Nachts im Garten....

  • Huch, was ging denn hier ab :D

    Habe nu aus Unlustgründen nicht alle Seiten gesichtet, nur das Tono mit im Spiel ist :D Gab doch wohl keinen Zoff :rolleyes:

    Leider konnte ich immer noch keine Nachtaufnahmen machen, das Wetter war einfach zu bescheiden :rolleyes:
    Und eine sterile Terrasse bei Nacht hat nicht wirklich ihre Reize :rolleyes:
     
  • Na das muss doch nix schlimmes heissen INga ... :D:D

    Was genau meinst Du damit? :D

    Aber zurück zum Thema: hat jemand mal Glühwürmchen geknipst? Bei uns gibts leider keine, aber damals im Urlaub in Oberbayern haben wir abends den Wald vor lauter leuchtender fliegender Würmchen nicht mehr gesehen, das war total faszinierend :).

    So eine Aufnahme würde ich gern mal sehen - geht wohl nur mit 'ner super Spiegelreflex-Kamera :rolleyes:
     
    Was genau meinst Du damit? :D

    Aber zurück zum Thema: hat jemand mal Glühwürmchen geknipst? Bei uns gibts leider keine, aber damals im Urlaub in Oberbayern haben wir abends den Wald vor lauter leuchtender fliegender Würmchen nicht mehr gesehen, das war total faszinierend :).

    So eine Aufnahme würde ich gern mal sehen - geht wohl nur mit 'ner super Spiegelreflex-Kamera :rolleyes:



    Ja das doch manche Assos auch angenehm sein können.
    Wenn ich zbs. ein bestimmtes Lied höre denke ich
    an Urlaub .. usw.


    Glühwürmchen hab ich dieses Jahr auch noch keins gesehen
    leider.


    LG Feli
     
  • Aber zurück zum Thema: hat jemand mal Glühwürmchen geknipst? Bei uns gibts leider keine, aber damals im Urlaub in Oberbayern haben wir abends den Wald vor lauter leuchtender fliegender Würmchen nicht mehr gesehen, das war total faszinierend :).

    Huhu,

    da mußte mal unter "Tiere im Garten" gucken, da gibt es einen Extra-Fred für Glühwürmchen. Kann jetzt leider keinen Link setzen, meine rechte Maustaste ist leider hinüber (kommt davon, wenn man schnell vom Schreibtisch aufstehen will und das Kabel der Maus mitreisst). (jaja, ich weiß, es gibt schon Funkmäuse, aber das sind in meinen Augen Batteriefresser).

    Liebe Grüße

    Sara:cool:
     
    (jaja, ich weiß, es gibt schon Funkmäuse, aber das sind in meinen Augen Batteriefresser).

    Liebe Grüße

    Sara:cool:


    Meine Funkmaus frisst eigentlich garnix .... :rolleyes:
    auch keine Batterien.
    Die stell ich 1 oder 2 mal die Woche in die Ladestation
    und gut ist.


    LG Feli ... leider OT ..aber ich kann sie ja auch nachts im
    Garten aufladen, dann passts wieder.
    :D:D
     
    Meine Funkmaus frisst eigentlich garnix .... :rolleyes:
    auch keine Batterien.
    Die stell ich 1 oder 2 mal die Woche in die Ladestation
    und gut ist.

    Ups, die gibt es auch schon mit Ladestation? Das wäre ja mal ne Überlegung wert. Werde mir eh nächste Woche eine neue Maus zulegen müssen, dann schau ich mal, ob ich sowas finde.

    Gruß Sara, die nachts auch schon mal eine Maus in ihrem Garten gesehen hat;).
     
    Ladestationen sind ja schon wieder von gestern ... :rolleyes:
    Meine weisse Maus frisst eine handelsübliche Batterie im halben Jahr. Dafür darf sie überall rumlaufen. Sogar nachts im Garten. Tut sie aber nicht. :D

    mächtige Grüße
    Tono
     
    Ups Tono,

    dann bin ich wohl von vorgestern :D

    Hab die nämlich auch noch nicht so lange.
    Aber egal , auch wenn ich nur ganz selten die
    Batterie wechseln müsste hätte ich gerade dann
    keine zur Hand und das bestimmt auch noch am
    Wochenende oder Feiertagen.


    LG Feli ... die Vorgestrige :D
     
    Das ist ein Wattl, Kia ora

    Ein Wattl - jo, alles klar! Also Kia ora, ich glaube, ich muss GG's Flehen doch nachgeben und ne stundenlange Flugreise auf mich nehmen. Setz schon mal den Kaffee an und danach zeigst du mir den Wattl und die Kiwi's und die Schnabeltiere und die Kea's und ein Opossum und Delfine und.....;)
    Ach ja!

    LG Nette
     
    Aber egal , auch wenn ich nur ganz selten die
    Batterie wechseln müsste hätte ich gerade dann
    keine zur Hand und das bestimmt auch noch am
    Wochenende oder Feiertagen.

    Feli, seit Mini-Tono im batteriebetriebenen spielzeugfähigen Alter ist, habe ich immer einen Vorrat aller handelsüblichen Batterien und Akkus in der Schublade. :D

    batteriebetriebene Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten