachen,
    es könnte z.B. auch Schneeschimmel sein
     
    Danke für die rasche Antwort. Ich glaube wir haben beides. Einerseits eine Hundedame und anderseits haben wir letztes Jahr schon mal die Larven gehabt. Wie schon geschrieben, hatten wir immer Flecken. Wir dachten, es ist unser Hund. Bevor wir im September in den Urlaub fuhren, haben wir die Flecken entfernt und dann waren wir 2 Wochen im Urlaub. Als wir zurück kamen, waren braune / Gelbe Flecken. Vorher dachte ich, es war unser Hund, doch dann dachte ich, dass es am Wasser lag. Irgendwann später hat meine Frau hat einen Fleck bearbeitet, wo unzählige Larven drinnen waren. Hab das nicht wirklich auf die Flecken zurückgeführt.
    Bräuchte noch ein wenig mehr Infos, bzw. Hilfe
    1.) Was ist bei Hundedamen das Problem
    2.) Was sollen wir gegen die Larven machen?
    Ich glaub, wir sind aber auf einer "Heißen Spur" ;-)
    Wo Hundedamen hinpinkeln, gibt es mit der Zeit braune Flecken, macht aber keinen großen Schaden wenn man dort immer wieder mal Wasser drauf gießt, ist ja wie Dünger, nur Urin alleine verbrennt halt den Rasen.

    Zu den Tipularlarven bekämpfen gibts Links im Internet, wo man lesen kann, was dagegen zu tun ist.

    Und den Rasen im Frühjahr 1/2x düngen - im Herbst noch einmal düngen mit einem Rasen Herbstdünger.
     
    Ich stimme für Urin-Flecken. Zumindest für die Flecken im linken Teil des Bildes. So etwas hatte ich die letzten beiden Jahre hier auch. Stammte von der Hündin einer Besucherin. Beispielbild:
    Urinflecken R-E 20220726.jpg

    Typisch ist meist die scharfe Begrenzung zwischen gesundem und toten Bereich. Bis das Gras abstirbt dauert es meist etwa eine Woche. Auch der vordere dunkelgrüne Bereich ist durch Hundeurin entstanden. Da waren auch abgestorbene Gräser, die aber schon wieder überwuchert wurden. Wahrscheinlich hatte es kurz danach geregnet, oder ich hatte bewässert, so dass vorwiegend eine stark treibende Wirkung mit verringertem Schaden erfolgte.

    Dann sieht man mitunter um den toten Bereich herum einen Ring aus dunkelgrünem, üppig wachsendem Gras:
    Urinflecken GN 20220721.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten