Motorsense

Registriert
14. Aug. 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

für unser neues Gartengrundstück (leicht am Hang, verschiedene Terrassen, teils auch Gestrüpp) brauchen wir eine Motorsense zum mähen. Eigentlich habe ich immer gutes Werkzeug gekauft statt billigen Baumarktscheiß. Also eigentlich am liebsten Stihl... die Geräte die aber aber so aussehen als ob sie Sinn machen kosten da 500€ aufwärts... da der Garten erst einmal für drei Jahre gepachtet ist will ich soviel Geld nicht ausgeben. Wer kann helfen: welche Art Gerät macht Sinn? Welche Marke neben Stihl macht Sinn? Wo bekommt man so eines (eventuell auch gebraucht) am besten her? Freue mich über jede Hilfe...

LG Baschtl
 
  • Hallo und herzlich Willkommen,
    hast Du Dir mal eine Stihl rausgesucht, die Dir zusagen würde?
    Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen für Stihl-Geräte bei Ebay oder Kleinanzeigen macht meiner Meinung nach ein Gebrauchtkauf keinen Sinn.
     
    Danke für die Antwort =) Ich hab mir noch kein Gerät rausgesucht weil ich noch nicht genau weiß was für eines ich benötige. Frage zum Beispiel: brauche ich eine starke oder leichte Motorsense?
     
  • Hallo,

    bei Gras reicht eine leichte (=Leistungsschwache) Machine, spätestens bei Gestrüpp und Entbuschung wird nicht mehr gut gehen. Ist zwar frech, aber 'ne bekannte von mir holt immer die billige Baumarktgeräte und wenn die kaputtgehen tauscht er die Um (bzw. lässt sich das Geld wiedser geben).

    Alle Markengeräte nehmen sich nichts, kosten alle etwa gleich viel. Wie schon geschrieben, die Preise für gebrauchte Markengeräte sind zu hoch - da besser neu kaufen.

    Gruß,
    Mark
     
  • Auch wenn es jetzt erst mal wehtut, würde ich an deiner Stelle eine neue Stihl kaufen.
    Wie schon festgestellt wurde sind die Gebrauchtpreise dafür auch nicht niedrig, was natürlich heisst das ein entsprechend gepflegtes Gerät nach 3 Jahren mit nicht allzuviel Verlust verkauft werden kann.

    Und man hat ordentliches Werkzeug! :)
     
  • Wenn es etwas günstiger sein sollte, du aber bei der Qualität keine Abstriche machen willst schau dir mal die Motosensen von Hitachi an. Die findest du unter Herkules Garten, der die Gartengeräte von Hitachi vertreibt. Ich habe 2 Motorsägen von Hitachi laufen und bin mehr als zufrieden. Hitachi hat vor ein paar Jahren Tanaka übernommen, die hatten einen sehr guten Ruf bei den Profis.

    Gruß riza2177
     
    Die 4Takter und die kleinen Hitachi Sensen werden soweit ich weiß mitlerweile zu 100% in China gefertigt und haben rein garnichts mit Tanaka gemein. Das KnowHow von Tanaka wird da wohl über kurz oder lang verloren gehen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass eine Marke nach dem Aufkauf ihren Ruf verliert. Schade.
     
    Meiner Meinung und Erfahrung nach, kann es eigentlich nur eine Stihl sein.
    Wenn Du mehr zu mähen hast... eine Größere, die bekommst Du neu ab ca. 500,-€ (So eine habe ich auch und mähe damit riesengroße Brennesseln, hunderte Quadratmeter Gras und kleine Bäume ab, entlang von Steinen usw...)

    wenn Du aber nur kleine Ränder zu mähen hast, dann tuts auch eine kleinere Maschine, für vielleicht 300,-€.

    Eine Motorsense erleichtert die Arbeit ungemein und für mindestens drei Jahr müsste sich das auch gut rechnen, wenn Du am Ende wieder verkaufen müsstest.

    Bitte einen ordentlichen Helm dazukaufen, mit Gesichts und Gehörschutz, feste, lange Kleidung und eine Schutzbrille aufziehen, es können doch allerlei Steine durch die Gegend fliegen.

    Eine Stihl deshalb,
    weil sie sich so gut im Wert erhält.

    Achte darauf, dass Du kein Gerät mit einer gebogenen Welle "angedrehst" bekommst, die sind nicht besonders ausdauernd, auch nicht die von Stihl...
    und bei Bedarf, auch wieder nur "weit" schlechter zu verkaufen.
     
    Meiner Meinung und Erfahrung nach, kann es eigentlich nur eine Stihl sein.
    Wenn Du mehr zu mähen hast... eine Größere, die bekommst Du neu ab ca. 500,-€ (So eine habe ich auch und mähe damit riesengroße Brennesseln, hunderte Quadratmeter Gras und kleine Bäume ab, entlang von Steinen usw...)

    wenn Du aber nur kleine Ränder zu mähen hast, dann tuts auch eine kleinere Maschine, für vielleicht 300,-€.

    Eine Motorsense erleichtert die Arbeit ungemein und für mindestens drei Jahr müsste sich das auch gut rechnen, wenn Du am Ende wieder verkaufen müsstest.

    Bitte einen ordentlichen Helm dazukaufen, mit Gesichts und Gehörschutz, feste, lange Kleidung und eine Schutzbrille aufziehen, es können doch allerlei Steine durch die Gegend fliegen.

    Eine Stihl deshalb,
    weil sie sich so gut im Wert erhält.

    Achte darauf, dass Du kein Gerät mit einer gebogenen Welle "angedrehst" bekommst, die sind nicht besonders ausdauernd, auch nicht die von Stihl...
    und bei Bedarf, auch wieder nur "weit" schlechter zu verkaufen.
    Ich finde deine Einstellung komisch, wenn ich ein Gerät kauf, dann kauf ich doch keins, mit dem ich weiter handeln kann!?? Unlogisch....
    Meinst du, dass da solche Findlinge durch die Gegend geschleudert werden, dass man einen Helm braucht:d:d:d
     
    Findlinge und so...
    Also, bei mir schon.

    Außerdem ist das Augenschild mit dem Helm verbunden (Steinchen, Wespen und Splitter im Gesicht sind lästig) und die Kopfhörer sind auch dran.

    Ich hab ihn immer auf, auch wenn ich es gar nicht leiden kann und war schon oft froh darüber gewesen.

    Kommt natürlich immer darauf an, wo man mähen muss.


    Zur Einstellung:

    Ich hab gerne was, was anspringt, worüber ich mich nicht ärgern muss, was man im Dauerbetrieb fahren kann und zur Not eben auch (wenn z.B. der Mietvertrag nach drei Jahren ausläuft) wieder gut zu verkaufen ist,

    kann man doch ganz gut verstehen, meine ich ;)

    Ich hatte schon vieles ausprobiert und kann ja nur meine, alleinige Meinung hier zum Besten geben.
     
    @ Eggbird
    Kann Dir nur Recht geben. Ein Helm mit Visier und Ohrschützern ist eine praktische Sache. Würde meinen auch nicht mehr hergeben.

    Bei mir spielt der Wiederverkauf auch eine Rolle. Ich kaufe mir gerne mal was neues, mordernes und wenn der Verkaufspreis für das alte Gerät in der Nähe des Neupreises liegt, finde ich das gut.
    Natürlich sollte es trotzdem gut zu gebrauchen sein.
     
    Ich kann nicht mit Ohrenschützern schaffen, zumal eine Motorsense nicht das lauteste Gerät ist - Handschuhe sind mir da schon lieber, da Schwingungen...
    LG Marius
     
    Hi Marius,

    ich nutze die Ohrschützer auch nur mit der Motorsäge.
    Man kann die Ohrschützer nach oben klappen und nur das Visier nutzen.
    So mache ich das mit der Sense.

    Grüße,
    Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten