Natur in Mario´s Garten

So isses, ein ziemlich melodisches Konzert, der Eintritt ist frei. :D
Einige Bienchen haben es darauf abgesehen, ins Haus zu fliegen,
sie schwirren vor den Fenstern und suchen einen geeigneten Platz für ihr Nest,
bei aller Liebe, dafür habe ich kein Verständnis. :unsure:
Die Rasenmäher laufen ohne Pause, es wird überall gesägt und geschnippelt,
trotzdem müsste es endlich mal regnen. :wunderlich:
Wenn ich eine Runde durch den Garten drehe, finde ich jedesmal ein paar Osterdekos,
hier ein Ei am Strauch, da ein paar Eier im Beet, also wirklich, voll lustig.:D

Was hast du für Gurken angebaut, Schlangenguken, oder eher Snackgurken?
 
  • Moin Mario,
    die Spreewald Gurken mag ich unheimlich gerne, egal welche Sorte,
    sie sind am Geschmack nicht zu überbieten.
    Ich hatte mit meinem Gurkenanbau nicht viel Glück, im Gewächshaus war der Erfolg Käse,
    im Freiland nicht anders. Der Pilz hat sich sehr schnell ausgebreitet, venito.
    Frische Gurken vom Fass habe ich mir desöfteren am Stand geholt,
    eine Fahrt durch den Spreewald war wunderschön, die zauberhafte Landschaft dazu,
    ein Augenschmaus erster Güte. Ferienwohnungen gibt es direkt im Spreewald,
    Urlaub machen möchte ich nicht dort, die Mücken und anderes Getier würden mich
    ziemlich pieksen. Sollte ich mal wieder durch einen Zufall in der Nähe unterwegs sein,
    eine Spreewaldfahrt ist mit Sicherheit drin, frische Gurken nehme ich selbstverständlich mit. (y):giggle:
     
  • Ja, den Spreewald vermisse ich gerade auch. Da haben wir viel Zeit verbracht. Auf den Fließen und daneben. Die Mücken sind nun wirklich das einzig Lästige. Da kann man nur innerlich und äußerlich mit Spreewaldbitter gegen vor gehen. 🍷
    Bei uns gibt es eine Stelle auf dem Grundstück, da wachsen bzw. wuchern die Gurken wie irre. Im Blumenbeet vor dem Haus. Dort wollte ich vor 2 Jahren mal ein paar Pflanzen "parken", die zu viel waren. Und dann gingen die ab wie Schmidts Katze. Aber da will ich sie nicht haben. 😐
     
    Ein Naturgarten, wo alles kreuz und quer wächst, ist ja ganz nett anzusehen,
    es gibt doch einige Stellen, wo es nicht angebracht ist. Das leckere Gemüse
    zwischen den Blumen sieht zwar toll aus, wenn alles ein bisschen gepflegt rüberkommt,
    ideal sind solche Stellen nicht.
    Was für eine Vorstellung, jetzt Spreewaldbitter, hinterher ein Sonnenbad, was wird das
    für ein feiner Tag. :D:D
    Bis zur Unkenntlichkeit angefressene Tomaten wollte ich in diesem Jahr nicht in die Tonne kloppen.
    Es sind wenigstens ein paar Flaschen Ketchup gereicht, Tomatensuppe hatte ich auch,
    der Spaß hat sich nicht aufhalten lassen, der Rest war schweigen.
    Einen riesigen Kübel habe ich noch, eine ausgefallene Sorte wollte ich mir doch gönnen.
     
  • Was für eine Vorstellung, jetzt Spreewaldbitter
    Wir waren immer mit unserem Kanu dort unterwegs. Wenn ein Kahn entgegenkam, haben die gutgelaunten Leute oft die kleinen Wackelmänner Spreewaldbitter rübergeworfen. Dazu frische Spreewaldgurken die an manchen privaten Stegen neben einer Vertrauenskasse stehen...😍 Mehr braucht man gar.
     
    Mario, das ist auch super, mit dem Kanu durch die Landschaft schippern.:love:

    Ende Apil schaue ich mich mal nach dem Rest des Grünzeugs um,
    mir fehlt doch noch ein bisschen was, einige Gefäße sind leer,
    Ananas und Mandarinensalbei stehen auf dem Programm, sehr lecker zu süßen Salaten,
    Desserts und Soßen wollte ich mir auch nicht entgehen lassen. :D

    Bitte ein Spreewaldbitter, damit ich das Unkraut schneller in den Griff kriege.
     
    Freiland Gurken versuch ich dieses Jahr auch mal, dann weiß ich ja wer mir Tipps geben kann ;)

    mal angeschlichen mit der Taschenlampe und vorsichtig das Laub an einer Stelle angehoben, wo es sehr deutlich zu hören war. Darunter verschwand ein großer Regenwurm.

    ....und Du bist sicher das ihm nicht ein Igel auf den Fersen war um ihn zu fressen? Hahaha, Igel rascheln und fauchen das hab ich auch schon gehört aber ich werde das mal Beobachten, das wäre ja Interessant :)

    Einige Bienchen haben es darauf abgesehen, ins Haus zu fliegen,

    Nicht nur Bienen, bei mir ist letzte Woche eine Taube direkt ins Wohnzimmer geflogen wo es noch mal so kalt war, ích hab sie zuerst vom kl. Futterhaus weggejagt aber sie hatte so einen hunger das sie im zweiten Anlauf dachte nee ich geb nicht auf, setzt mich dann direkt ins Wohnzimmer, grins, hab ihr dann was gegeben, bin ja kein Unmensch :)
     
  • und Du bist sicher das ihm nicht ein Igel auf den Fersen war
    Die Igel 🦔 sind den Würmern unter dem Laub sehr wohl auf den Fersen. Und zwar jeden Abend. Aber die Igel hört man wesentlich lauter herumrandalieren. Die Geräusche, die die Würmer unter dem Laub machen habe ich erst den Mäusen zugeschrieben. Aber dann hätten die Kater das nicht ignoriert.
     
  • Das leuchtet mir ein, der Igel lässt das Rascheln der Würmer nicht zu,
    nichts wie hin, das macht bedeutend mehr Radau, als wenn sich die Würmis
    unter dem Laub langschlängeln.
    Ich lach mich tot, Mäuse in der Nähe des Katers, einmal zugelangt, gut getroffen. :D
     
    Was ist denn hier los, tote Hose, schlimmer geht es nicht.

    Mario, du hast bestimmt viele Neuigkeiten aus dem Garten zu berichten.
    Der Winterschlaf ist schon lange vorbei, möchtest du uns nichts mehr
    über eure mit Sicherheit grüne und blühende Oase erzählen, das finde ich sehr schade.
     
    Es kommen sicher wieder bessere Zeiten, Petra. Manchmal ist der Wurm drin,
    neben der stressigen Arbeit hat Mario einige größere Sachen bezüglich des Gartens vor,
    wir lassen uns überraschen, ganz sicher erfahren wir wieder, was sich im Garten getan hat.:unsure::giggle:
     
    Moin und ja, ich glänze in letzter Zeit hier wohl durch Abwesenheit. :confused:
    Ersma n´Kaffe. :coffee::coffee::coffee:
    viel um die Ohren
    Kann man so sagen. Die Tage sind rum wie nix. Frühmorgens muss ich den ganzen Homeoffice-Tag durchplanen und das bisschen Freizeit was noch bleibt, da fängt man nicht mehr viel an und der Akku ist sowieso leer. Dazwischen noch so Einlagen wie merkwürdige Gegenstände und tote Vögel in den Pferdetränken und meine Frau hat gestern ein Knockout durch ein Pferd ausgefasst mit einer leichten Gehirnerschütterung und einer Mords-Beule. Hatte sich erschreckt und so ein Pferdeschädel ist schwer und hart. Das mit den Pferdetränken hat sich nun nach einer Raster-Fahndung auch geklärt. Täter ist eine bekloppte Elster, die alles, was sie findet oder räubert in die Koppel-Pferdetränken schmeißt. Wir hatten uns erst gewundert, warum die nur noch drinnen trinken.

    stressigen Arbeit
    Die kommt auch noch dazu. Momentan kann man da eher vom freien Fall sprechen und ein großes Projekt musste ich leider schon canceln, weil einfach keine Ressourcen mehr verfügbar sind. Und trotzdem noch 10-Stunden-Tage.o_O Manchmal denke ich mir, dass Alpaka-Züchter in den peruanischen Anden doch die bessere Entscheidung gewesen wäre. :unsure:

    größere Sachen bezüglich des Gartens
    ...und im/am Haus sowieso. Momentan "schmiede" ich z.B. die Beschläge für den neuen Balkon auf dem Erker. Gibt nichts passendes in den benötigten Winkeln zu kaufen.
    Die wilde Ecke im Garten habe ich mir auch vorgeknöpft, Regentanks demontiert, gereinigt, silber lackiert und wieder aufgestellt. Komposthaufen umgesetzt und 10-12 Mäuse obdachlos gemacht dabei. Das 2. Hochbeet (für die Gurken) zusammengezimmert (Verkleidung und Rand fehlen aber noch) und die Beete für die Tomaten vorbereitet. Die ich nicht verschenken konnte, müssen jetzt aber echt raus langsam. Weiß jemand, ob noch Eisheilige kommen?
    Na hier wenigstens mal ein paar Bilder...
    1.webp2.webp3.webp4.webp5.webp
     
    Moin, Kaffee kommt, iss nix mehr da. :D:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Donnerschlag, auf ihn mit Gebrüll. Du hast echt eine Menge über die Bühne gebracht, (y)Mario.
    Das ist ein blödes Spiel, neben der Arbeit gibt es noch viele Dinge, die auch erledigt werden müssen
    oder sollen, der Tag könnte jetzt viel länger sein.
    Die Regenfässer warten darauf, das es endlich mal losgeht, oh man hey, hoffentlich kommt noch genug
    von oben runter. Sei froh, das du reichlich Tomaten hast, es gibt viele Möglichkeiten, den ganzen Sommer über,
    immer etwas Schönes daraus zu machen, und auf zum nächsten Schritt, ab in die Futterluke.
    Das Gewächhaus ist gut bestückt, mir gefällt die übersichtliche Anordnung,
    bald wird ein Dschungel daraus, die Sommermonate sind gerettet. (y):giggle:
    Gurken gibt es auch noch, ich bin begeistert, ich mag das grüne Gemüse in jeder Form.

    Deine Frau hat sich ja anständig was zugezogen, ich möchte nicht mit einem Pferdekopf
    Bekanntschaft schließen, es hätte noch viel mehr passieren können, sie hat doch noch
    ein bisschen Schwein gehabt. Gute Besserung wünsche ich.

    Die Elstern treten jetzt wieder mehr auf, es kann nicht schnell genug gehen,
    die Nester auszuräubern. Tauben schwirren auch noch herum, bis jetzt ist alles friedlich,
    Amseln, Meisen und das Rotkehlchen haben den Schnabel voll, sie sind fleißig dabei,
    alles zusammenzutragen für eine gesunde Brut. Ein paar Spatzen lassen sich
    ab und zu sehen.
    Bienen und Hummeln freuen sich über die insektenfreundliche Stimmung im Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten