Monstera aufpäppeln

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hab grad gesehen, das der Beitrag in der falschen Kategorie gelandet ist. Kann mich jemand zu den Zimmerpflanzen verschieben???

Diese Monstea stand jetzt ca. 9 Jahre neben einem Westfenster, relativ dunkler Raum. Haben die langen Arme an der Decke entlang geführt. Dort fühlte sie sich recht wohl.

Im Oktober wurde dieser Raum entkernt, die Monstera wurde vorsichtig abgenommen, dann stand sie auf Grund der Staubschutzwand sehr dunkel (4 Wochen). Im Zuge der vielen Rumschieberei von einem Eck ins andere, haben wir ihr einen langen Arm abgebrochen. Den haben wir mittlerweile bewurzelt und wieder eingepflanzt.

Gestern hab ich die langen Arme entwirrt und ihr einen neuen Platz gesucht. An den alten Platz passt die nicht mehr hin.

Was mich jetzt etwas stört:
Die Arme sind teilweise 6 Metet lang, allerdings schaut sie nicht sonderlich füllig aus.

Im Frühjahr möcht ich sie mal Umtopfen, sonstige Tipps

IMG_8756.webp
1515439319395.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Also ich kenne Monstera sehr anders und nicht so krakelig. Ich würde die nicht nur umtopfen, sondern ihr auch einen richtig schönen Platz mit viel Licht geben und sie noch dazu sehr radikal zurückschneiden. Zurückschneiden würde ich diese ganzen krakeligen Auswüchse und zwar so, dass sie bis ca. 50 cm über der Erde nur noch ist. Alles andere würde ich wegnehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten