Neue Kamera - und Euer Rat

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
366
Hallo

unter Euch sind doch sicher einige wissende Hobbyfotografen - ich möchte mir eine neue Kamera leisten. Es sollte eine digitale Spiegelreflexkamera sein, die aber bitte nicht mehr als 1000 Euro kosten soll.
Ich möchte hauptsächlich Landschafts- und Porträtfotografien erstellen - ja klar und natürlich Pflanzen und Blumen.

Wozu ratet ihr mir?

Liebe Grüße

waldfee
 
  • Auf jeden Fall Canon... am besten gleich ein Set, falls Du nicht schon im Besitz von Objektiven bist. Ich suche Dir mal was raus..

    Empfehlen würde ich die 40D (ist leider etwas mehr als 1000) oder 30D.

    Lieben Gruß,
    Sam
    PS: Habe selber eine Canon 5D
     
    hab das Vorgängermodell

    Canon Deutschland - EOS 400D

    gibts im Set mit 2 Zoomobjektiven und 1GB-Speicherkarten ... Tagespreise

    niwashi, der sehr zufrieden mit ihr ist ...

    PS für so mal schnell abdrücken hab ich noch die Ixus 900ti ... auch von Canon
     
  • Hallo ihr Beiden

    ja, eine Canon hatte ich grob auch schon mal ins Auge gefaßt ...

    ich leite Eure Vorschläge dann an meinen GG weiter ( denn die Kamera wird ein "selbstausgesuchtes" Weihanchtsgeschenk pour moi )

    Beim Rest und beim Wichteln lasse ich mich natütlich gerne überraschen ....
    obwohl ich schon weiß, ein anderes wird eine Reise sein ....


    die sonst eigentlich sehr bescheidene waldfee

    die ihrem GG unter anderen Ökostrom schenkt ***lach***
     
  • Hallo ihr Beiden

    ja, eine Canon hatte ich grob auch schon mal ins Auge gefaßt ...

    die sonst eigentlich sehr bescheidene waldfee

    die ihrem GG unter anderen Ökostrom schenkt ***lach***



    Also Irmi,
    ich habe mir vor kurzem auf Empfehlung eine Canon Digitalkamera Digital IXUS 850 IS zugelegt und kann nur sagen ich find sie klasse, zumal ich sehr viel dienstlich damit unterwegs bin, wie auch privat!


    Mo, die sie nur weiter empfehlen kann............ ;)
     
    Hallo Mo

    zwei Digi-Knipser habe ich ( Olympus Camedia ) -
    jetzt soll es eine Spiegelreflexkamera sein.
    Ich möchte nämlich wieder richtig fotografieren - aber trotzdem digital.

    Irmi
    ungläubig - weil:

    ihr neues Handy eine viel bessere Auflösung hat, als ihre erste DigiKamera aber trotzdem dämliche Fotos macht
     
    Hallo Mo

    zwei Digi-Knipser habe ich ( Olympus Camedia ) -
    jetzt soll es eine Spiegelreflexkamera sein.
    Ich möchte nämlich wieder richtig fotografieren - aber trotzdem digital.
    Irmi




    Oh,
    da gibt es aber neben Canon, eine von Nikon auf dem Markt, die auch sehr gute Bilder macht, nur das dauert etwas, ich kann mich erkundigen, Kollege grad im Urlaub!
    Ich selber habe eine Spiegelreflex von Nikon, aber eben keine Digi - ich kann eben Nikon auch empfehlen...


    Mo, die auch zur Abwechslung gerne selber fotografiert!
     
    Meine "alten" Spiegelreflexkameras sind von Nikon und Minolta.
    Ich bin mit beiden sehr zufrieden gewesen - die Minolta mochte ich lieber ...

    Aber das "digitale" Fotografieren und anschließendes Bearbeiten der Fotos hat natürlich seinen ganz eigenen Reiz - deshalb wünsche ich mir ebensoeine Kamera.

    Ist denn noch jemand in der Runde hier?
    Gibt es im Internet Testseiten der Kameras? Ich habe selbst noch gar nicht danach gegoogelt ...

    Liebe Grüße

    Irmi
     
  • Ja, ich lese auch noch mit... Canon und Nikon haben beide gute Spiegelreflexkameras... ich liebe Canon und kann halt nur aus dem "Canonnähkästchen" plaudern. Ich scanne Dir mal aus dem Fotomagazin die letzten Vergleiche ein... vielleicht schaffe ich es heute abend.

    Liebe Grüße,

    Sam
     
    Piggy: "KÖÖÖRMIT??? Womit fotografierst du digitaaal?"
    Kermit: "Olympus C725 - worum geht's?"
    P.: "Um das Übliche, super Fotos, aber digital."
    K.: "Na, dann nicht die Klick-Klack, sondern die Canon EOS 400D! Wechselobjektive, 10 Mio Pixel, großes Display - kostet aber um die 600 Eu, ist nicht die Allerneueste, aber eben gut ... es gibt, glaube ich, gerade Nachlass ..."
    P.: "Und früher?"
    K.: "KB? Minolta, X-700, XD-7, verschiedene Bodies eben und 15 kg Wandergepäck an Objektiven - weisst du doch ... was machst du da eigentlich?"
     
    Ja, die x700 habe ich auch ... aber zwei Objektive haben mir immer gereicht.
    Sind dann nur 6 Kilo plus 500g in Batterien, die ich geschleppt habe.
    Damals ....

    Gruß an Kermi !!!


    Hmmm .... also die Canon EOS 400D wird mir nun schon dritten mal ans Herz gelegt - dann werde ich mal schauen. Bei ama... für 599 im Kit mit nem 18/55 mm Objektiv.
    Möchte ich ein 200mm dann wird die Sache aber leider bedeutend teurer.

    waldfee
     
    auf

    Digital Camera Reviews and News: Digital Photography Review: Forums, Glossary, FAQ

    findest du alles, was man wissen muss, testbilder und noch mehr. (englisch)

    ansonsten: digitalkamera.de -- das Online-Magazin zur Digitalfotografie - mit teilweise eigenen tests, datenblättern und einem forum, wo man auch noch so einiges nachlesen kann.


    bettina, die letzte woche mal mit einer 1d markIII fotografieren durfte (preis nur body um 7500 euro) und danach in verbindung mit nem tele einen schweren muskelkater hatte. :D (schon der akku wiegt so viel andere kameras)
    ich halte die d400 für eine gute wahl. war sehr zufrieden damit, habe meine aber gerade verkauft, weil sie mir in verbindung mit drei hunden und objektiven denn doch zu schwer und zu sperrig war.
    ich bin denn doch der prosumer-kunde :D
     
    ich halte die d400 für eine gute wahl. war sehr zufrieden damit, habe meine aber gerade verkauft, weil sie mir in verbindung mit drei hunden und objektiven denn doch zu schwer und zu sperrig war.
    ich bin denn doch der prosumer-kunde :D


    Wow.. und was hast Du jetzt? Ich könnte von Spiegelreflex nie wieder zu Kompaktkamera.
     
    derzeit popele ich mit meiner ollen sony dsc-f717 rum, die ich wegen dem nighframe nie weggegeben habe und kann mich nicht entscheiden :D
    nein, fotografisch werde ich nie wieder so zufrieden sein, wie mit der slr - zumindest bei den fotos, die ich gemacht habe.
    aber entscheidend sind halt die fotos, die ich nicht gemacht habe, weil mir der hobel mal wieder zu hobelig war und ich ihn nicht dabei hatte. das schicksal hat es nun mal so gewollt, dass drei hunde vor mir auf der matte standen (oder besser: ich konnte noch nie gut "nein" sagen :D) und schon eine normale wanderung von wenigen stunden erfordert dann eben hundegepäck von einigem gewicht (hauptsächlich wasser) - ganz abgesehen davon, dass es schon genug anstrengung ist, die bande unter kontrolle zu haben - zwei sind halt jagdhunde und die dritte wäre es gern :D da vermeidet man gern zusätzliche anstrengungen. ne hand für einen objektivwechsel habe ich auch nicht wirklich frei. :D
    aber die d1 war der hammer - seither bin ich geneigt, forderungen nach schwerstarbeiterzuschlag für berufsfotografen zu unterstütuzen :D
    ich machs mir immer einfach und hole mir meine erste cam raus: das war eine beirette, so ein billig-plastik-ding ausm osten mit festbrennweite und handaufzug, der auslöser war kein knopf sondern ein hebel mit recht langen weg - ergo war quasi jedes bild verwackelt und die optik war auch sonst von schauerlicher qualität und neigte zu erstklassigen verzeichnungen und das ganze zusammen mit einem orwo 100-iso-film in schwarz-weiß (was anderes war bei meinem taschengeld nicht drin)... alles danach war richtig gut :D
     
    Hallo

    so - mein Weihnachtsgeschenk ist bereits hier zuhause versteckt - mein GG hat Euren Rat angenommen und meinte: " Das Zubehör koste ja fast ebenso viel wie die Kamera ... "

    Oje ... muss ich nun auch bald wieder schleppen !!!???

    waldfee
    die sich aber richtig aufs Auspacken und Fotografieren freut !
     
    ist ne gute Investition!!!

    niwashi, der die Kamera nicht mehr hergibt ... oder höchstens "upgradet" ...
     
  • Zurück
    Oben Unten