Da hast du ja wirklich schicke Kröten!

Hier ist kein Gelände für Amphibien, deshalb kenn ich mich mit denen überhaupt nicht aus und wusste bis vor ein paar Minuten nicht, dass es solche Wechselkröten gibt und wie die aussehen. Irgendwo haben wir hierzuforum auch einen Frösche- und Kröten-Thread, der leider derzeit brach liegt, den könntest du mit deinen Tierchen gern wiederbeleben!
Über den Kartoffelkäfer wär ich ja nicht so begeistert. Seit 2 Jahren sind die plötzlich wieder hier, das heißt, bisher waren sie nur im Nachbargarten, aber bis zu uns haben wie nur wenige Meter ... mal sehen, wie's dieses Jahr damit wird, noch hat sich keiner sehen lassen. Hübsch sind sie wirklich. Wenn sie nur nicht so hungrig wären!
Unser Kuckuck, den ich neulich im Freu-Thread noch ganz entzückt begrüßt habe, entwickelt sich nachgerade zur Nervensäge! Der quasselt Tag und Nacht dazwischen, kaum dass der mal schläft. Ob er sich für eine Nachtigall hält? Der ist abends um halb 11 noch laut und morgens um kurz nach 3 schon wieder, mittags macht er mal ein bisschen Pause. Normalerweise hält sich unser jährlicher Kuckuck soweit zurück, dass man sich freut, wenn man ihn mal vernimmt, aber vor ein paar Jahren hatten wir schon mal einen Kuckuck, der irgendwann dem ganzen Dorf auf die Nerven ging. Wie muss das erst mit zweien sein?!?


(Ich würd mich nicht wundern, wenn an unserem irgendwo ein Schildchen "Made in China" klebte und er sich vielleicht deshalb nie blicken lässt, damit's keiner merkt.

)
Hast du Fotos von deinen Blattschneiderbienen in Aktion? Das fänd ich aufregend, wenn hier solche unterwegs wären! (Hab heute die Bekanntschaft einer Imkerin gemacht. Die hat sofort die wilden Sorten erkannt/benannt, die derzeit bevorzugt meine Katzenminze bevölkern. Am lebhaftesten geht's aber im sibirischen Cotoneaster zu, weil da außer Bienen auch Wespen und Hornissen dabei sind. Da brummmmmmmmt's!)