Natur in Mario´s Garten

Buntblättrige Weigelie seh ich da.
Danke @wilde Gärtnerin ! :)(y)
Ich habe so viele Sträucher und Gehölze rund um das gesamte Grundstück, von denen ich die meisten gar nicht kenne. Traurig eigentlich. :cautious: Die Vorbesitzer haben die irgendwann einmal von einem Gärtnermeister pflanzen lassen. An wenigen hing noch das kleine Plastikschild, das aber beim Anfassen gleich zerbröselt ist. Vllt. sollte ich den Gärtnermeister mal ausfindig machen und auf Kaffee & Kuchen einladen.:unsure: Möglicherweise hat er ja sogar noch den Bepflanzungs-Plan.
 
  • Oder einfach uns fragen;)
    Cool! (y):) Wenn Lavi das schöne Wetter rübergeschickt hat, mach ich mal eine Fotoserie. Bin schon neugierig. Kirschlorbeer, Liguster, Hibiskus, Sommerflieder kannte ich. Ranunkel und Blutberberitze hatte ich selber einmal herausgefunden. Aber da wächst noch so viel mehr...o_O Und manches riecht ganz toll. :giggle:
     
  • Die Tapezierbiene mit ihrer Tapetenrolle finde ich witzig, @Winterfalke.
    Ich werde zukünftig meine Rosen noch mehr im Blick haben.

    Toll, was die Natur alles bietet.
    Mörtelbienen haben wir auf der Terrasse, @Knofilinchen.
    Interessant zu sehen, wie sie die Brutstätte ausräumen und einrichten, um ihr Ei abzulegen. Abschließend wird sorgsam zugemörtelt.
     
  • Die Biene ist wirklich göttlich. :giggle:

    Wie sieht es bei euch wettermäßig aus, Mario, benötigt ihr noch Sonne,
    oder hat sich das Thema von alleine erledigt? :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie sieht es bei euch wettermäßig aus, Mario, benötigt ihr noch Sonne, oder hat sich das Thema von alleine erledigt? :D
    Das hat sich erledigt. Und wie...! 31°C gestern! Outfit: Hotpants und Sonnenbrille. :cool::love: Und ích war anbaden in meinem Naturpool. Trotzdem habe ich viel weitergebracht. Nur die Fotos habe ich vergessen zu machen. :confused:Werden aber nachgeliefert. Großes Indianer-Ehrenwort! (y)
    Na jedenfalls habe ich die 4 Tage optimal genutzt. Natürlich auch zum Farbe annehmen. Brauner Speck sieht eben besser aus als weißer Speck.:whistle:
    Das Überlaufbecken vom Naturpool ist (innen) gefliest und verfugt. Außen sollen noch schicke Verblender dran. Irgendwas unregelmäßiges. Etwa so in der Art:
    Verblender.jpg
    Aber ein tolles Foto (eigentlich mehrere) ist mir doch gelungen. Eine Seerosenblüte ist schon da. Und so von Weitem denke ich, hä? Wie sieht die denn aus? :oops:
    100_7621.JPG100_7626.JPGDas dürfte ein Wasserfrosch sein.
    Hatten wir noch nie. Hab auf dem Bild dann erst noch einen zweiten gesehen. :love:
     
  • Das Foto ist super, Mario. (y)(y)Frösche sind sowas von flink, da bin ich schon
    sehr oft hibbelig geworden, ich habe bisher selten ein Foto machen können.:unsure:
    Gute Idee für den Pool, das sieht toll aus. (y)
     
    Frösche sind sowas von flink
    Allerdings. Einer von der grünen Truppe hatte sich in die Zisterne verirrt, die derzeit nur provisorisch abgedeckt ist. Der war kaum zu fassen. Aber im Teich scheinen sie sich sicher zu fühlen. Ich war dann selber noch im Wasser drin und bin langsam zu der Seerose mit den Frösche hin gegangen. Die haben sich gar nicht gerührt.
     
    Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja mein jüngstes Bauwerk nach dem Ausschalen fotografiert habe. :p
    Das ist die Zisterne und das Überlaufbecken (rechts bisschen gepfuscht) darüber. Da soll dann der grobe Pamps rausgefiltert werden. Ist aber nur die erste Ausbaustufe für den späteren Wasserkreislauf mit bepflanzten Bachlauf.
    IMG_8175[1].JPGIMG_8176[1].JPG
     
    Meine Güte, das sieht ja alles dermaßen gut aus! (y), sowohl deine Bauwerke als auch die grünen Teichbewohner! Das wird richtig klasse bzw. ist es schon ... Die Temperaturen hatten wir gestern auch und haben wir heute (fast) immer noch, trotz der 4 Gewitter bisher, da wär so ein Pool wie deiner hier direkt eine Erlösung ... !
     
  • Danke Rosabel! :)
    Und eine sehr interessante Spinne habe ich am Kompost fotografiert. Hab ich noch nie gesehen so ein rustikales Exemplar. Im Durchmesser mit Beinen ist sie etwa 2 - 2,5cm. Als ich sie angetippt habe, hat sie sich zu einem Ball geformt.
    IMG_8178.JPGIMG_8179.JPG
     
  • Ich schließe mich Rosa an, das sieht ziemlich gut aus. (y)
    Gleich springe ich kopfüber rein. :D
    Was ist das für eine riesige Spinne, die könnte sich ruhig mal umdrehen. :unsure::giggle:
     
    Deine Spinne sieht aus, als säße sie in einem Käfig, den sie aus ihren Beinen selbst um sich rum gebaut hat. Ts-ts ...
    Deine grünen Hüpfkerle sind irgendwie hübscher. :grinsend:
     
    Nicht alle Spinnen sind mit Mostrich zu genießen, die Spinne auf dem Foto sieht nicht gerade
    freundlich aus. :unsure::D
     
    Im Urlaub sahen wir winzige gelbe Spinnen, die alle auf einem Haufen saßen. Als sie angestupst wurden, fingen sie an, wie wild ein Netz in alle Richtungen zu spannen. Nachts saßen sie dann aber wieder alle auf einem Haufen Das war auch hochspannend.
     
  • Zurück
    Oben Unten