Narzissen bleiben einfarbig

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
16
Ort
Essen
Hallo, ich stehe vor einem totalen Rätsel.:confused:
Seit vielen Jahren pflanze ich im Herbst die Narzissen "Juanita" mit zweifarbiger Blüte. Ich finde sie einfach wunderschön. Im letzten Frühjahr blühten sie aber nur einfarbig gelb. Ich habe reklamiert und zum Herbst Ersatz bekommen. Und nun sehe ich fassungslos, dass auch der Ersatz nur einfarbig blüht. An einen Produktfehler kann ich nun nicht mehr glauben. Liegt es an der Erde in meinem Garten? Im Sommer stehen auf denselben Beeten Begonien, Fleißige Lieschen und andere Sommerblüher. Wegen des Platzmagels pflanze ich also jedesmal neu. Seit rund 15 Jahren mache ich diesen regelmäßigen Wechsel und habe immer prächtige Blumen. Das sind die Narzissen jetzt auch, außer, dass ihnen das Orange fehlt. Natürlich habe ich den Händler befragt - er kann es sich auch nicht erklären.
Hat hier jemand eine Ahnung, was der Grund sein könnte? Hat so etwas schon mal jemand erlebt?
Schon mal Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi, schätze da hat dich der Händler betuppt.....

    Hold dir jetzt welche im Gartencenter die blühen, dann siehst du die Farbe und buddelst die nachher ein, fertig :grins:
     
  • Warum pflanzt Du jedes Jahr neu?
    Du kannst doch die Narzissen so tief pflanzen, daß die Sommerbepflanzung oben drauf passt.
    Meine Zwiebeln bleiben alle drin. Ich habe allerdings hauptsächlich Stauden in den Beeten.
    Zu den gekauften Zwiebeln: Vielleicht solltest Du den Händler wechseln.
     
  • Hero,
    wenn ich meine Zwiebeln nicht rausnehme, feiern die Wühlmäuse über Winter
    eine Freßorgie , und ich müßte immer wieder Neue kaufen.
    Als Mäusefutter wird mir das einfach zu teuer :grins:
     
    Also wirklich! Du gönnst den Mäuschen aber auch gar nichts.
    Meine Wühlmäuse habe ich vor Jahren alle erschossen. Das heißt, erschossen haben sie sich selbst; ich habe nur die Schußfalle gestellt.
    Das klappt auf Dauer aber nur, wenn die Zuwanderung eingeschränkt ist.
     
  • Leider gibts keine Beschränkung bei der Zuwanderung,
    außer Wühlmäusen, Feldmäusen, Spitzmäusen sowie Maulwurf, ist jetzt
    grade noch ein Wildkaninchen in meinen Vorgarten eingezogen, hat sich unter
    einem Busch eine Kuhle gebuddelt, und wohnt da jetzt :d
     
  • Zurück
    Oben Unten