neulich im Callcenter ...

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit den Callcenternummern mach ich schon ne ganze Zeitlang .Die ersten Zahlen sind ja meist gleich also den Rest mit*******ausgefüllt und mit Rufumleitung zu den Lieben Mädels mit den leicht merkbaren nummer so wie 0190 555 555 und so .....
und schon is ruhe ......
 
  • Geheimnummern sind keine, nur weil sie nicht im Telefonbuch stehen. Unsere sende ich nicht mal mit. Geb sie dann aber, wenns nötig ist, durch, geheim ist das nicht. Jedes Versandhaus kann sie verkaufen. Oder Die DTAG von der sie kommt ja auch.

    Und eine VOIP Nummer muss nur, weil sie eine ist, nicht funktionieren. Wichtig ist das genung BB vorhanden ist. Ich hab hier nur max 3000 kbit/s und werd den Teufel tun und mir das echte Festnetz wegnehmen lassen. Die DTAG weiss, das dass hier nie gut geht und ruft erst gar nicht an.

    Und die Anrufe auf dem handy kommen nícht an, weil meins eh immer aus ist.
    PG

    Suse
     
  • @Suse
    Das mit den Geheimnummern mag bei euch nicht so sein , bei uns gilt es als strafbar eine Nummer ohne Eintrag ohne Erlaubnis weiter zu geben.
    Ich habe dafür recht viel Geld gezahlt.;)

    Hatte leider vorgestern wieder die Begegnung dieser Art.
    4 Anrufe und immer gaben sie irgendeine Krankenkasse , Prämienverbilligung und als letztes sogar unsere Hausratversicherung an ( frag mich woher sie das wissen ):rolleyes:
    Jedesmal fragte ich nach dem Namen des Anrufers und jedesmal wurde aufgelegt.
    Als es das 5. mal klingelte und die Versicherung angegeben wurde war ich recht sauer und schnautzte diejenige an.......OPS diesmal war es unsere Versicherung *schluck*.....Ich entschuldigte mich , klärte sie auf und sie nahm es mit Humor....Man versucht dagegen anzugehen , auch von der Swisscom aus , aber da siehts schlecht aus .
     
  • Zurück
    Oben Unten