Neues Beet für 2 Rosen anlegen

Die zweite Rose ist seit kurzem eingezogen. So sieht das Beet jetzt aus. Leider etwas ungünstig von der Sonne beschienen.
 

Anhänge

  • Kleines Rosenbeet 12.11.2013.webp
    Kleines Rosenbeet 12.11.2013.webp
    143,4 KB · Aufrufe: 474
  • Inzwischen ist das Beet nicht mehr ganz so nackt. An den Ecken habe ich im Herbst Narzissen verbuddelt, die Gg mitgebracht hat.
    Nun finde ich allse in Allem noch recht "brav".
    Hat vielleicht jemand eine Idee für eine passende Deko, die das Beet nicht erdrückt und doch ein Hingucker ist?
    Habt ihr spezielle Deko in euren Rosenpflanzungen?
     
    Hallo Tina,

    wie wär es denn mit einer schönen Figur aus Stein o.ä? Figur 3.webpFigur 2.webpFigur 1.webp Muss ja kein Nackedei sein.

    LG Karl
     
  • Vielleicht wären Rosenkugeln was für dich, Tina?
    Gibt es in den verschiedensten Ausführungen und eigentlich in jedem grösseren Gartencenter.
     
  • ;););)
    Ich trau mich schon gar nicht mehr in die Schweiz. Jedesmal finde ich etwas, mal Steine, mal Wurzeln.
    Man erklärt mich bestimmt bald zur Persona non grata.
     

    Anhänge

    • Steineklau.webp
      Steineklau.webp
      317,4 KB · Aufrufe: 176
    • Wurzelklau.webp
      Wurzelklau.webp
      357,7 KB · Aufrufe: 170
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich werde das ausgleichen, Tina. Hab`Lust auf eine Pflanzen-, Gartentour durch Deutschland. Familie will nicht, also geh`ich halt allein. Sollen die Männer mal schauen, wie sie alleine zurechtkommen! :schimpf:;)

    A propos Verschönerung deines Rosenbeets: Hast du schon in Brockenstuben geschaut? Manchmal findet man dort schöne Sachen u.a. für den Garten.
     
    Dann komm ruhig, hier liegt auch genügend zum Mitnehmen rum.
    Was sind Brockenstuben?
    Wenn es bei mir um Deko geht, dann ist die fast immer selbst "erfunden" und auch selbst gemacht. Manchmal kaufe ich auch Keramik für den Garten bei Künstlern, da sind es mehr oder weniger Unikate.
    Da bin ich eigen. Mag nichts, was jeder hat.
     
  • Was sind Brockenstuben?

    Dort landen Sachen, die noch gut erhalten und wiederverkaufbar sind. Oft sind diese auch aus Hausräumungen.
    Mir macht es Spass, in den alten Sachen zu stöbern und es sind jeweils kleine "Sternstunden", wenn ich in der Vielfalt ein für mich gutes Stück finde.
    Im Dorf haben wir zudem eine Multisammelstelle. Die Leute schmeissen dort u.a. ihre alten Pflanztöpfe weg. Sie schmeissen`s weg, ich nehm`s dann wieder mit...:d
     
  • Schade, gibt es hier nicht. Nur Trödelmärkte, aber auch nicht in meiner Gegend.
    Als ich in der Schweiz war, hatte eine Gärtnerei viele Blumentöpfe und ähnliche Dinge vor die Gewächshäuser gestellt und ein Schild "Kostenlos zum Mitnehmen".
    Da habe ich eine große Schale eingepackt, die ich immer mit Wurzen bepflanzen wollte. Aber eigentlich möchte ich sie nicht anbohren, wegen der Abzugslöcher.
    Gg hat damals gemeint, die Schale würde nicht zu den kostenlos Dingen gehören und hat sich geschämt.
     
    Eine Deko habe ich ins Auge gefaßt. Nun mache ich mir Gedanken um eine Beipflanzung in weiß.
    Zu den zwei Pflanzen, die ich schon gesetzt habe, plane ich noch ein paar neue zu erwerben.
    Diese sind:
    Perlkörbchen "Sonnenschnee"-Anaphalis triplinervis
    Aster-Albinus albus
    Zwerg-Rittersporn "Summer Star"-Delphinum Grandiflorum
    Schafgarbe-Achillea conjuncta
    Dalmatiner Silber-Schafgarbe-Achillea ageratifolia

    Sollte jemand mit einem der genannten Pflanzen Erfahrungen habe, würde ich mich über einen post freuen.
     
  • Zurück
    Oben Unten