neuen garten anlegen, wann kann ich loslegen

Registriert
27. Jan. 2011
Beiträge
39
hallo,
ich habe von einer bekannten ein 40qm großes rasenstück bekommen, welches wir jetzt umgegraben haben, da ich endlich einen eigenen gemüsegarten haben will. wir sind eine 5 köpfige familie, die sehr viel gemüse und salat isst. und ich will jetzt auch mal das ganze in gesunder art und weise zu mir nehmen. das gemüse vom supermarkt ist mir nicht gesund genug.
was muss ich beachten, wann kann ich loslegen.
ich würde auch gerne in der wohnung vorziehen.
brauche aber viele ratschläge da ich kompletter neueinsteiger bin.
aber lernfähig.
 
  • Hallo raantapajo,
    Sigi hat Recht - das ist ein prima Link, in dem du alles Wichtige chronologisch finden kannst.

    Herzlich willkommen im Forum und
    viele Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • der link ist echt interessant.
    aber überall steht , " die vorgezogenen setzlinge pflanzen"
    wann ist die beste zeit samen zu säen.
    wie ist das mit dem licht. reicht ein großes fenster oder bringt es was wenn ich die sachen vor mein terrarium stelle.
     
  • Hallo.

    Wenn Du viel Platz hast kannst Du jetzt schon mit Peperonie anfangen. Normale Gemüsepaprika sähe ich ab Anfang März, Tomaten ab Mitte März.

    Für Gurkenpflanzen plane ich einen Aussaattermin frühestens Mitte April ein, da diese schnell wachsen. Ende Mai pflanze ich diese dann erst ins Freiland. Gurken sind empfindlich für Kälte, es muß nicht mal Nachtfrost sein, da bekommen sie manchmal Wachstumsstockungen.

    Salat und Kohlrabi sähe ich direkt ins Freiland ab Mitte Mai. Für zeitigere Anzucht kaufe ich die Pflanzen beim Gärtner, da es in meinen Anzuchträumen zu warm ist.

    Für die Anzucht eignet sich ein helles Fenster (Südseite über Mittag beschattet) am besten. Die Temperaturen sollen nach dem Auflaufen der Pflanzen (erste Blätter zeigen sich) auf etwa 18° absenkbar sein, sonst wachsen die Pflänzchen zu schnell.

    LG Blitz
     
    vielen dank für die antworten.
    bin mal gespannt , was so alles wächst oder auch nicht.
    hoffe jetzt auf besser wetter damit ich loslegen kann.
    gruß anja
     
  • da fällt mir noch etwas ein.
    wenn ich ein kleines frühbeet aus glas mache, welche erde soll da am besten rein?
    gruß
     
    Hallo.

    Das kommt drauf an, was Du mit dem Frühbeet machen willst und wie groß bei Dir klein ist.

    Möchtest Du damit in der Wohnung Jungpflanzen anziehen, dann würde ich zu Aussaaterde aus dem Gartenmarkt raten. Diese ist ungedüngt und Unkrautsamenfrei und somit gut für die Pflanzenanzucht geeignet.

    Soll das Frühbeet dagegen im Garten stehen und Gurken, Radies, Kopfsalat,... aufnehmen, dann wäre Gartenerde eventuell verbessert mit Kompost eine gute Wahl.

    LG Blitz
     
    danke schön. mein frühbeet soll 1 m x 0,5m sein und aus glas. hab ich im baumarkt gesehen. mit deckel zum öffnen..
    dort will ich dann salat, radieschen und so pflanzen.
    bin mal gespannt.
    lg
     
  • Zurück
    Oben Unten