Hallo Konstanze,
die Tannenzapfen, ziemlich goße, habe ich längs spiralenförmig,
also mehrreiig dicht um den Wurzelbereich gelegt.
Eine kleine Anhöhe gibt es schon. Die scharfen Zacken
lassen die Schnecken nicht an die Pflanze, wo sie doch zu gerne
ihr Unwesen treiben!!!
Schnecken legen ihre Eier im Herbst nur einmal im Jahr.
Die Eier können sogar im Erdboden überwintern.
Sollte es aber sehr frostig werden, erfrieren sie einfach.
Es gibt einige Arten, von der Weinbergschnecke bis zur Ackerschnecke,
ist alles dabei, eine Plage sollte es aber nicht werden.
Nemathoden oder Ählchen können auch eingesetzt werden.
Den Tipp mit den Tannenzapfen habe ich schon öfter weitergegeben,
es funktioniert tatsächlich, nicht nur bei mir, 8).
Viel Erfolg wünscht dir LAVI