"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

Ne Tina, die sind nicht sichtbar für unser Auge.

Unser erstes Ninweibchen (Deutscher Riesenschecke), ist damals leider daran gestorben ist. Wir hatten noch keine Erfahrung mit Kaninchen, hatten uns bei dem ständigen Kopfschütteln nichts schlimmes gedacht. Bis dann eines Tages richtige Krusten aus den Ohren flogen - voll mit Milben, die schon bis ins Gehirn gedrungen waren :( Der TA-Besuch kam leider zu spät :(
Heute sind wir zum Glück schlauer.
 
  • Normales Kratzen ist nicht weiter besorgniserregend, solange er es nicht permanent macht.
    Sobald er anfängt mit dem Kopf zu schütteln, solltet Ihr es aber vom TA checken lassen.
    Milben kommen immer mal vor. Solange sie rechtzeitig entdeckt werden, sind sie harmlos.
     
  • Da ich eh zu Hause herumhocke, habe ich den "Terrassis" einen Spielplatz aufgebaut und viele Bilder gemacht :D

    001.JPG


    juhu, ihrs da
    006.JPG


    taramtamtam
    009.JPG


    einmal kurz die Stube unsicher gemacht
    014.JPG


    015.JPG


    snell vasteggen
    016.JPG


    abdreh :D
    017.JPG


    021.JPG


    022.JPG


    dann gabs noch ein paar Vitamine für den Opi
    023.JPG


    025.JPG


    026.JPG


    027.JPG


    alle
    029.JPG


    Nassub büdde Mami!
    030.JPG


    031.JPG


    :cool:
     
  • Hallo!

    Superbilder!Wie schon erwähnt,gibt nur einen Ausdruck dafür:Schlaraffenland!!
    LG iris
     
    Hallo,

    oh Mann, da steppt ja der Bär, äh Hasi.
    Wenn ich nicht wüßte, daß uns Murmelchen nicht verscheißert, würde ich denken, die letzten zwei Fotos sind getürkt, also es sei ein Plüschtier.
    Sag mal, frißt der etwa Mandarine oder Apfelsine?

    verwunderte Grüße
    tina1
     
    Hallo Murmelchen,

    ich hatte bei Dir ja schon einmal gesehen, daß Du Apfelsine fütterst, das mag unser Dicker nicht.
    Er frißt Pflaume, Birne, Apfel, Erdbeere, Weintraube, Banane. Aber nur wenig, da ich nicht weiß, ob es ihm gut tut.

    LG Martina
     
    Hi Tina,

    außer Steinobst, also auch Pflaume, bekommt Teddy auch immer mal ein kleines Stückchen an Obst. Bei Steinobst musst Du ganz vorsichtig sein wegen des meist hohen Zuckeranteils und der Blausäure (den Kern vorher auf jeden Fall entfernen!!) :)
     
  • Zurück
    Oben Unten