Neugestaltung Vorgarten

Koni

0
Registriert
19. Juli 2011
Beiträge
24
Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche Euren Rat!
Da unser Regenrohr kaputt ist und neuverlegt werden muss, hatte ich einen Grund für die Neugestaltung;) (Ostseite, Sonne bis ca. 12 Uhr).

An dem Regenrohr möchte ich gerne Clematis haben (Clematis 'Ashva' mein Favorit)
Als Beschattung; Lavendel. Aber für den Rest fehlen mir einfach Ideen:confused:.
Habt Ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich?
Wäre toll
Vorab schon mal Danke und liebe Grüße
Koni
 

Anhänge

  • DSC09573 (2).webp
    DSC09573 (2).webp
    61,9 KB · Aufrufe: 185
  • Hallo, ja das sind sie:). Haben, aber so lange wie wir hier wohnen (3 Jahre)
    noch nie geblüht:(.
    Liebe Grüße
    Koni
     
  • Das wäre doch ein netter Platz für ein Kräuterbeet! In einfachster Form würde sich Pfefferminze anbieten. Macht nicht viel Arbeit und ist relativ unverwüstlich. Was zuviel ist, kann man gelegentlich ausjären und zu Tee verarbeiten.
     
  • Wir haben eine Palme im Vorgarten - seit ca. drei Jahren. Sieht klasse aus und sie kriegt dauernd neue Blätter. Ist ein Hingucker. Vorn am Gehweg (also Eingang) haben wir zwei Liguster-Stämmchen-Kugeln stehen, damit es richtig bieder ist :-) Uns gefällt es supergut. Einen kleinen Spitzblattahorn haben wir auch. Vielleicht sind das ja ein paar Anregungen...
     
    Ich mag sehr gerne die Kombination Lavendel und bodendeckende Rosen - und ist sehr pflegeleicht ;-)
     
  • Wenn der Boden bei Dir sauer ist, wären Hortensien in verschiedenen Sorten passend. Die Rhodos brauchen vielleicht mal Dünger und evtl. Wasser.
    Lavendel sollte sonniger stehen und passt auch nicht zu Rhodos.
    Als Abschluß zur Straße hin die Rebhuhnbeeren (Gaultheria) und fürs Frühjahr unbedingt Blumenzwiebeln dazwischen.
    LG von Hero
     
    :)Schönen guten Abend!

    Erst mal vielen Dank für die Tipps und Anregungen.
    Bei der Rohrverlegung haben wir leider feststellen müssen, dass da nur ca. 40 cm Erde sind und dann Beton:mad:. Was unser Arbeit sehr erschwert hat.

    Wir haben uns noch nicht endgültig entschieden, aber die Idee mit Lavendel und Rosen als Bodendecke hat uns sehr angetan. Könnt Ihr vielleicht eine schöne Sorte empfehlen?

    Schönen Abend und liebe Grüße
    Koni
     
    Kommt darauf an welche Farbe du willst - weiß: gefällt mir die "Sternschnuppe", rosa zB. die "Petit Bonheur".

    :) Ma_Ruschka
     
    Eine Rose sollte im Durchschnitt 6-8 Sonnenstunden haben. Das heißt aber nicht, daß sie unbedingt in der prallen Sonne stehen sollte.
    Lavendel mag ganz viel Sonne, eher mehr als diese 6 Stündchen.
     
  • Hallo Koni,

    :)

    Bei der Rohrverlegung haben wir leider feststellen müssen, dass da nur ca. 40 cm Erde sind und dann Beton:mad:. Was unser Arbeit sehr erschwert hat.

    Wir haben uns noch nicht endgültig entschieden, aber die Idee mit Lavendel und Rosen als Bodendecke hat uns sehr angetan. Könnt Ihr vielleicht eine schöne Sorte empfehlen?

    ergänzend zu dem was Tina geschrieben hat möchte ich einwerfen, dass Rosen Tiefwurzler sind, von daher würden sie sich an einem Standort mit 40cm Erdboden unter dem Stock wohl nicht wohlfühlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten