Hallo fränkle!
Ja, kernfaul an 2 von 3 Stämmen und ja, eine Esche. Er hatte vergangenes Jahr auch kaum noch Laub gebildet, insofern war es wirklich Zeit.
Der 1. Zaun ist zu Bruch gegangen, als die Stützfüße der Bühne nicht in den Garten passen wollten und Nachbar kurzentschlossen zur Säge griff bevor noch irgend jemand einen Alternativ-Vorschlag machen konnte ...
Der 2. Zaun-(pfosten) ist zu Bruch gegangen, als man zu bequem war diesen aus der Bodenhülse zu nehmen bevor man Stamm Nr. 2 sicher in den Garten plumpsen lassen konnte.
Der 3. Zaun ist zu Bruch gegangen, als der letzte Stamm, der leicht in Mutts Garten geneigt war mittels Seil in Nachbars Garten beim Fallen gezogen wurde. Dabei ist der Stamm natürlich unten abgerutscht und auf den Zaun gefallen. Na ja, man muß unserem Nachbarn zugestehen, daß seine Priorität darauf lag, daß in Mutts' Garten nix kaputt geht ... und das hat auch geklappt .... :grins:
Der Rest des Baumes ist auf die von Dir beschriebene Art erledigt worden. Stamm Nr. 2 ist scheibenweise erledigt worden .. und das war schon eher etwas heikel, da Nachbar nach den Scheiben griff um sie zu sichern während Kumpel noch sägte .... Ich darf also nicht meckern - nix sollte in Mutts' Garten fallen - insofern hat Nachbar sich schon gewaltig Mühe gegeben
.
Na ja preismäßig sind wir nun deutlich billiger als mit einem Profi weggekommen. Da wären wir wohl unter 1500 - 2000 € nicht weggekommen ... und jetzt haben wir knapp 250 € für die Bühne bezahlt. Der Kumpel kriegt seinen Lohn in Naturalien ... Brennholz .... und der rückwärtige Sichtschutzzaun war ohnehin abbruchreif ... jetzt gab's den endgültigen Todesstoß und Nachbar kommt mit dem Neubau auch schneller in die Gänge ... :grins:
Die Bienchen waren auch extra für Dich gedacht ...
a: ... süß, gelle ... die hatten teilweise die Hosen so voll, daß sie kaum noch fliegen konnten! 
LG Mutts
EDIT: Habe gerade noch ein Bild von dem Baum vom letzten Jahr gefunden - so sah der aus: 2 von 3 Stämmen tot ...
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293760
Die Fällgenehmigung hatten wir auch 2 Wochen nach Beantragung ....
war der auch schon kernfaul. War das ne Esche?
Ja, kernfaul an 2 von 3 Stämmen und ja, eine Esche. Er hatte vergangenes Jahr auch kaum noch Laub gebildet, insofern war es wirklich Zeit.
Zäune und anderes müssen übrigens bei solch einer Aktion nicht zwingend zu bruch gehen; entweder man schneidet die Äste kleiner und wirft sie gezielt ab oder man seilt sie an ... und dann ab. nennt sich "Rigging" und ist bei problembaumfällungen in der Baumpflege standart.
Der 1. Zaun ist zu Bruch gegangen, als die Stützfüße der Bühne nicht in den Garten passen wollten und Nachbar kurzentschlossen zur Säge griff bevor noch irgend jemand einen Alternativ-Vorschlag machen konnte ...
Der 2. Zaun-(pfosten) ist zu Bruch gegangen, als man zu bequem war diesen aus der Bodenhülse zu nehmen bevor man Stamm Nr. 2 sicher in den Garten plumpsen lassen konnte.
Der 3. Zaun ist zu Bruch gegangen, als der letzte Stamm, der leicht in Mutts Garten geneigt war mittels Seil in Nachbars Garten beim Fallen gezogen wurde. Dabei ist der Stamm natürlich unten abgerutscht und auf den Zaun gefallen. Na ja, man muß unserem Nachbarn zugestehen, daß seine Priorität darauf lag, daß in Mutts' Garten nix kaputt geht ... und das hat auch geklappt .... :grins:
Der Rest des Baumes ist auf die von Dir beschriebene Art erledigt worden. Stamm Nr. 2 ist scheibenweise erledigt worden .. und das war schon eher etwas heikel, da Nachbar nach den Scheiben griff um sie zu sichern während Kumpel noch sägte .... Ich darf also nicht meckern - nix sollte in Mutts' Garten fallen - insofern hat Nachbar sich schon gewaltig Mühe gegeben


aber irgendwo muss das gesparte Nachbargeld ja wieder investiert werden![]()
Na ja preismäßig sind wir nun deutlich billiger als mit einem Profi weggekommen. Da wären wir wohl unter 1500 - 2000 € nicht weggekommen ... und jetzt haben wir knapp 250 € für die Bühne bezahlt. Der Kumpel kriegt seinen Lohn in Naturalien ... Brennholz .... und der rückwärtige Sichtschutzzaun war ohnehin abbruchreif ... jetzt gab's den endgültigen Todesstoß und Nachbar kommt mit dem Neubau auch schneller in die Gänge ... :grins:
danke für dei Bilder - die Bienchen hab ich natürlich entdeckt :grins:
Die Bienchen waren auch extra für Dich gedacht ...


LG Mutts
EDIT: Habe gerade noch ein Bild von dem Baum vom letzten Jahr gefunden - so sah der aus: 2 von 3 Stämmen tot ...

http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293760
Die Fällgenehmigung hatten wir auch 2 Wochen nach Beantragung ....
Zuletzt bearbeitet: