AW: Der "Weideab-und Auftrieb-Hasi-Weini-Schnecken-Geschichten-Thread"
Na, dann herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
. Was macht Ihr denn mit den Kleinen? Sie sollten mind. 9, besser 12 Wo. bei der Mama bleiben. Leider geben die sog. Züchter die Babys in den Zoohandlungen viel zu früh ab, die meisten sind noch nicht einmal 6 Wo. alt und somit sehr anfällig für viele Krankheiten
. Die Muttermilch enthält sehr viele Nährstoffe, die die Babys dringend die ersten 9 - 12 Wo. brauchen.
Aber das waren sicher Nackedeis gell?
Ich hatte vor den niedlichen Weini-Aufnahmen auch ein paar Nacktschnecken gekillt. Danach hatte ich ein total schlechtes Gewissen und eine dicke braune am Leben gelassen. Erst recht, als ich sah, dass sie sich über ein abgefallenes Blütenblatt hermachte
Hier noch das süße Weini-Baby
der Gegensatz zur großen erwachsenen
war sie nicht niedlich?
dann überkam mich das schlechte Gewissen und dieser Nackedei wurde verschont
sie sind ja nicht nur schädlich
Hier scheint die
und ich bin zu Hause gefangen 
Dafür habe ich eine freudige Nachricht. Meine Susanne hat 5 Babys bekommen.
Mensch hab ich eine Freude.
Na, dann herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
ich mußte grad an dich denken, hab heute viele kleine Babyschnecken ermordert und viele Erdäpfelkäfermamas und papas ...
bin schon grausam
Aber das waren sicher Nackedeis gell?
Ich hatte vor den niedlichen Weini-Aufnahmen auch ein paar Nacktschnecken gekillt. Danach hatte ich ein total schlechtes Gewissen und eine dicke braune am Leben gelassen. Erst recht, als ich sah, dass sie sich über ein abgefallenes Blütenblatt hermachte
Hier noch das süße Weini-Baby
der Gegensatz zur großen erwachsenen
war sie nicht niedlich?

dann überkam mich das schlechte Gewissen und dieser Nackedei wurde verschont
sie sind ja nicht nur schädlich
Hier scheint die
