Mutterkraut gegen Migräne

Danke Sabine.

Ich habe hier in Ungarn nur eine Pflanze, die werde ich wohl hineinholen, die Winter sind hier schon mal knackig. Außerdem ist sie in ´nem nicht so großen Topf. Wir haben ein unbenutzes, relativ kühles Zweit-Schlafzimmer, da würde ich sie überwintern wollen.

LG, Sabine
 
  • Danke Sabine.

    Ich habe hier in Ungarn nur eine Pflanze, die werde ich wohl hineinholen, die Winter sind hier schon mal knackig. Außerdem ist sie in ´nem nicht so großen Topf. Wir haben ein unbenutzes, relativ kühles Zweit-Schlafzimmer, da würde ich sie überwintern wollen.

    LG, Sabine
    hallo castellane, da muß ich mich erst dran gewöhnen, an deine
    verschiedenen wohnorte. das nur nebenbei,
    nun zum mutterkraut, so wie du verfahren möchtest, sollte es funktionieren.
    bei uns wächst das mutterkraut an geschützten stellen auch draußen weiter.
    ich habe gute erfahrungen mit meiner tinktur gemacht.
    lg. aloevera:o
     
    hallo castellane, da muß ich mich erst dran gewöhnen, an deine
    verschiedenen wohnorte. das nur nebenbei,
    nun zum mutterkraut, so wie du verfahren möchtest, sollte es funktionieren.
    bei uns wächst das mutterkraut an geschützten stellen auch draußen weiter.
    ich habe gute erfahrungen mit meiner tinktur gemacht.
    lg. aloevera:o

    Ich weiß selber manchmal nicht, wo ich bin :D:D:D. In meinem Profil kann man immer sehen, wo ich gerade bin... (bis Weihnachten bleib ich jetzt hier in Ungarn)
    In Deutschland habe ich das Mutterkraut auch im Garten stehen und hoffe, dass es überlebt.

    LG, Sabine
     
  • N´ Abend Sabine!

    Klar überlebt es, ist ziemlich robust, das Zeug.
    Meistens kommen aus den Wurzelstock viele junge Triebe, auch wenn das Mutterkraut offiziell als nicht winterhart gilt.

    Ausserdem hast Du nächstes Jahr bestimmt viele viele Mutterkrautbabys.

    Ist ja schliesslich durch die Selbstaussaat als Unkraut verschrien.:eek::eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Leute!

    Für die, die es noch nicht wissen sollten.
    Es gibt eine reine Zierform des Mutterkrauts, das keine Wirkstoffe enthält
    Es heisst "White Stars"
    Guckstu hier:

    www.jomar-garten.de/stauden_m.htm



     
    Hallo!

    Nachdem mich eine liebe Userin darauf aufmerksam gemacht hat, sollte ich an dieser Stelle noch ein paar Hinweise an alle Migränegeplagten anbringen, auch wenn einiges schonmal geschrieben wurde.

    Ganz wichtig:
    Erstmal diverse mögliche Ursachen abchecken, wie z.B. eingeklemmter Nerv, Bluthochdruck, Allergien, hormonelle oder neurologische Ursachen usw.

    Und dass ihr Euch auch bei Naturheilmitteln genausogut über die Gegenanzeigen und Nebenwirkungen informieren solltet, wie bei der Schulmedizin, ist natürlich auch sehr wichtig.

    So, dass wollte ich einfach nochmal loswerden.

    Und im Frühjahr hab ich, wenn mir Väterchen Frost nicht alles zamfriert, hoffentlich einige Jungpflanzen zum Abgeben.
    Und Saatgut hab ich übrigens noch in rauhen Mengen.
    Bei Interesse - PN genügt!



     
  • is gebongt Sam.
    Die Pflänzchen gehen nächste Woche auf die Reise
     

    Anhänge

    • Mutterkraut gefüllt(2).webp
      Mutterkraut gefüllt(2).webp
      32,1 KB · Aufrufe: 192
    Hallo!
    Ich bin begeistert von diesem Thema, da ich ebenfalls Migränepatient mit langer Vorgeschichte bin (Allergologe, Neurologe, Orthopäde, Chiropraktiker, Akupunktur,.......). Muss daher das Thema sofort nochmal "aktualisieren".
    Dank Pilates habe ich es jetzt gut im Griff, aber noch mehr Vorbeugung schadet ja nichts :) Vielleicht geht sie dann ganz weg?? *träum*
    Ich habe allerdings keinen Garten, sondern nur einen Balkon. Kann man das da auch anpflanzen?
    @Sabine Hast du eigentlich auch dieses Jahr Pflänzchen oder Samen???

    Ganz liebe Grüße. In der Hoffnung auf Antwort trotz altem Thema :d
     
    Hallo Phibie!

    Danke für die PN.

    Leider sind fast alle Pflänzchen dem strengen Winter zum Opfer gefallen und jetzt muss ich erstmal abwarten, dass sich im Frühjahr die (hoffentlich) zahlreichen Jungpflanzen bilden.

    Und die Samen sind leider alle ins (verschwundene:d) Wichtelpackerl gewandert.

    Aber als kleiner Tip:
    Samen gibts zum Spottpreis z.B. bei Ebay.
    Und wenn ich mich in der freien Natur oder in Gärten so umschau, dann stelle ich fest, dass das Mutterkraut an sehr vielen Stellen wild wächst und oft als Unkraut herausgerissen wird.

    9313-albums200-picture1869.jpg


    PS. Das Thema verliert sicherlich nie an Aktualität!
     
  • @Sabine
    Ich habe mir Samen bei ebay besorgt.. ein paar Tage später hat mir eine Bekannte eine Mutterkrautpflanze geschenkt... bzw. sie glaubt, dass es welches ist.... ich hänge mal das Foto an, denn ich will ja nix Giftiges essen... freu mich auf Antwort, damit ich endlich losfuttern kann =)
    Jeden Tag ein Blatt, gell???:-P
     

    Anhänge

    • DSC01047.webp
      DSC01047.webp
      305,9 KB · Aufrufe: 211
    • DSC01056.webp
      DSC01056.webp
      311,5 KB · Aufrufe: 205
  • Hallo,

    habe jetzt hier mal ein bisschen quergelesen.
    Auch bei uns im Garten wächst das Mutterkraut und das schon seit Jahren. Da es sich zu stark ausgebreitet hat, habe ich es im letzten Jahr ein wenig ausgedünnt.
    Da ich jetzt aber weiß, für was es gut ist, bitte ich es, sich wieder auszubreiten :)
    Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, das oft die Pflanzen im Garten von alleine wachsen, die zu unseren "leiden" passen?

    Viele Grüße
    lavendel
     
    oh, dann müßte ich ja todkrank sein, bei mir wächst alles
    von alleine, was du dir an heilkräutern vorstellen kannst,
    löwenzahn, johanniskraut, gundermann, lungenkraut,
    veilchen, schafgarbe, schöllkraut und vieles mehr.

    lieben gruß aloevera:o
     
    :) zum Glück soll man ja nicht alles so eng sehen ;)

    Sei froh, wenn du dich guter Gesundheit erfreust :)
    wir haben uns etwas mißverstanden. du hattest geschrieben, daß kräuter, die zu unserem leiden passen, im garten von alleine wachsen, das sehe ich nicht so,
    denn ich halte auch sehr viel von kräutern und naturheilmitteln, habe in einem
    früheren beitrag selbst zum mutterkraut etwas geschrieben.

    einen schönen abend
    aloevera:o
     
    wir haben uns etwas mißverstanden. du hattest geschrieben, daß kräuter, die zu unserem leiden passen, im garten von alleine wachsen, das sehe ich nicht so,
    denn ich halte auch sehr viel von kräutern und naturheilmitteln, habe in einem
    früheren beitrag selbst zum mutterkraut etwas geschrieben.

    einen schönen abend
    aloevera:o

    Hatte zwar geschrieben, dass es oft vorkommt, dass sie dort von alleine wachsen, was ja nicht heißt, dass es unbedingt sein muß, wenn ein Kräutlein von alleine in meinem Garten aufgeht, dass ich dann die Krankheit haben muß um es auch zu nutzen.

    einen schönen sonnigen Tag :cool:

    lavendel
     
  • Zurück
    Oben Unten