Muttererde

Registriert
30. Aug. 2013
Beiträge
8
Ort
Bremen
Hallo zusammen,

Ganz neu hier und schon eine Frage ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel :)

Wie schon bei der Vorstellung geschrieben sind wir gerade in der Bauphase.
Nun ist es so das beim Ausbaggern sehr guter Mutterboden übrig bleibt und ein Teil davon auf unseren Garten gelagert wird für spätere Verwendung.

Unsere Nachbarn haben auch so einen Aushub liegen, dieser ist aber innerhalb von 2 Monaten völlig mit Unkraut zugewachsen.

Nun habe ich hier gelesen das man irgendwie mit einer Plane das Wachsen von Unkraut unterbinden kann. Kann ich dies auch mit so einem Erdhügelmachen?
Oder ist das nicht Ratsam?

Der Mutterboden wird erst nach Fertigstellung des Hauses bearbeitet. Also würde dies vorraussichtlich erst im Februar, März passieren.

Bin schon gespannt auf eure Antworten :)

Liebe Grüße
Chelria

PS.: Bilder werd ich erst heute machen können dann wisst ihr schon mal was ich genau meine.
 
  • Hallo Chelria,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Na klar ist das Abdecken am besten mit schwarzer Folie DIE Lösung. Zwar sind in dieser Erde Samen enthalten, die evtl. im Frühjahr nach der Verteilung der Erde keimen werden. :eek:

    Auf jeden Fall verhindert die schwarze Folie, dass sich noch mehr Samen ansiedeln und Keimung findet kaum statt, da Licht, Luft und Wasser weitgehend fern gehalten werden.

    Es grüßt
    Moorschnucke:eek:
     
    Suppi, danke.

    Noch eine frage dazu, ist es egal welche schwarze Folie oder gibt es da eine Bestimmte?
     
  • Hi nochmal,
    mir fällt nur dünne schwarze Teichfolie ein, da man die ziemlich breit bekommt - 3 m oder 4 m, glaube ich. Die Länge müsstet ihr auch abschätzen.

    Wenn sie nicht breit genug ist, müsstet ihr sie kleben.

    Man darf das Gewicht nicht unterschätzen: Für unsere 4 m x 4 m für das Teichlein haben wir drei oder vier starke Männer benötigt. Allerdings war das nicht die dünnste Folie, denn im Teich muss sie mehr aushalten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Falls ihr auch ein Tümpelchen anlegen wollt irgendwann, könntet ihr gleich etwas dickere Folie anschaffen.
    Ansonsten: Einfach im Baumarkt fragen, was man sonst an schwarzer Folie für euren Zweck nehmen kann.
     
  • Vielen dank Moorschnucke,

    Wir waren gestern am Grundstück und haben mal nachgesehen.
    Das ist viel zu hoch und zu lang um da eine Plane drüber zu legen.

    Nun warten wir bis das Haus steht und die Pflasterung fertig ist und dann guck ich mal was zu tun ist damit.
    Denn die ganze Erde werde ich nicht benötigen :confused:

    Trotzdem danke für deine Info :) ;)
     
    Ich kenne niemanden, der den Aufwand treibt, da eine Folie drüber zu packen.
    MIt Unkraut wuchert das überall zu.
    Der Boden wird am Ende wieder verteilt, glatt gezogen und dann sammelt man per Hand das ab, was oben drauf liegt. Rasensamen drauf und gut ist. Unkraut wirst Du eh immer haben, das Problem mit Samen ist ja nach dem Bau auch noch da.
     
  • Similar threads

    Oben Unten