Nachtschatten-Zöglinge 2014+2015

AW: Nachtschatten-Zöglinge

Hallo,

was an den Andenbeeren auch gut ist die bekommt man gut über den Winter, meine Pflanze ist mittlerweile schon wieder ca. 80cm hoch und setzt Blüten an.

Gruß Nepu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine Physalis exocarpa ( Violette Andenbeere oder Tomatillo) wollte nicht recht wachsen im Topf , hatte sie auch verspätet ausgesät.
    Nun steht sie im Beet und macht Sprünge , mal sehen was daraus wird.


    Tomatillo.webp
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Kapha hast Du zwei Tomatillos? Soweit ich weiß, sind die nicht selbstbefruchtend.
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Nee das war die einzige Überlebende ;)

    Aber die Blüten der Tomatillo ist zwittrig und daher schon Selbstbefruchtend , der Ertrag dann aber meistens flau .
    Hatte schon mal nur eine und einen kleinen Ertrag , für mich aber genug .

    Es werden meistens 2 empfohlen um den Ertrag zu steigern .
    Evt gibt es Sorten welche Befruchter brauchen ..... Da weiss ich nicht so Bescheid .

    Meine ist die violette Andenbeere .
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine Physalis peruviana macht vorwärts und bildet nun die ersten Blüten und Seitentriebe.

    Andenbeeren.webp Andenbeere blüte.webp

    Aber auch meine Pepino ist fleissig und bildet Blüten
    Pepino1.webp
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hallo,


    wann sind Tomatillos reif zum Rohverzehr?


    P1010577.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Ich habe hunderte Physalis im Garten. Hätte ich gewusst, dass die von alleine wachsen, hätte ich nicht 3 Stück gekauft :rolleyes:
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    @tubi
    Soviel ich weiss wird sie für Salsa etc vor der Vollreife geerntet , da sie mit der Reife am Süsse zunimmt .
    Reif ist sie wenn die Hülle bräunlich ist .

    Alsl ist deine noch nicht Vollreif , aber wohl zum essen .
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Danke Kapha, dann warte ich noch bisi. Die erste hat nämlich arg nach Rhabarber geschmeckt. :razz:
    Die fiel mir in die Hand, als ich etwas an ihr wackelte.
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Von meiner Pepino fielen einige Blüten ab....ich glaub es ist für die Blüten einfach zu heiss.


    Meine Andenbeeren mit wirklich grossen Hüllen

    Andenbeere.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Mein ganzer Garten ist voll von selbstausgesähten Tzimbalos und Physalis... Bin gespannt, ob die was werden.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Ich weiß keine wirkliche Verwendung für meine Tomatillos. So sonderlich schmecken sie mir nicht. Brauche Rezeptvorschläge, bitte.

    Außerdem hat mir irgend jemand Ananaskirschensamen statt Physalissamen verkauft (habe bei mehreren gekauft, weiß jetzt nicht mehr welche ich gesät habe). Also habe ich nur kleine Ananaskirschen und keine Physalis, was ich sehr schade finde.
    Und die Ananaskirschen hätte ich besser in einen Topf setzen sollen. Die hängen ständig in der Erde und die Früchte fallen eigenständig ab in die Erde.
    Bin nicht begeistert. Nächstes Jahr mache ich wieder meine geliebten Physalsis und Ende ist. Woraus soll ich jetzt Marmelade kochen?
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Na dann bin ich mal gespannt. Meine beiden gekauften setzen nun auch en Masse Früchte an.
    20150717_172422.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Jaja, Du hast es alles schon gewusst. Menno. :rolleyes:
    Inzwischen habe ich festgestellt, dass sie wenn ich sie erstmal zwei Wochen hinlege, viel besser sind. Bisher habe ich noch keine weggeworfen. Koriandergrün ist viel schlimmer.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hier meine Tzimbalo.
    Ich hatte erst beide Tzimbalos in den Pachtgarten gepflanzt, aber plötzlich hingen sie dort schlapp. Eine habe ich rausgenommen (hatte kaum noch Wurzeln) und daheim in einen Topf gesetzt. Inzwischen geht es ihr wieder gut.
    Die andere ist leider eingegangen.
    Früchte hat die Pflanze leider noch keine, blüht auch nicht mehr. Ich hoffe das wird noch.

    IMG_6770.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hier meine Tzimbalo.
    Ich hatte erst beide Tzimbalos in den Pachtgarten gepflanzt, aber plötzlich hingen sie dort schlapp.

    Und was hast du bis dato mit denen gemacht?
    Ich habe heute auch die erste geerntet und sie gleich in das grüne Curry reingeschnippelt. Da hat man dann nicht mehr viel geschmeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten