Mutts' Garten

Hallo Hagebutte!

Birken abschneiden ... grauselig .. entweder will ich 'ne Birke und mach' mir vorher bewußt wie groß sie wird oder ich laß es ... urrgghhh ... es schüttelt mich ...


gelöscht

Aber das wird wohl ein längeres Projekt ...

LG Mutts ... frühlings-gestimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Weide mit Kätzchen, bis 6 m:


    - Perückenweide (6m)

    - Purpur-Weide (6m)

    - Salix caprea Silberglanz - Advents-Weide (6-10m, frag lieber mal in der Baumschule nach, ob die im Zaum zu halten is)

    - Grau- oder Aschweide (ca. 4m)
     
    Im Moment überprüfen wir zusammen mit dem Nachbarn, ob wir die Mauer aufstocken können, wenn wir die Steine noch bekommen ...



    Würde das denn was bringen? Ich dachte, das Problem liegt eher neben der Mauer, da wo der Zaun is... da ist doch die größte Lücke entstanden... oder bin ich jetzt verpeilt? :rolleyes:



    Nachtrag: ah nee... ich seh's... klar, würde sogar extrem was bringen! ;)
    (is noch zu früh, um richtig zu denken... )
     
  • Danke, KiMi - ich werde mir mal die Namen aufschreiben und mich am Samstag beraten lassen.

    Ne, Du bist nicht verpeilt ... wenigstens meistens ... :D ....

    Die Terrasse ist groß:

    Wenn wir an der Mauer "sitzen", sehen wir es natürlich nicht, wenn wir aber "hingehen" - und das reicht mir schon. Aber die Nachbarn haben selber den Wunsch, denn unsere Terrasse liegt deutlich höher und wir gucken - wenn auch nicht absichtlich - im Sommer immer über die Mauer rüber.

    Wenn ich in der Deckchair-Ecke sitze (vor dem Rankgitter), habe ich jetzt das volle Panorama und das muß geändert werden.

    Wir planen also:

    1. Erhöhung des Sichtschutzes an der Nachbars-Mauer (wie wir das genau lösen, weiß ich noch nicht).
    2. ein zusätzlicher hoher Deckstrauch zwischen Nachbars-Mauer und Esche
    3. 2 zusätzliche hohe Decksträucher zwischen Esche und Grundstücksmauer zur Straße hin (dafür müssen Herbstastern weichen, aber für die finde ich noch ein Plätzchen - notfalls bei 'ner Freundin im Garten - habe ich gestern abend so ganz nebenbei bei ihr angesprochen ... "ach, übrigens, wenn Du mal Stauden brauchst ..." :D).
    4. Noch zum Frühjahr oder Herbst: Den Gingko links neben dem Spielhaus durch eine Weide zu ersetzen

    Es gibt viel zu tun ...!

    LG Mutts
     
  • Ne, Du bist nicht verpeilt ... wenigstens meistens ... :D ....


    Da mach ich mir jetzt mal gaaar nix draus... Auch Einstein war ein Chaot... sagt man ;) (im positiven Sinne)


    Die von mir vorgeschlagene Purpurweide habe ich zwar nicht selber, aber auf Fotos finde ich sie sehr schön, gerade wegen dem "Purpur" :)
     
  • Hallo Mutts,

    bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber ich werde die Daumen drücken, dass ihr es so hinbekommt, dass alle zufrieden sind.

    Ich habe auch das Gefühl, dass oft einfach drauflos geschnitten wird ohne vorhe mal genau überlegt zu haben :mad:

    Gute Nachbarn sind wirklich Gold werd, da habt ihr ja dann wirklich Glück.

    Bin gespannt was du dann morgen kaufst.
     
    Es wird gemauert, Sträucher gekauft, Pflanzen hin- und hergesetzt....krz und gut bei Muttsens ist endlich wieder was los, wenn auch nicht freiwillig. Wir sind gespannt.;)
     
  • Hallo meine Lieben!

    Mutts kommt Freitag nach Hause - trotz leichten Regens, ab in den Garten und Goldliguster umgesetzt, Zwergflieder rausgenommen und zum Gewächshaus verpflanzt. Storchi aus Bremen und Bergenie versetzt, so daß Zwergflieder Platz hat.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293415

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293416

    Heute war's dann soweit soweit - auf Bestellung strahlender Sonnenschein - und Muttsens ab zur Baumschule nach Herzogenrath - Minis - sehr empfehlenswert!

    Gekauft haben wir:

    1 Heckenkirsche (ca. 2 m hoch)
    1 Weigelie rosa (ca. 3 m hoch)
    1 Deutzie (ca. 1,70 m hoch)
    1 Magnolie in zartrosa (ca. 3 m hoch)

    Die Heckenkirsche haben wir direkt mitgenommen ... die anderen werden kommende Woche geliefert.
    GG: "Ich bin aber jetzt Fahrer! Du darfst gerne auf die Beifahrerseite!" ... der Beifahrer mußte sich mit der Heckenkirsche arrangieren .... :D

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293417

    ... Mutts wär mal besser gefahren - GG wurde nämlich gratis geblitzt! :D

    Dann ab in den Garten ... mit tatkräftiger Unterstützung:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293418

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293419

    Dann die Pflanzlöcher für Weigelie und Deutzie vorbereitet (dabei noch Herbstastern und eine Bodendecker Lonicera versetzt)

    voher nachher
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293421

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293420

    Anschließend das Pflanzloch für die Mangolie vorbereitet - dafür mußte der Gingko weichen ... er kriegt nochmal eine Chance, ob er's schafft .. fraglich ... wir werden sehen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293422

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293423

    Und dann bei dem herrlichen Wetter die ersten Bienen unterwegs, die sich über die frisch erblühten Schneeglöckchen und Krokusse hermachten.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293424

    Anhang anzeigen 81310

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293425

    Anhang anzeigen 81312Anhang anzeigen 81313Anhang anzeigen 81315Anhang anzeigen 81316Anhang anzeigen 81317

    Und ... last but not least ... hatten wir irgendwo das Thema über saubere/dreckige Gartenschuhe und wo man sie unterbringt? :D

    Anhang anzeigen 81318

    Muttsens waren den ganzen Tag an der frischen Frühlingsluft ... ich bin total kaputt, aber selbst Nachbarn haben mich drauf angesprochen, daß ich soooo glücklich aussähe, ob ich im Garten gewerkelt hätte ... :D ... man kennt mich schon .... :D

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mutts , da ist ja heute voll was gegangen in Deinem Garten, fleißig,fleißig..
    Ich habe nur altes abgeschnitten, Laub weggeräumt, kleines Gewächshaus für meine Anzuchten aufgestellt..
    Mir gehts nun wie Dir,wohin mit den schmutzigen Stiefel, bei mir stehn sie auf der Terrasse unter Dach auf einem kleinen Teppich! Das stört mich nicht, darf jeder sehen daß gearbeitet wurde!
    Neugierig bin ich aber, aus was Deine Sichtschutzelemente bestehen?
    Ein schönes WOE Dir und Deiner Family, genießt den morgigen Sonntag.
     
    Hallo Mutts,

    dann warst du ja wirklich fleißig heute. Brav.

    Was ist das denn für ein Zwergflieder und wie klein ist der wirklich? Hast du ein
    Bild wo er blüht? Habe mir nämlich auch einen bestellt.

    Sag mal, wo wohnst du eigentlich? Herzogenrath kommt mir so bekannt vor :confused:

    Ich war heute auch fleißig und habe alle Stauden eingekürzt und weiter an meinem Bienenhotel gearbeitet. Jetzt hast du schon eine Biene und ich ein Hotel. Mmmh, da stimmt was nicht ;)
     
    Hallo Mio!
    Der Zwergflieder ist z.Zt. ca. 1 m hoch und auch so viel im Durchmesser, der kleine Busch vor dem GH - das ist er. Blüte sieht man hier - meiner ist sehr duftintensiv, aber Blüte kurz (bei Regen hat man u.U. Weniger als 1 Woche von:

    Anhang anzeigen 81378

    Die Blütendolde ist wie beim großen Flieder, nur deutlich kleiner (ca. 5-7 cm Länge).

    Standort des Flieder: Kaiser Karls schöne Stadt am Westzipfel ....

    Wieso stimmt was nicht, wenn ich eine Biene im Garten habe? :D (... übrigens waren es zwei ...)
    Ich habe die passenden Frühjahrspflanzen UND ein mickriges Bienhotel ... dafür aber noch ein paar Bienenzimmer in Teak-Ambiente ... :D

    Bild gelöscht

    Außerdem sind unsere Terrassentürscharniere und Dachfenster sehr beliebt ... hier waren die Bruten leider nicht so erfolgreich ... :(

    Einen schöne Abend noch ... Mutts geht jetzt heia ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts,

    danke für die schnelle Antwort. Mit deinem Garten und Bienen stimmt alles, nur mit meinem nicht... ich will doch auch bald Bienen haben :)

    Gute Nacht.
     
    Liebe Mutts, danke für die Schmunzelbilder, vorallem die natürlich im Auto.
    Ja, so Grosssträucher machen halt schon was her...für alles andere ist man ja auch viel zu ungeduldig....
    Ich kann mir dein strahlendes Gesicht vorstellen, dasselbe hatte ich heute auch.

    Ach herrlich der Garten hat uns wieder. Auch bei uns mehrere Bienen im Anflug, leider gibts in meinem Garten immer noch nichts blühendes, aber es wird.

    Nun muss ich mich als total Doofe outen, aber du hast das Bienenhotel auf Teakmöbel schon mal eingestellt und ich hab nix gesehen, diesesmal wieder. Wo sind die verflixten Bienen denn? Ich seh sie nicht. Gib mal nen Tip wo ich hinschauen muss, oder besser kreise es rot ein, damits auch die blinde Hagebutte sieht. Besten Dank ;)

    Hagebutte, die dich um den blühenden Krokus ja sowas von beneidet *lach*
    in ein paar Wochen blüht wieder soviel und man vergisst die erste Freude über einen Krokus...schade eigentlich , oder?
     
    Liebe Mutts!:o

    Bei dem schönen Wetter:cool: gestern mußte man unbedingt in den Garten. Ihr seid wirklich emsig gewesen.
    Ja, wir haben die Zeit auch genutzt. GG hat den Hechsler angeschmissen und die restlichen Zwiege vom letzten Jahr kleingehechselt. Währenddessen habe ich die alten Stauden geschnitten und überall nachgeschaut wo frisches Grün aus der Erde schaut. Außerdem habe ich die Winterschäden begutachtet. Ich glaube so einige Kübelpflanzen haben es nicht geschafft:(.

    Es war ein schöner Sonnentag und wir haben ihn genossen.

    So einen Zwergflieder haben wir auch, er duftet umwerfend. Unserer blüht jedoch etwas länger. Vielleicht liegt es daran, das er im Halbschatten steht.

    Heute wird die Gartenarbeit wohl ins Wasser
    stuermisch.gif
    fallen.:(

    Liebe Grüße

    Luise
     
    ..., aber du hast das Bienenhotel auf Teakmöbel schon mal eingestellt und ich hab nix gesehen, diesesmal wieder. Wo sind die verflixten Bienen denn? Ich seh sie nicht.

    Moin, Hagebutte!
    Schau mal unter das Messing-Scharnier von der Armlehne - da gibt's so einen kleinen Halbmond-förmigen hellen Fleck - das ist das von der Wildbiene "zugemauerte" Einflugsloch.

    Hier ist das Loch noch offen bzw. die Biene krabbelt hinein:

    Anhang anzeigen 81398

    Heute fallen - wie Luise schon sagte, alle Gartenaktivitäten ins Wasser bzw. sind vom Winde verweht ... :mad:

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts, bei mir sind diese Bienen auch unterwegs. Haben sich in den Insektenhotels breit gemacht.
    Heute und die nächsten Tage ist hier auch Regen und Wind angesagt ... na ja, machen wir halt was anderes.

    LG, Silvia
     
    Mutts kann es nicht lassen ... :D

    Kaum kommt hier ein Sonnenstrahl raus .. und Mutts fängt wieder mit Gartenarbeit an .... :D... nun habe ich schon das Biest von Berberitzenhecke geschnitten und die Ligusterhecke ist auch fertig für dieses Frühjahr.

    GG: "Hecken schneiden bei Sturm hat den Vorteil, daß man nicht so viel kehren muß ...." :rolleyes:

    Mutts sacht jetzt dazu lieber nix ....

    Berberitze vorher - nachher

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293429

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293430

    Liguster vorher - nachher

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293431

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293432

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3380&attachmentid=293433

    Mutts ... freut sich auf GGs Rouladen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten