Mulchen, wie oft darf man das?

pedro

0
Registriert
08. Juli 2006
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe einen Rasenmäher, mit dem ich sowohl mähen und fangen als auch mähen und mulchen kann?
Wenn ich angenommen jede Woche ein bis zweimal mähe, kann ich dann jedesmal mulchen?

Ich in einem Katalog für Rasenmäher gelesen, dass man maximal 2 x im Jahr mulchen sollte.

Für wäre es eine Menge Zeitersparnis, würd ich jedesmal mulchen.
Der größere Zeitaufwand für mich ist das Schnittgut wegzubringen als das Mähen selber.

Danke fur Eure Hilfe.

Peter
 
  • Das verstehe ich nicht. Dein Rasenmäher mulcht?? Wie macht er das denn?
    Kannst Du mal ein Bild neistellen? Interessiert mich jetzt aber :)

    Grüße
     
    bolban, Du wirst wohl die Rasenmäher kennen, die statt eines Fangkorbes das noch feiner gehäckselte Gras wieder auf die Wiese bringen ...

    niwashi, der aber keinen solchen Mäher besitzt ...
     
  • Nein, noch nie benutzt!! Außerdem steigt dadurch ja das Niveau des Rasens über die Jahre ,nehme ich mal stark an! Ich habe zwar mal ein halbes Jahr auf einem Golfplatz als Greenkeeper gearbeitet, und eine Driving-Ranch mit angelegt, aber mir ist dabei nie ein solcher Mäher untergekommen. Die hatten dort nur Aufsitzspindelmäher mit Fangkorb.
    ot: Ist übrigens interessant für Rasenfreaks so ein Golfplatz ot :

    VG
     
  • bolban schrieb:
    Nein, noch nie benutzt!! Außerdem steigt dadurch ja das Niveau des Rasens über die Jahre ,nehme ich mal stark an! Ich habe zwar mal ein halbes Jahr auf einem Golfplatz als Greenkeeper gearbeitet, und eine Driving-Ranch mit angelegt, aber mir ist dabei nie ein solcher Mäher untergekommen. Die hatten dort nur Aufsitzspindelmäher mit Fangkorb.
    ot: Ist übrigens interessant für Rasenfreaks so ein Golfplatz ot :

    VG

    Das kann heue schon fast jeder Rasenmäher. Schau mal auf die aktuelle Homepage von Wolf, Honda oder Alko.
    Damit ist meine Frage aber nicht beantwortet. Hat hier niemand einen Link dazu?

    Peter
     
    Ich hab vor nicht allzulanger Zeit gelesen, dass man mit einem Mulchmäher zweimal die Woche mähen sollte, sonst kommt zu viel Grasschnitt auf einmal zusammen und der Rasen verfilzt. Ich hielt den Mulchmäher mal für ne gute Idee, aber ich werde mir keinen kaufen, wenn es mal soweit ist. Ich kann das Mulchmaterial gut im Nutzgarten verwenden, um die Baumscheibe, um das Beerenobst, unter Gurken und Himbeeren. Hin und wieder auch mal etwas direkt auf den Kompost.
    Um die Eingangsfrage aus meiner Sicht zu beantworten: Man kann also schon dauernd mit dem Mulchmäher mähen und kann sich dadurch auch Dünger sparen. Sicherlich wird auch das Bodenleben aktiviert, weil Regenwürmer viel zu fressen finden. Da hat man dann eben viele Wurmhäufchen und wenn man Glück hat kommt auch der Maulwurf weil es so viele Würmer hat.
     
  • Apisticus schrieb:
    und wenn man Glück hat kommt auch der Maulwurf
    g030.gif
    k020.gif
     
    Sorry aber hier wird ja viel müll getextet!!!
    Bin Head-Greenkeeper (Chef in der Golfplatzpflege) und muss sagen das wir alle Flächen von 10mm bin 5cm(schnitthöhe) das ganze Jahr über nur "Mulchen", also das geschnittene Gras nicht auf nehmen. Bis auf die Grüns( die werden auf 4mm geschnitten) also sicher nicht im Hausgaren anzufinden. Aber wichtig ist je nach Wuchs 2 bis 3 mal die woche zu mähen und auch zu Düngen.

    Ach ja und zu ---Apisticus--- Geschnittenes Gras nie auf die Baumscheiben geben -> Tötlich für jeden Baum !!!!

    MfG T.G.
     
    Hallo Unregistriert,


    Ach ja und zu ---Apisticus--- Geschnittenes Gras nie auf die Baumscheiben geben -> Tötlich für jeden Baum !!!!

    Ach ja? Und warum können die Bäume das nicht ab?
    a020.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    k060.gif
    die das jetzt aber wissen möchte
     
    Naja eben! Die Greens haben wir aber immer auf 3mm geschnitten, bei den Semigreens weiss ich es nimmer, aber natürlich etwas höher. Schnittmaterial
    aus diesem Bereich habe ich immer mitgenommen. Bei den großen Flächen (Fairways) die zu den Greens führen wird natürlich nicht aufgefangen, wär' ja ein riesen Aufwand.
    Ich habe nur an's Greens gedacht, als ich von "Auffangkörben" textete.
    Übrigens gibt es Leute, die im eigenen Garten etwas "Minigolfen" wollen, so ist
    dieses Thema eben schon im Hausgarten zu finden. Soviel zum "Müll".
    In unserem Apfelgarten wird auch die Baumscheibe mit Gras abgedeckt, funtioniert seit Jahrzehnten ohne jeden "tödlichen Zwischenfall". Aber ich wär' daran interessiert, weshalb sie Deiner Meinung nach eingehen.
    Friedliche Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallöchen

    habe mit Interesse den Thread verfolgt ... denn ich denke auch an die Anschaffung eines Mulchmähers ...
    Jetzt bin ich aber immer noch nicht schlauer? Kann ich nun jede Woche mähen und das Gras liegen lassen? ( auf meiner absolut NICHT zum Golfspiel tauglichen Wiese ? )

    kleine waldfee
     
  • Hallo, habe vor drei Jahren ein großes Stück meiner Koppel neu angepflanzt und dort hinein kommt jetzt auch immer unser Grasschnitt, die Bäume mögen es und wir brauchen uns nicht um Unkraut und Brennessel zwischen den jungen Bäumen kümmern. Gruß M
     
    Hallo Kleine_Waldfee,

    Ich musste lachen, erstens habe ich das ganze mit "melken" verwechselt, nicht schlecht.. Schweizer nennen es eben "melchen"

    Bei mir hat sich das Problem gelöst da ich praktisch nur Moos habe, (komme in Frühling sicher wegen vertikutieren)

    Golf kann ich aber trotzdem nicht darauf spielen, (zu wenig Platz!)

    Küssli
     
    Unregistriert schrieb:
    Ach ja und zu ---Apisticus--- Geschnittenes Gras nie auf die Baumscheiben geben -> Tötlich für jeden Baum !!!!

    MfG T.G.

    hallo T.G.,

    pere schrieb mal so treffend "wer lesen kann ist klar im vorteil"...

    nun lies bitte noch einmal api's beitrag in diesem thread, dann wirst du erkennen

    müssen, dass dort nicht "auf" die baumscheibe, sondern "um " die baumscheibe

    geschrieben steht.

    gruß von kathi (die seit mai auch einen RM mit mulcher besitzt und
    seitdem nur so ihren rasen mäht, was ihrem ollen rasen sehr gut getan hat)
     
    Hi !

    Ich habe nicht sooooo viel Ahnung von Mulchmähern - erlaube mir aber trotzdem mal ein paar Gedanken beiszusteuern:

    Wenn man es tatsächlich schafft, zweimal pro Woche zu mähen, kann man den Schnitt sicherlich auch guten Gewissens mulchen und liegen lassen. Es wird so wenig Material zusammenkommen, dass der Rasen das gut ab kann und prima gedüngt wird. Mit den Mengen werden die Regenwürmer dann wohl auch locker fertig.

    Wenn man es dagegen nur alle zwei Wochen zum Mähen schafft (so wie ich tendenziell...), dann denke ich, kommt beim Mulchen zu viel Material auf einmal zusammen - was durch die längere nötige Zeitspanne zum Abbauen und die verstärkte Abdeckung des Bodens (weniger Lichtbefall, mehr Nässe etc.) leicht zum vermoosen führen kann.

    Übrigens: Das ständige Mulchen wird NIEMALS zu einer Anhebung des Bodenniveaus führen. Grünzeug verliert beim biolgischen Abbau "fast" sein komplettes Volumen - da sind Wind und Wasser sicherlich viel stärkere Faktoren.

    Gruß teejay
     
    für den Rasenlaien:
    bitte Golfrasen nicht mit Gebrauchsrasen verwechseln! Unterschiedliche Zusammensetzung der Gräsersorten und -arten:

    niwashi, der grad die RSM studiert (Regelsaatgutmischungen) ...
     
    Mulchen ist für Bäume nicht Tötlich wenn man nicht den Rasenschnitt hängerweise benutzt und der Rasenschnitt zur Silage wird und die Säuren in den Boden eindringen.
    im gegenteil solange man immerwieder in kleinen mengen mulcht ist das optimal

    für den Rasen ist mulchen nicht so optimal durch die entstehende Rohhumusdecke werden Wasser und Nährstoffe in dieser gespeichert die Wurzeln bilden sich dann fast nur noch oben in der Rohhumusdecke aus es werden kaum Tiefenwurzeln gebildet dadurch verbrennt der Rasen im Sommer schneller
    LG Heiko
     
    Wenn mulchen nix für den Rasen ist, warum gibt es dann Mulchmäher ?

    Sind die Verkäufer dann patentielle Rasenmörder im Auftrag von Wolf und Co. damit wir neuen Grassamen kaufen ?

    Torsten.E
     
    Hallo Torsten

    "Wenn mulchen nix für den Rasen ist, warum gibt es dann Mulchmäher ?

    Sind die Verkäufer dann patentielle Rasenmörder im Auftrag von Wolf und Co. damit wir neuen Grassamen kaufen ? "

    Wenn im Boden genug Bodenleben ( Regenwürmer und co) ist, ist mulchen in maßen gut weil die Regenwürmer den Mulch in tiefere Bodenschichten ziehen.
    Ohne genug Bodenleben bleibt der Mulch einfach oben liegen.
    Also am besten den Boden langsam umstellen. Am Anfang nicht ständig mulchen
    also abwechseln (mähen und mulchen) bis sich die Regenwürmer genug vermehrt haben.

    LG Heiko
     
    Ich habe einen Mulchmäher! Benutze ihn eigentlich immer! Ich versuche ale 2-3 Tage zu mähen! Wenn ich es aber nicht schaffe (z.B. Urlaub) dann gehe ich zwei bis dreimal drüber und verstelle die Schnitthöhe immer tiefer! Ich achte darauf, dass das geschnittene Gras nicht zu lang ist! Es sieht blöd aus, bedeckt das Gras, vertrocknet und es soll ja als Mulch zwischen das Gras rieseln!!!
    Bei uns wird die Biotonne alle 2 Wochen geholt!!! Das reicht nie und nimmer aus!!! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten