Nachsaat

cubase

0
Registriert
16. Apr. 2017
Beiträge
29
Hallo,
ich habe vor 4 Wochen Rasen neu ausgesäht. Per Hand, deswegen ist er noch etwas lückenhaft. Die ersten 3 Wochen habe ich drei mal täglich gewässert. Nun nachdem der Rasen ca. 10 cm hoch ist möchte ich mähen und die Lücken nachsähen.
Nun zu meiner Frage:soll ich den neuen Samen einharken oder ist die mögliche Beschädigung der Jungpflanzen zu stark? Was meint Ihr?
 
  • Nachsäen ist frühestens in 5 Monaten wieder möglich! Rasensamen mögen es nämlich warm.
     
  • Ich würde sogar soweit gehen, die Nachsaat auf nächsten Spätsommer/Herbst zu verlegen.
    Mit ordentlicher Pflege werden die Gräser nächste Saison Ausläufer bilden und so zu einer dichten Rasennarbe führen.
     
  • Da Deutschland viele Klimazonen hat und es jetzt schon unterschiedlich warm/kalt ist, kann dir niemand aufgrund seines Wetters raten - außer er wohnt im gleichen Ort ;)

    Schau auf den Wetterbericht. Wenn die nächsten 2 Wochen noch über 10° vorausgesagt werden, kannst Du jetzt noch nachsäen.
     
    ES schadet nicht ein paar Grassamen für die Nachsaat zu vershwenden allerdings denke ich auch dass es nicht nötig ist, weil sich tatsächlich die Lücken im kommenden Jahr bei guter Pflege schließen werden.

    Wenn du aber am Rand Lücken hast, dann säe noch.

    Die angaben bezeihen sich allerdings auf ein eher mildes Klima (Weinberglage) in Oberbayern würde ich stattdessen lieber an Schneeschippe und Co denken;)
     
  • Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber meine Frage war nicht ob ich dieses Jahr noch nachsäen soll sondern ob ich den Samen einharken soll oder nicht. Ich habe mittlerweile eingesät und mich gegen das einharken entschieden. Nun hoffe ich auf weiterhin ausreichend warmes Wetter. ;)
     
    Hallo,
    möchte ich mähen und die Lücken nachsähen.

    Möchte heißt nicht HABE sondern suggeriert eine Willenserklärung für eine künftige Aufgabe. *grins*

    Einharken ist nicht notwendig da Rasen lichtkeimer sind. Etwas Einharken kann man natürlich auch, vor allem dass die Vögel die Samen nicht wegpicken.
    Vor allem aber würde ich den Samen andrücken, damit der Samen Bodenkontakt hat. Hab schon gesehen dass sich dazu einige Bretter an die Schuhe gebunden haben und dann heißt es hoffen;)
    In den ersten Tagen gegen Vogelfraß mit Pflanzvlies abdecken ist auch hilfreich und hält auch ein wenig die Kälte in der NAcht ab, denn eigentlich sollte Rasen dauerhaft rund um die Uhr 10 Grad haben.


    Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich hoch, dass der junge Rasen noch nicht frostresistent ist und die Aufgabe vergebens war aber auch ich hab schon spät nachgesäät - erfolgreich. Hängt halt von der Region und vom Winteranfang ab.
     
    Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber meine Frage war nicht ob ich dieses Jahr noch nachsäen soll sondern ob ich den Samen einharken soll oder nicht. Ich habe mittlerweile eingesät und mich gegen das einharken entschieden. Nun hoffe ich auf weiterhin ausreichend warmes Wetter. ;)
    Wieso hast du denn dann überhaupt gefragt, wenn du dich auch alleine entschieden hast?

    LG Supernovae, die vor einer unützen Arbeit warnen wollte!

    Viel Glück für das Saatgut und dir schönes Wetter!
     
  • Similar threads

    Oben Unten