Hallo, ich bin neu hier und habe mich extra für dieses Thema angemeldet! Unser Haus steht jetzt 3 Jahre und anfangs war eine Bewässerung des Rasens nicht geplant. Da sich die Rasensaat von Kiepenkerl (Dunkelgrüner Gala Rasen ) prächtig entwickelt hat und demnächst ein Rasenroboter seine Wege fährt, soll die Bewässerung das Ganze abrunden!
Natürlich haben wir dann auch nur 1/2 " Aussenzapfstellen welche 39 sec brauchen um ein 10 L Eimer zu füllen! Das ist mir nicht genug, daher wird nach der Haus 3/4" Wasseruhr ein direkter Anschluss für die Rasenbewässerung vorbereitet! Eingangsdruck sind mindestens 6 bar, der Druck wird über Druckminderer fürs Haus auf 3,5 bar abgeschwächt. Der Anschlussdruck Regenbewässerung sollte dann also bei 6 bar liegen und kann dann gesondert eingestellt werden!
Zum Grundstück, es gibt zwei enge Bereiche - einmal rechts am Haus mit ca. 2,8 m x 15 m links neben der Terrasse mit 2,8 m x 9,0 m und links vom Haus mit ca, 4,0 m x 4,0 m sowie vorne mit einen Spitzen Beriech sowie den etwas größeren Beriech hinterm Haus!
Das Grundstück hat keine Hanglage als Begrenzung steht zum größten Teil ein Holzzaun ein paar Steingabionen und dazwischen ab und zu einige Heckenplanzen
Für den Bereich rechts (2,8 m x 15,0 m) und links neben der Terrasse (2,8 x 9,0) möchte ich 6 x HUNTER Düseneinsatz Typ SS-918 mit Hunter PRO-Spray PRS30-04 Versenksprühdüse Aufsteiger 10 cm betreiben. Diese sollen ein rechtwinkeliges Sprühbild haben, ich finde diese für die beiden Bereiche sehr gut geeignet!
Für alle anderen Flächen sollen 9 x Hunter Getrieberegner Typ PGJ-04 (Wurfweite 4,3 - 11,6 m ) zum Einsatz kommen!
Rohrleitung bestehend aus PE80 HD Rohr 3/4 Zoll 25 x 2,3 mm
2 Kreise je einmal für die HUNTER Düseneinsatz Typ SS-918 und ein Kreis für die Hunter Getrieberegner Typ PGJ-04.
Magnetventile und App Steuerung sind mit eingeplant!
Da ich kein Profi bin und mich mit diesen Thema das erste mal beschäftige, meine Frage an euch - kann ich das so realisieren? Gibt es andere Meinungen oder Tipps?
Anbei habe ich zwei Zeichnungen angehängt einmal ohne meine Planung und einmal mit.
Bin gespannt auf eure Antworten!
Natürlich haben wir dann auch nur 1/2 " Aussenzapfstellen welche 39 sec brauchen um ein 10 L Eimer zu füllen! Das ist mir nicht genug, daher wird nach der Haus 3/4" Wasseruhr ein direkter Anschluss für die Rasenbewässerung vorbereitet! Eingangsdruck sind mindestens 6 bar, der Druck wird über Druckminderer fürs Haus auf 3,5 bar abgeschwächt. Der Anschlussdruck Regenbewässerung sollte dann also bei 6 bar liegen und kann dann gesondert eingestellt werden!
Zum Grundstück, es gibt zwei enge Bereiche - einmal rechts am Haus mit ca. 2,8 m x 15 m links neben der Terrasse mit 2,8 m x 9,0 m und links vom Haus mit ca, 4,0 m x 4,0 m sowie vorne mit einen Spitzen Beriech sowie den etwas größeren Beriech hinterm Haus!
Das Grundstück hat keine Hanglage als Begrenzung steht zum größten Teil ein Holzzaun ein paar Steingabionen und dazwischen ab und zu einige Heckenplanzen
Für den Bereich rechts (2,8 m x 15,0 m) und links neben der Terrasse (2,8 x 9,0) möchte ich 6 x HUNTER Düseneinsatz Typ SS-918 mit Hunter PRO-Spray PRS30-04 Versenksprühdüse Aufsteiger 10 cm betreiben. Diese sollen ein rechtwinkeliges Sprühbild haben, ich finde diese für die beiden Bereiche sehr gut geeignet!
Für alle anderen Flächen sollen 9 x Hunter Getrieberegner Typ PGJ-04 (Wurfweite 4,3 - 11,6 m ) zum Einsatz kommen!
Rohrleitung bestehend aus PE80 HD Rohr 3/4 Zoll 25 x 2,3 mm
2 Kreise je einmal für die HUNTER Düseneinsatz Typ SS-918 und ein Kreis für die Hunter Getrieberegner Typ PGJ-04.
Magnetventile und App Steuerung sind mit eingeplant!
Da ich kein Profi bin und mich mit diesen Thema das erste mal beschäftige, meine Frage an euch - kann ich das so realisieren? Gibt es andere Meinungen oder Tipps?
Anbei habe ich zwei Zeichnungen angehängt einmal ohne meine Planung und einmal mit.
Bin gespannt auf eure Antworten!