hallo zusammen,
so mein Bewäserungsystem ist jetzt seit einem Jahr im Einsatz und hat auch den Winter sehr gut überstanden. der Probelauf gerstern hat schonmal funktioniert.
Da die Sonne nun wieder lacht, möchte ich ein "neues Projekt" in Angriff nehmen.
Der fordere Teil des Gartens soll nun auch an die Bewässerung angeschlossen
werden. Und genau hier habe ich zwei "Probleme" Ich muß zwei Böschunge bewessern.
Die erste ist 15m lang, dort stehen 3 smarag Thujas auf 5m berteilt und 10m werden
mit Bodendecker (eventuell Efeu) bepflanzt.
Die zweite ist 16m hat einen Winkel von 45° und soll als eine Art Steingarten bepflanzt werden.
Für den rest werde ich wieder auf die bewehrten MP-Rotatoren zurückgreifen..., dann wird zwar der Weg mitbewässert aber das sollte kein Problem sein...
Hat jemand einen Tipp für die Böschungen? Ich hatte da an das Tropfrohr von Hunter gedacht, als Ringt um die Thujas gelegt und den Rest in schlaufen....
Gruß
Sveni_Lee
so mein Bewäserungsystem ist jetzt seit einem Jahr im Einsatz und hat auch den Winter sehr gut überstanden. der Probelauf gerstern hat schonmal funktioniert.
Da die Sonne nun wieder lacht, möchte ich ein "neues Projekt" in Angriff nehmen.
Der fordere Teil des Gartens soll nun auch an die Bewässerung angeschlossen
werden. Und genau hier habe ich zwei "Probleme" Ich muß zwei Böschunge bewessern.
Die erste ist 15m lang, dort stehen 3 smarag Thujas auf 5m berteilt und 10m werden
mit Bodendecker (eventuell Efeu) bepflanzt.
Die zweite ist 16m hat einen Winkel von 45° und soll als eine Art Steingarten bepflanzt werden.
Für den rest werde ich wieder auf die bewehrten MP-Rotatoren zurückgreifen..., dann wird zwar der Weg mitbewässert aber das sollte kein Problem sein...
Hat jemand einen Tipp für die Böschungen? Ich hatte da an das Tropfrohr von Hunter gedacht, als Ringt um die Thujas gelegt und den Rest in schlaufen....
Gruß
Sveni_Lee