Neue Paprika + Melonen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
heute habe ich 2 Sorten Paprika ausgesäet, die ich zum 1.Mal habe.
Kennt sie vielleicht jemand und kann mir was über seine Erfahrungen mit der Sort e schreiben???
Paprika Golden Treasure und Purple Beauty.

Außerdem kam Honigmelone Minnesota Midget, die ich auch noch nicht hatte und auf dem Balkon halten möchte.
Hier würden mich auch sehr eure Erfahrungen interessieren und wann ihr diese Sorte säen würdet.

Ich bin gespannt auf Antworten. :)

Lieben Gruß von Cathy
 
  • Minnesota Midget ist toll:
    • Ab 10 Liter Kübel
    • Kurzrankig
    • Gedeiht überall wo Gurken gedeihen
    Aussaat: 3-4 Wochen vor dem Auspflanzen.

    Grüßle, Michi
     
  • Heute habe ich die ersten 2 Keimlinge meiner Paprika gesehen. Die sind von Samen aus der letzten Ernte. Ich habe sie gleich ein bissel kühler gestellt.

    Wie weit sind bei euch die Paprika und wie lange musstest ihr auf die ersten Keimlinge warten? von den beiden neuen Sorten, ist noch nichts zu sehen.
    Bin am überlegen, ob ich nochmals nachsäe oder mich noch gedulde. Will ja auch nicht zu viele Pflanzen haben. Haben wollen schon .... aber der Platzbedarf :rolleyes:

    Cathy
     
  • Ich reihe mich mal ein mit einer Frage. Gibt es auch in den Gartenmärkten fertige Jungpflanzen zu kaufen, also Melonenjungpflanzen?
    Weil wegen 1 Pflanze lohnt sich für mich der Aufwand nicht...Anzuchterde kaufen ect...
     
    Hallo jeannett,

    kurz vor der Pflanzzeit gibt es bei uns in der Gärnterei auch Melonen als Jungpflanzen zu kaufen. Aber da hast du dann nicht die Auswahl der Sorten.
    Bei den Tomaten z. B. gibt es halt eine rote, eine gelbe, eine Fleisch- und eine Kirschtomate. Gelegentlich gibt es in manchen Gärntereien auch noch "Historische Sorten", aber halt nicht in allen.
    Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.
     
  • Wie weit sind bei euch die Paprika und wie lange musstest ihr auf die ersten Keimlinge warten?

    Bis jetzt hab ich weder Paprika noch sonst was anderes ausgesät. Bei Paprika spielt die Keimtemperatur eine sehr große Rolle. Meine allerersten selbst gesäten Paprika brauchten schon 3-4 Wochen bei vielleicht 18 °C. Letztes Jahr hatte ich die bei einer Temperatur von 32 °C. Nach 7 Tagen waren fasst alle da...

    Grüßle, Michi
     
    @Michi. Wann säest du denn aus und welche Sorten hast? Meine Paprika haben wohl so um die 20 Grad. Auf jeden Fall ist es dann normal, das die meisten sich noch nicht blicken lassen.
     
    ich habe mein minigewächshaus letztes jahr mit einer schreibtischlampe beheizt und es stand zusätzlich wärmte die fußbodenheizung - das hat das keimen sehr beschleunigt.

    lg kathrin
     
    @ Cathy

    Keine Ahnung. Bis jetzt ist noch gar nix geplant oder bestellt. Weis deshalb noch nicht, welche Sorten und wann gesät wird. Hmm... Doof...

    Grüßle, Michi
     
  • Wie weit sind bei euch die Paprika und wie lange musstest ihr auf die ersten Keimlinge warten? von den beiden neuen Sorten, ist noch nichts zu sehen.
    Bin am überlegen, ob ich nochmals nachsäe oder mich noch gedulde. Will ja auch nicht zu viele Pflanzen haben. Haben wollen schon .... aber der Platzbedarf :rolleyes:

    Also:
    Am 4.1 Paprika und Chili gesät und am 14.1 sind die Paprika gekeimt.
    Am 19.1 habe nochmal Paprika und Chili gesät und die Paprika sind schon am 25.1 "geschlüpft".
    Inzwischen stehen sie recht kühl (zwischen 15 und 8 Grad) und sehen einigermaßen ok aus.

    Siehe Bild

    Morgen (heute ab 23Uhr) ist ein guter Tag für meine 2. Fuhre Paprika und Chili. Diesmal säe ich die Sorten "Sommergold" (Gemüsepaprika) und Chili "Anaheim".
     

    Anhänge

    • S7302692.webp
      S7302692.webp
      354,5 KB · Aufrufe: 214
  • @Samsarah: warums sind deine Jiffies am Rand so weiß? Wie lange haben die Chilis bei welcher Temperatur benötigt?

    pan
     
    @Samsarah: warums sind deine Jiffies am Rand so weiß? Wie lange haben die Chilis bei welcher Temperatur benötigt?

    pan

    Die sehen eigentlich garnicht soooo weiß aus... Es ist halt eine Art dünner Stoff drum. Sind aus Torf.

    Von 25 Chilis sind nur 4 gekeimt (ich tippe auf zu altes Saatgut) gleichzeitig mit den Paprika.
    Das Gewächshaus steht zum Keimen mit ca einem Fünftel auf der Heizung.
    Das drehe ich dann 2-3 mal am Tag. Nachts ist die Heizung nur ganz schwach an, tags auf voll.
    (Sobald eine Paprika vorlugt, kommt sie rüber ins kühle, helle Gewächshaus (Bild oben)

    Welche Temperatur darin herrscht weiß ich nicht, aber es ist warm...

    Weil ich das gerade schlecht beschreiben kann (mir platzt der Schädel ...) hab ich Bilder gemacht:
     

    Anhänge

    • S7302693.webp
      S7302693.webp
      178,3 KB · Aufrufe: 210
    • S7302694.webp
      S7302694.webp
      124,9 KB · Aufrufe: 183
    • S7302695.webp
      S7302695.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 209
  • Zurück
    Oben Unten