Monster-Monstera umtopfen

Der neue Pflanzkasten mit einem Rankgitter vom Tischler ist da!:)
Am Wochenende hole ich die Blumenerde ins Warme und dann kann es losgehen, und Tina weiß noch nicht, wie.
Sollte jemand eine Idee haben, dann bitte her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • So, hier ist schon mal der zukünftige Kasten mit Gerüst, steht noch im Flur, aber GG baut es sofort zusammen, wenn ich ihm sage, wie es dann weitergeht.
    Der Kasten ist 47x47cm und das Rankteil 2.30m hoch und schwer, da kippt garantiert nichts.
    Weitere Fotos, wenn die Sache fertig ist.:)
     

    Anhänge

    • PIC01262.webp
      PIC01262.webp
      60 KB · Aufrufe: 322
    • PIC01263.webp
      PIC01263.webp
      85,4 KB · Aufrufe: 248
    • PIC01264.webp
      PIC01264.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 240
    Hallo Tina

    Sieht gut aus das Teil!
    Darf ich dich fragen, was dich der Spaß gekostet hat?

    neugierige Grüße
    Katzenfee
     
  • Huhu Tina,
    das Teil sieht aber edel aus!

    Hoffentlich weiß das Monster es zu schätzen, dass du es so verwöhnst!:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Nun will ich auch hoffen, daß ich es endlich zu Ende bringen kann. Ich kann die Dreckecke schon nicht mehr sehen. Zur Zeit kann man sich dem Monster nicht nähern, ohne Angst zu haben, daß es einen erschlägt. Auch die Terrassentür geht ja nicht mehr auf und zum Befüllen der Vogelhäuschen mußte ich immer draußen lang gehen.:schimpf:
     
    Und wann gehts nu los?
    Könntest du nicht einen Film über die Aktion drehen? :D:D:D

    "Tina im kampf mit der Monsterpflanze"

    oder so.



    LG Feli
     
  • was ist umgekippt? Die Pflanze im alten Topf oder schon in die neue Behausung? Kannst Du was schweres als Gegengewicht besorgen (Gußeisenplatte oder so)?
     
    Die überholungsbedürftige Konstruktion ist halb umgekippt. Sie hängt ja mittels 2er Schnürsenkel an beiden Gardinenstangen. Ein Schnürsenkel ist nun gerissen und die Monstera ist stark in Schieflage geraten. Habe erst mal eine Leiter und ein Sisalband geholt und den Schnürsenkel ersetzt. Dann GG angerufen, daß er neues Band mitbringt und dann weiß ich schon, womit ich mich am WE beschäftige.
     
    Lang ist es her, seit ich das letzte mal hier schrieb.
    Nun ist es vollbracht. Nachdem ich gestern von 15.30 Uhr bis 22.OO Uhr im Wohnzimmer eine riesige Sauerei gemacht habe, gibt es hier nun das Resultat.
    PIC00004.webp PIC00005.webp
    PIC00008.webp PIC00012.webp
    Hoffentlich wächst die Pflanze auch an. Schließlich hab ich einige Wurzeln kappen müssen und es gab auch reichlich Verschnitt:mad: Diesen hab ich nur mit den Luftwurzeln in die Erde gepflanzt. Habe mal gelesen, diese kann man zu Wurzeln umfunktionieren. Da bin ich aber mal gespannt.
     
    Hallo Tina,

    haste toll gemacht und hat ja auch lange gedauert das Umtopfen.
    Trotz des Gewichtes der Pflanze steht noch der Kübel und das ist fast das wichtigste, denke ich zumindest.

    LG Karin
     
    Hallo Tina,

    wenn der Kübel schon so gut steht, dann wird die Pflanze sicherlich auch gut anwachsen. Außerdem regt ein Wurzelschnitt auch den Austrieb neuer Wurzeln an. Vielleicht dauert es nur einen Moment länger, bis sich ein neues Blatt zeigt.

    LG Karin
     
    Dann will ich mal hoffen, daß sie gut anwächst. Es sind vorn 2 und auf der hinteren Seite 1 lange Ranke. Da sind die Wurzeln gekappt. Auf je einer Seite ist eine "Pflanzenspitze", also der ehemalige obere Teil mit den Luftwurzeln eingebuddelt.
    Komplett eingepflanzt hab ich sie nicht bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten