Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

Gut, daß ich so ein Problem nicht habe und ich würde auch wenn es so währe nicht mein tun hier Posten, aber mit Sicherheit würde ich, falls mir der Besitzer bekannt währe, im jedesmal diese Müll in den Briefkasten stecken, am besten Nach der Post.

Ich habe nach nunmehr 4 Jahren wo ich im Haus wohne, festgestellt das alle Hundebesitzer, die bei mir vorbei patrollieren sehr artige kläffer haben und echt nirgents ein Haufen in Sicht bisher war.
Na gut, die pissen ab und zu mal an meinen noch alten Zaun was solls.
fredman
 
  • AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    .........
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Genau,
    man kanns aber auch Lustig sehen
    fredman
     
  • AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Iru, der es nicht mag, wenn seine Vorschläge laienhaft als Schwachsinn bezeichnet werden.

    Sorry für den etwas überzogenen Ausdruck.

    In Ö wäre es verboten:
    Auszug aus dem österreichischen Tierschutzgesetz vom 01.01.2005:
    "Der Einsatz von Stachelhalsbändern, elektrisierenden Dressurgeräten wie Teletak, sowie sonstigen technischen Geräten oder Vorrichtungen die darauf abzielen das Verhalten eines Tieres durch Härte oder Strafreize zu beeinflussen, ist verboten."

    Landwirtschaftliche Tierhaltung ist übrigens anders geregelt. Nur so nebenbei.
     
  • AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Oh je, ich kann ja verstehen, dass Du Dich aufregst, aber mit Drohungen wie Vergiften, etc. solltest Du lieber nicht um Dich schlagen.

    Es gibt div. Mittel auf dem Markt, welche Hunde fernhalten. Da könntest Du Dich mal im Zoohandel etwas umsehen.

    Und zudem würde ich mal abklären (Kamera?), ob das überhaupt die Nachbars-Hunde sind und nicht vielleicht eher ein Fuchs.
    Auch ich finde regelmässig auf meinem eingezäunten Vorplatz kleinere (Marder) und grössere (Fuchs) Kacke, die meist sogar ratzeputz von den Schnecken weggefressen werden. Ich weiss, dass dies von meinem "Hausfuchs" stammt, denn ich habe ihn schon beobachtet. Sein Bau ist unter der Garage des Nachbarn.

    Füchse haben die Eigenart, dass sie bewusst und absichtlich an sehr deutlichen Stellen ihren Kot absetzen, um damit ihr Revier zu markieren. Hunde tun das lieber etwas verschämt, ausser wenn sie an der Leine sind und nicht anders können...

    Heutzutage gibt es überall in den Dörfern und Städten Füchse, welche nachts ihr Unwesen treiben. Das ist völlig normal.
    Aber auch bei einem Fuchs würde natürlich so ein "Geh-weg-Spray" aus dem Zoohandel nützen.

    Viel Glück und ruhige Nerven!

    Grüessli,
    Lantana
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Wir haben ihn erwischt ,
    Es ist der Hund des Nachbarn !
    Mal sehen was der Hund :mad:(der Nachbar )
    als Ausrede zum Besten gibt .

    Werden Ihn zur Rede stellen .
     
  • AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Wie erwischt...mit Beweißfoto ?????

    Da bin ich aber mal gespannt was er dann dazu zu sagen hat..
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Sorry für den etwas überzogenen Ausdruck.

    In Ö wäre es verboten:
    Auszug aus dem österreichischen Tierschutzgesetz vom 01.01.2005:
    "Der Einsatz von Stachelhalsbändern, elektrisierenden Dressurgeräten wie Teletak, sowie sonstigen technischen Geräten oder Vorrichtungen die darauf abzielen das Verhalten eines Tieres durch Härte oder Strafreize zu beeinflussen, ist verboten."

    Landwirtschaftliche Tierhaltung ist übrigens anders geregelt. Nur so nebenbei.

    Soviel ich weiß ist das hier in Deutschland ned anders, aber wo steht da was von Weidezaun?

    Gruß Sonnenblume, die auch oft genug mit Kinderwagen durch die Hundesch... gefahren ist.
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    ............
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Soviel ich weiß ist das hier in Deutschland ned anders, aber wo steht da was von Weidezaun?

    Ein elektrischer Weidezaun ist ein technisches Gerät oder Vorrichtung das darauf abzielt das Verhalten eines Tieres durch Härte oder Strafreize zu beeinflussen. Aus meiner Sicht somit verboten. Vielleicht kann uns aber unser Jurist dazu eine exakte Auskunft geben. :rolleyes:
    Aber wie schon geschrieben, für landwirtschaftliche Tierhaltung ist dies nicht anzuwenden.
     
  • AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Hallo!

    Habe gerade - teilweise belustigt - den Thread gelesen. Das Problem mit den Tieren der Nachbarn, die in den Garten k******, haben bzw. hatten wir auch. Nach erfolglosen Probieren von Verpiss-Dich-Pflanzen, Pfui-Spray und was der Markt hier so hergibt, sind wir auf ein Ultraschall-Gerät gekommen - das wirkt jetzt endlich. Soll für alle möglichen Tiere gut bzw. schlecht sein - Katzen, Hunde, Marder usw. Ich war auch schon so sauer, dass ich Strom einsetzen wollte: bei uns haben die Katzen den Lichtschacht zum Keller als Klo hergenommen. Kann sich keiner vorstellen, wie es in unserem Keller gestunken hat! Außerdem haben sie aufs Gras ihre Häufchen gesetzt, die ich dann immer brav eingesammelt habe, um einen sauberen Garten zu haben ....! Aber wie gesagt - ist jetzt vorbei. Das Gerät kostete 49 Euro und wir habens vom Conrad. Aber es gibt wohl auch andere. Durch den Bewegungsmelder aktiviert, gibt das Gerät einen hohen Ton im Ultraschallbereich von sich, das die Katzen und Hunde als unangenehm empfinden und weggehen. Also bei uns hats funktioniert!

    Liebe Grüße, Gaby
     
  • AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Ein elektrischer Weidezaun ist ein technisches Gerät oder Vorrichtung das darauf abzielt das Verhalten eines Tieres durch Härte oder Strafreize zu beeinflussen. Aus meiner Sicht somit verboten. Vielleicht kann uns aber unser Jurist dazu eine exakte Auskunft geben. :rolleyes:
    Aber wie schon geschrieben, für landwirtschaftliche Tierhaltung ist dies nicht anzuwenden.

    Hallo,
    ich würde den Weidezaun nicht darunter definieren. Mit der Definition sind meiner Meinung nach nur Halsbänder oä mit Strom gemeint. Für eine exakte juristische Auskunft müßte ich aber nachgucken. ;)
    Die Verwendung eines Weidezaungeräts muß übrigens nicht verboten sein, damit du für Schäden haftest, die z.B entstehen, wenn ein Kind oä daran fasst und sich verletzt. Es reicht, daß du durch das Aufstellen eine Gefahrenquelle schaffst und sie nicht genügend absicherst. (So wie ich es aus dem oben geschilderten Fall mit dem Kind herauslese. Der Ausspruch "Eltern haften für ihre Kinder" stimmt nämlich so nicht. :rolleyes:)
    Insgesamt finde ich die Idee daher auch weniger empfehlenswert. Aber das Ultraschallgerät meiner Vorrednerin scheint doch zu funktionieren, also viel Glück.

    LG Siri, Hundehalterin ohne leidgeplagte Nachbarn :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Ich habe noch eine andere Frage zu diesem Problem:
    Gibt es bei Euch keine "Kot-Aufnahmepflicht?"

    In der Schweiz ist es unterdessen in jeder Gemeinde Pflicht, dass die Hundehalter den Kot ihrer Hunde aufnehmen müssen. Dafür gibt es sogar an den Spazierwegen die sog. "Robi-Dogs", Abfallkästen mit einer Rolle Plastik-Beutelchen.

    Es ist völlig normal, dass man auf dem Hunde-Spaziergang einige dieser Beutelchen bei sich hat und den Kot eben aufnimmt.
    Auch in den Wiesen ist es eine S...erei, wenn die Hunde ins hohe Gras kacken, das nachher entweder die Kühe fressen müssen oder das gemäht und zu Silage verarbeitet wird (igitttt...).

    Wie sieht das aus bei Euch? Ich wundere mich nämlich etwas über diese Diskussionen....

    Grüessli,
    Lantana
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    .........
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Also bei uns steht so ziemlich jede Woche so etwas in der Zeitung:


    Achtung Hundebesitzer!

    Aufgrund mehrerer Verstöße gegen die Anleinpflicht sowie Verunreinigungen von Hunden innerhalb der Ortslage, möchten wir nochmals auf die Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen der Verbandsgemeinde Selters vom 07.06.2001 hinweisen.

    In § 2 Abs.1 Satz 2 und 3 dieser Verordnung heißt es:

    Auf öffentlichen Straßen innerhalb bebauter Ortslagen dürfen Hunde nur angeleint geführt werden. Außerhalb bebauter Ortslagen sind sie umgehend und ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern.

    Ferner ist es gem. § 2 Abs. 2 Nr. 3 verboten, Hunde ohne geeigneten Führer auszuführen oder frei umherlaufen zu lassen sowie sie auf Kinderspielplätze mitzunehmen oder in Brunnen, Weihern oder Wasserbecken baden zu lassen

    Halter und Führer von Hunden müssen gem. § 2 Abs. 3 dafür sorgen, dass öffentliche Anlagen und Gehflächen öffentlicher Straßen nicht mehr als verkehrsüblich verunreinigt werden. Zur Beseitigung eingetretener Verunreinigung sind Halter und Führer nebeneinander in gleicher Weise verpflichtet.

    Leider kommt es immer wieder vor, dass insbesondere Reiter ihre Hunde beim Ausritt unangeleint außerhalb aber auch innerhalb der Ortschaft mitlaufen lassen. In dieser Situation ist ein direktes Einwirken auf den Hund bzw. das Anleinen nicht rechtzeitig möglich und stellt somit ordnungswidrig.

    Zuwiderhandlungen können im Wege eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.

    Wir bitten um Beachtung!

    Bei Verunreinigungen, die auf privaten Wohnhausgrundstücken hinterlassen werden, sollte sich jeder moralisch gefestigte Hundeführer unverzüglich für die Beseitigung der "Hinterlassenschaft" einsetzen.

    Verbandsgemeindeverwaltung XXX

    Ordnungsabteilung


    Doch leider schert sich auch bei uns niemand, gerade auch unsere Nachbarn, einen "Dreck" darum.

    Löwenzahn
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Ich hab mich gestern wieder geärgert. Der Erzfeind meiner Hündin:D(ein Kater) scheißt uns auch auf dem Weg beim Haupteingang. Ich glaub ich vergess mal das Schließen der Gartentüre;).

    Der Kater ist nämlich ganz schön keck. Wenn alle Türen zum Grundstück zu sind, sitzt er vor dem Gitter und putzt sich seelenruhig, geht auf und ab.....:rolleyes: . Ist aber nur eine der Türen/Tore offen, geht er gaaaanz weit am Hügel oben am Feld spazieren und streckt nur seinen Schwanz ganz steil in die Höhe:mad:

    LG

    Karin

    die gestern keine Hunde- aber Katzenscheiße beseitigen musste
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    Tja Katzen sind halt clever....:D:D:D

    Die Nachbarskatze sch... auch immer in den Vorgarten des "Oberhauses". Solange der Zaun reparaturbedürftig ist, lasse ich meine Hunde da nicht rein. Bald ist er aber fertig, der Zaun, und das wird das Ende der Katze sein. Das wird dann wieder ein Heulen und Zähneklappern bei Nachbars sein...

    Gruss


    Iru
     
    AW: Nachbars Hundescheiße in meinem Garten / Mehr Chinarestaurants in die Stadt

    meinste...meine ist vieeeeeeel zu schnell..bis die HUnde kommen ist sie über alle Berge....sie streicht hier durch alle Gärten...;):D:D:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten