Moos-Rasenschnitt

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
K

käferli

Guest
Das Rasenforum war wohl nicht der richtige Ort für meine Frage.

Deshalb hier noch einmal:

Letztes Jahr hat sich das Moos sehr breit gemacht, so dass der Rasenschnitt wirklich viel fusseliges Moos enthält. Spricht irgend etwas dagegen, auch dieses wie gewohnt zum Mulchen zu verwenden?


Ich habe die Gras-Moos-Mischung inzwischen wie gewohnt ausgebracht. Gehe mal davon aus, dass es wohl nicht schaden wird.

Jetzt habe ich einen Riesenhaufen reines Moos aus dem "Rasen" gekratzt.

Meine Frage, diesmal anders formuliert: hat diese Biomasse irgend einen Nutzen (sprich Nährstoffe) für eine weitere Verwendung als Mulch?
 
  • Käferli, darf ich mich deiner Frage anschließen? Hab nämlich ebenso einen Haufen Moos im "Rasen" und weiß nicht, wohin damit.

    Hab aber auch sonst noch eine Menge Gewächse im "Rasen", die dürfen da auch bleiben, und nach dem Mähen werden sie als reiner Rasenschnitt behandelt, das heißt, zum Mulchen verwendet. Warum sollte das mit Moos-Rasenschnitt nicht auch gehen? Doch was man mit reinem Moos anfangen kann, da weiß ich auch nicht Bescheid und hoffe auf Hilfe.
     
    Hallo,

    vor ewiger Zeit hatten wir das Thema schon einmal link
    Ich denke schaden wird es nicht. Ob Nährstoffe enthalten sind weiß ich nicht aber es schützt vor Austrocknung und vielleicht bringt es etwas Struktur in den Boden.

    henna
     
  • Meiner Erfahrung nach geht es. Das Moos zersetzt sich allerdings viel langsamer als normaler Grasschnitt. Es wächst aber nicht wieder an.
     
  • Supi, das ist ein Wort! Genau das hatte ich zu hören gehofft.

    Merci vielmals :)
     
  • Zurück
    Oben Unten