Gelöst Neu: Beantwortete Fragen als "Gelöst" markieren - Danke!

AW: Neu: Beantwortete Fragen als "Gelöst" markieren - D

Hallo,
ich würde ja gerne meinen Beitrag als gelöst markieren,
aber ich kann den 1. Beitrag nicht bearbeiten.

Viele Grüße
Claudia
 
  • AW: Neu: Beantwortete Fragen als "Gelöst" markieren - D

    Ich kann nicht mal den ersten Thread bearbeiten, der Button fehlt, die Möglichkeit bekomme ich nur bei meiner letzten Antwort.
    Gruß Benny
     
  • AW: Neu: Beantwortete Fragen als "Gelöst" markieren - D

    Man kann das nur in den ersten 24 Stunden nach dem erstellen des Threads machen. Danach muss man einen Mod bitten, dies zu tun.
     
  • AW: Neu: Beantwortete Fragen als "Gelöst" markieren - D

    Gute Idee das Ganze, aber ich hätte einen kleinen Optimierungsvorschlag:
    Wie wärs wenn ihr da noch eckige Klammern drum herum macht?
    Dann sieht es in der Thread Ansicht nicht so komisch aus.. da es ja aktuell einfach vorangestellt wird ohne Abgrenzung.

    Gelöst Pflanzenbestimmung
    [Gelöst] Pflanzenbestimmung
     
  • Neu: Beantwortete Fragen als "Gelöst" markieren - Danke!

    Hallo zusammen,

    es wäre uns eine große Hilfe, wenn Pflanzen -und Tierbestimmungen mit dem Themenpräfix "Gelöst" gekennzeichnet würden, nachdem sie gelöst wurden.

    Was ist ein Themenpräfix?

    Ein Themenpräfix ist ein Wort, das einem Thema vorangestellt wird. Indem man ein Thema mit einem Präfix "gelöst" kennzeichnet, gibt man anderen Lesern den Hinweis, dass dieses Thema "beendet" ist und ein Mitarbeiter oder Moderator es ins Archiv verschieben kann, wo es aufbereitet wird (z.B. der Thementitel) und besser auffindbar ist.

    Wie füge ich einen Themenpräfix hinzu?

    Den Themenpräfix kann nur der Thread-Starter vergeben. Dazu klickt man auf das Editier-Symbol im ersten Posting und wählt über dem Eingabefeld, direkt unter dem grünen Balken "Nachricht" das Themenpräfix "Gelöst" aus und speichert den geänderten Beitrag.

    Damit ihr seht wie ein solches Präfix in der Praxis aussieht, wurde dieser Thread gleich als "gelöst" markiert.

    Es wäre uns eine echte Hilfe, wenn gelöste Themen in den Pflanzenbestimmungsforen zukünftig mit diesem Präfix gekennzeichnet werden würden.

    Vielen Dank für eure Unterstützung,
    Marcel

    PS: Freue mich über Kommentare und helfe bei Fragen gern weiter.
     
  • In der Regel kannst du das 24 Stunden nach Eröffnung des Threads machen, danach müssen wir Mods in die Hosen steigen.

    Du musst zum ersten Beitrag gehen, dort auf das Editier-Symbol klicken und den Präfix auf gelöst setzen, dann im Titel noch den Namen der Pflanze. Auch nachzulesen im ersten Post dieses Threads von Marcel. 😊
     
    Ich habe es letztes Jahr oft gemacht. Aber jetzt, ein Jahr später, habe ich vergessen, welches das Editiersymbol ist. :unsure::cry: Ich komme wahrscheinlich in die Jahre.
    Welches wolltest Du denn verändern? Der Button, der die Veränderung ermöglicht, ist zumindest in einem Unterforum verschwunden. Da kann man nichts mehr verändern. Das muss überhaupt nicht an Dir liegen, sondern ist ein Fehler.
     
    Ich finde, dass die Änderung mind. 48 Std. lang möglich sein sollte, besser noch wären 72 Std.
    Nicht immer klappt es, dass eine Lösung innerhalb 24 Std. erfolgt (Rückfragen, Vergleiche) und wenn doch, das dann seitens Fragesteller*in nicht prompt reagiert werden kann...
    Wir haben auch noch ein Leben 1.0 :D
     
    Da wäre wieder die Frage, ob man das Ändern nur in den zwei Frage-Unterforen (Wie heißt diese Pflanze, wie heißt dieses Tier) für mehr als 24 Stunden erlauben könnte.

    Denn für den Rest des Forums gab es ja einen Grund, wieso die Zeit, in der man seine Posts ändern kann, begrenzt wurde. Es sollte verhindert werden, dass Mitglieder nach irgendeinem Streit im Zorn ihre Posts löschen, bis Threads nicht mehr sinnvoll zu lesen sind. (Versucht mal, alte Tomatenzöglinge-Threads zu lesen...man könnte da viel draus lernen, wenn nicht immer wieder wichtige Posts fehlen würden und Fotos, die mal etwas erklärt haben müssen, rausgenommen wurden.)

    Nebenbei wird auch verhindert, dass Werbetreibende ihre links nachträglich in alte Posts einpflegen, wo sie lange stehen bleiben, weil sie nicht mehr in den "neuen Beiträgen" auftauchen, wo vielleicht doch der ein oder andere mal draufschaut.

    Alles in allem finde ich für das restliche Forum die Zeitbegrenzung gut - auch wenn ich regelmäßig in alten Posts von mir Tippfehler finde, die ich dann halt nicht mehr verbessern kann.
     
    Ja, wenn es in anderen Threads inhaltliche Fehler gibt, kann man sich ja an einen Mod wenden, der es korrigiert. Ansonsten bitte schauen, es nicht mehr möglich auf "gelöst" zu setzten, das habe ich bereits vor einigen Wochen festgestellt und angemerkt. Wenn dieses einerseits geschwünscht ist, sollte es auch möglich sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten