Natur in Mario´s Garten

  • Mario, der stachelige Geselle kommt schon zum Vorschein,
    erstaunlich, oder?:unsure: Der hat sich sicher durch die verlockenden fast frühsommerlichen Temperaturen
    täuschen lassen, jetzt isses echt ungemütlich und kalt,Schnee ist auch in Aussicht.
    Die Amseln haben schnell geschnallt, das der Kater ziemlich träge ist, schilpend
    und für alle Fälle flügelschlagend, leben sie sich auch.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier ist der Schnee in leichten Hagelschauer übergegangen. Jetzt schneit es leicht.
    Ich hoffe, dass die Küken in den Nestern das überstehen und dass die Apfel- und Kirschenknospen keinen Schaden nehmen. Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders auf frische Früchte.
     
  • Genau, armkalt isses bei wunderschönem Sonnenschein.:wunderlich:
    Ich begebe mich demnächst auf mein gemütliches Sofa und genieße den
    heißersehnten Abend.
     
  • Kann man die hören????
    Hab ich ja noch nie, du verkohlst uns, hahahah, das war bestimmt ne Maus ;)
    Nee wirklich Stupsi. Ich veräppel Euch nicht. 🙂 Wenn die oberen Erdschichten wärmer werden, kommen die Regenwürmer an die Oberfläche und dabei bewegen sie das Laub. Wenn es am Abend sehr ruhig ist, hört man es überall in der Hecke rascheln. Ich dachte auch erst an Mäuse oder große Käfer und hab mich dann irgendwann mal angeschlichen mit der Taschenlampe und vorsichtig das Laub an einer Stelle angehoben, wo es sehr deutlich zu hören war. Darunter verschwand ein großer Regenwurm.
    Mäuse hab ich gleich ausgeschlossen, weil sich die Kater überhaupt nicht dafür interessiert haben.
     
    Interessante Geschichte, Mario.
    Das Erlebnis hatte ich noch nicht, öfter mal was Neues.:giggle:

    Kaffee lasse ich mal hier, für alle Fälle. :coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    Moin Mario,
    einen Feiertag haben wir noch, dann ist das Hasenfest schon wieder Vergangenheit.
    Einen netten fröhlichen Osterhasenfeiertag wünsche ich dir. :giggle:
     
    Also ich glaub Dir die Geschichte mit den Regenwürmern. So doof es sich anhört! :D
    Ich bilde mir manchmal ein, wenn ich abends bei Regen durch den Garten gehe, dann fängt es im Gras rundum zu knistern an. So, als ob sich Regenwürmer wegen der Bodenerschütterung durch mein Schritte, zurückziehen würden. Lacht´s Ihr jetzt? ;) Vielleicht nehme ich auch einmal die Taschenlampe mit, falls es einmal wieder regnet! :rolleyes:
     
    Moin Mario,
    was tut sich in deinem Garten, bestimmt ist jetzt allerhand los, oder?
     
    Na es geht so. Hab mich erstmal um die Umwälz-Technik im Natur-Pool gekümmert, einen Außen-Stromanschluß gebaut, eine Wasserleitung in die "wilde Ecke" verlegt und den Bachlauf geplant. Im Teich selber tut sich allerhand. Drei Lurcharten haben abgelaicht und die Molche auch. In den Büschen und Bäumen geht es auch zu wie im Affenhaus. Ich merke hier nichts von wegen wenig Vögel. Vor allem an der Geräuschkulisse. Wildtauben, Amseln und die Spatzen. Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen, Grünfinken, Bachstelzen, Gartenrotschwanz, Rotkehlchen, Stieglitze und Zilpzalps haben wir im und um das Grundstück herum. Und die ersten Schwalben sind vor ein paar Tagen auch angekommen. Viele Vögel kommen zum Trinken und Baden an den Pool, wo man sie gut beobachten kann. Den Tomatenpflanzen, Gurken und Zucchini im Gewächshaus geht es hervorragend, die Radieschen wachsen und alle Frühjahrs-Blumen blühen wie verrückt.
     
    Da hast du dich ziemlich ins Zeug gelegt, eine Menge Arbeit auf jeden Fall.

    Ich wusste es, bei euch ist auch der Frühling eingekehrt, alles was Schnäbel hat,
    summen und brummen kann, ist jetzt unterwegs.
    Spaß macht es, wenn die Vögel baden, sie plustern und schütteln ihr Gefieder auf
    und fühlen sich dabei pudelwohl. Die kleinen Blaumeisen sind zu niedlich.

    Wer sagt es denn, das Gemüse und die schönen Blumen wachsen und gedeihen um die Wette, super!!
    Hier geht es auch zur Sache, noch macht es Spaß, draußen etwas zu tun.
    Auf die Schweinehitze freue ich mich überhaupt nicht, hoffentlich regnet es öfter mal.
     
  • Zurück
    Oben Unten