Neugesäter Rasen wächst nicht - was kann ich tun?

Registriert
13. Juli 2006
Beiträge
3
Hallo, ich habe ein riesen Problem! Ich habe im April neue Muttererde bekommen und diese mit Rasensamen bestreut! Soweit sogut , nur leider hat sich bis heute nicht viel in Sachen Rasen getan! Unkraut wächst wie nichts gutes, aber der Rasen? Die Erde ist warscheinlich nicht gut! Was muß ich der Erde an Mineralien hinzufügen , das der Rasen gedeien kann ??? Weiß das jemmand???
 
  • Hi,

    Zuerst solltest du beachten dass nicht allein die Erde "Schuld" sein kann.

    Zum Rasen ansähen solltest du folgendes beachten.
    Die Optimale Keimrate hat der Rasensamen in einer Tiefe von 0,5-1cm im Oberboden.
    Sobald der Samen einmal Nass geworden ist, darf er nicht mehr austrocknen.
    Das Heißt:
    Täglich 2mal gut wässern, am besten mit einem Rasensprenger.

    Noch dazu solltest du (weiß ja nich ob du dass gemacht hast) die eingesähte Fläche nach dem einsähen abwalzen.
     
    Hallo, spiketown, sicher wird Dir noch jemand fachkundigere Auskunft geben können, aber ich bin gerade hier!
    Rasensaat, die nicht wächst...auf frischem Mutterboden?! WIE kalt war es bei Euch im April/Mai? -Das wäre mein erster Gedanke. Ganz junger Rasen ist recht empfindlich, wenn ihm zu kalt wird, kann ihm das schon mal den Garaus machen.
    Und dann ist es vorbei.
    Weiterhin braucht frischer Rasen gaanz viel Feuchtigkeit, das heißt: IMMER feucht halten. Daß da jetzt nichts wächst, ist somit auch klar.

    Ich glaube, an Deiner Stelle würde ich die ganze Geschichte plattmachen und im September/Oktober neu einsäen. Dann hast Du auch das Problem mit der Bewässerung nicht mehr.

    Wie gesagt: ich bin kein Rasenspezi, aber diese Dinge weiß ich eben von meinem "Rasen" - der momentan auch dabei ist, sich in einen gelbbraunen Bolzplatz zu verwandeln, aber der wird wieder, das sieht jedes Jahr so aus...

    LG, Tina.
     
  • Rasen kann man generell bloß bis Oktober bis November aussähen.
    Später is zwar Theoretisch möglich, aber der Kosten/Nutzen faktor is zu gering.

    Durch die Fröste und niedrigen Temperaturen gehen vielleicht 5% der Samen auf und überleben auch weiter.
    Denn die Annahme ist falsch dass der Rasen sobald er gekeimt hat nicht mehr anfällig is.
    Dann erst recht.
     
  • Danke für die schnellen Antworten! Ich werde eure Tips mal versuchen anzuwenden. Ist Kalk vieleicht auch ´ne Lösung? Und zusätzlich natürlich viel Wasser???
     
    Hallo!
    Kalken tut man ihn nur, wenn der Boden dies benötigt, dies hängt wiederum von PH-Wert Deines Gartens ab, 7 ist z.B. neutral, da gibt es so kleine PH-Messer in besseren Gartenmärkten zu kaufen ca. um die 7-10 EUR, dann einfach in die Erde stecken, dann siehst Du ob Dein Boden, sauer, neutral oder nicht sauer ist,
    davon hängt ab was der Rasen braucht,
    im Herbst braucht der Rasen Patentkali zur Stärkung gegen den Winter
    LG
    C
     
  • Kalken tut man aber generell bzw. sollte man generell im Frühjahr.
    Durch die Schneedecke sterben im Winter einige Grashalme ab und unterm Schnee entsteht eine art "Silo-Effekt" der den PH-Wert etwas ins saure senkt.
     
    Zu dem Thema habe ich auch mal eine Frage.

    Wir sind auch Gartenneulinge und haben am Samstag unseren ersten Rasen eingesät. Wie lange dauert es im allgemeinen bis der Rasen anfängt zu wachsen?
     
  • Zurück
    Oben Unten