Hallo,
ich habe diese "Anfrage" bereits bei "Stauden und Kletterpflanzen" gestellt. Vielleicht lesen hier ja andere, die mir bei meinen Fragen helfen können. Wäre auf jeden Fall ganz super!!! Wenn die Fragen zu blöd oder sonstwas sind, dann bitte sagen!.
Nun ist die Pflanzzeit endlich da und ich habe mir konkreter Gedanken gemacht, was ich pflanzen möchte. Vielleicht könnt ihr mir helfen, ob die Pflanzen, die ich mir ausgesucht habe, für die Standorte in Ordnung wären. Was mir auch wichtig wäre, wieviele Pflanzen ich wohl jeweils brauchen würde.
Für das Beet (ca 2,10 x 2,10) auf Bild 2 =
Storchschnabel Rozanne
Campanula portenschlagiana Birck
Delphinium Rittersporn Casa Blanca
Stipa capillata
Für den Beetrand hätte ich noch gern eine Steinpflanze, die drüber wächst
Für den Kiesstreifen am Zaun (32cm breit) auf Bild 1 =
abwechselnd Pennisetum Hameln
mit Imperat cylindrica Red Baron
Für die linke Ecke des Beetes (Bild 3) hinter dem weißen Pfahl =
Miscanthus Kleine Fontaine
Ich hoffe ganz tolle, das ihr mir helft und mir einen Rat geben könnte, ob das passen könnte. Vielleicht liege ich ja auch ganz arg mit meinen Vorstellungen daneben.
Mit Bitte um Hilfe!
Cathy
ich habe diese "Anfrage" bereits bei "Stauden und Kletterpflanzen" gestellt. Vielleicht lesen hier ja andere, die mir bei meinen Fragen helfen können. Wäre auf jeden Fall ganz super!!! Wenn die Fragen zu blöd oder sonstwas sind, dann bitte sagen!.
Nun ist die Pflanzzeit endlich da und ich habe mir konkreter Gedanken gemacht, was ich pflanzen möchte. Vielleicht könnt ihr mir helfen, ob die Pflanzen, die ich mir ausgesucht habe, für die Standorte in Ordnung wären. Was mir auch wichtig wäre, wieviele Pflanzen ich wohl jeweils brauchen würde.
Für das Beet (ca 2,10 x 2,10) auf Bild 2 =
Storchschnabel Rozanne
Campanula portenschlagiana Birck
Delphinium Rittersporn Casa Blanca
Stipa capillata
Für den Beetrand hätte ich noch gern eine Steinpflanze, die drüber wächst
Für den Kiesstreifen am Zaun (32cm breit) auf Bild 1 =
abwechselnd Pennisetum Hameln
mit Imperat cylindrica Red Baron
Für die linke Ecke des Beetes (Bild 3) hinter dem weißen Pfahl =
Miscanthus Kleine Fontaine
Ich hoffe ganz tolle, das ihr mir helft und mir einen Rat geben könnte, ob das passen könnte. Vielleicht liege ich ja auch ganz arg mit meinen Vorstellungen daneben.
Mit Bitte um Hilfe!
Cathy