Monis kleines Gartenparadies...

Heute ist es kalt bei 1° - habe gestern GsD alle Frostempfinflichen Pflanzen am Vormittag eingeräumt, was schön aufgeblüht ist, sind die orangenen Chrysanthmen-

IMG_20231014_151940.jpg


IMG_20231014_152510.jpg


IMG_20231014_153927.jpg

Lavendel blüht auch noch immer...

IMG_20231014_154221.jpg

Mittagsblumen blühen auch noch..

IMG_20231016_112138.jpg

..die Überwinterer im Geräteschuppen

IMG_20231016_102431.jpg


Die noch reifen Feigen werden alle von unseren Vögeln verputzt..

IMG_20231014_153649.jpg
 
  • Liebe Moni, die orangefarbene Chrysantheme ist ein Traum. Bei mir werden sie leider gar nichts. Alles, was ich je gepflanzt hatte, hat den Winter nicht überstanden.

    Aus Platzgründen gibt es bei mir diesmal keine Überwinterer bei den Topfpflanzen. Einzige Ausnahme ist der große Lorbeerstrauch, der bei starkem Frost in der Waschküche stehen darf. Noch ist er draußen, weil er Frost bis minus 4 Grad überstehen kann.

    Wir hatten von Sonntag auf Montag in der Nacht den ersten Frost der Saison und dabei sind die Dahlien erfroren. Es wird langsam ruhig und leer im Garten werden, weil wir mit dem Aufräumen beginnen.

    Wo überwinterst Du die Kakteen und Sukkulenten? :unsure:
     
  • Schön langsam zieht auch der Herbst mit seinen Farben in unseren Garten ein -

    IMG_20231023_083321.jpg

    Olivenbaum - es gäbe schon viele Früchte zu ernten..

    IMG_20231023_083409.jpg

    Die Hostas wechseln ihre Farbe auf gelb..

    IMG_20231023_083527.jpg

    ..auch die Gräser im Garten

    IMG_20231023_083640.jpg


    IMG_20231023_083845.jpg


    IMG_20231023_091333.jpg

    Oleander mag immer noch blühen

    IMG_20231023_084028.jpg


    IMG_20231023_091740.jpg

    Amberbaum

    IMG_20231023_153022.jpg

    Der Star zur Zeit im Vorgarten..

    IMG_20231023_153107.jpg

    Frage zu diesen Bambus "Metake", soll Winterhart sein - lasse ich den so stehen über den Winter, schneidet man den ab im Frühjahr?
    In größere Töpfe pflanzen?
    Danke schon im voraus...!
     
  • Moni, leider kenne ich mich mit dem Bambus nicht aus, bestimmt weiß ein anderer Gartenbesucher Rat.
    Dein herbstlicher Garten sieht noch wunderschön aus. 👍
    Die orangefarbene Chrysantheme ist wirklich ein Traum! :giggle:
    Bei uns wird es im Winter leider zu kalt... eine einzige pinke bringe ich seit drei Jahren im Staudenbeet durch, es ist die Sorte "Schweizerland", die scheint besonders kälteverträglich zu sein.

    @Rosabelverde leider habe ich deine Antwort nicht gleich gesehen, es würde mich tatsächlich interessieren wie alt deine Rose war.
    Dass Monis genau im Alter meiner Pflanze war, macht mir nicht so viel Mut. 🙈
    Mal schauen was sich nächstes Jahr tut.
    Ich habe die Sorte "For Your Eyes Only", gekauft bei Lubera, und war und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Pflanzenqualität... mal schauen wie sich das nun entwickelt...
     
    Liebe Moni, der herbstliche Garten zeigt warme Farben.
    Bei uns ist der Herbst schon weiter fortgeschritten und man sieht, dass Stauden und Sträucher in die Winterruhe gehen.

    Leider kenne ich mich mit Bambus nicht aus. :(
     
  • Hab das gleiche Gras, ist etwa so groß wie deins, @lutzDD , und blüht grad zum erstenmal nach 5 Jahren. Bisher hat ihm wohl doch die Trockennheit zugesetzt, aber da es dieses Jahr genügend geregnet hat, hat es zu meiner Freude an Umfang und Höhe gleich ordentlich zugelegt.
     
    Lutz danke für das Foto! Sieht ja impossant aus..
    Ich muss schauen, wo ich einen Platz zum auspflanzen finde, im Topf hat es eh keine Zukunft auf längere Zeit..
     
  • in der Tat, braucht viel Wasser! An heißen Tagen habe ich es jeden 2. Tag gründlich gewässert!
    Interessant, ich hätte jetzt glatt behauptet, das Zebragras braucht wenig Wasser, denn es hat ja bei mir schon 3 extrem trockene Jahre ohne zusätzliche Wassergaben ausgehalten. Okay, es hat nicht geblüht, ist aber auch nicht verstorben.

    Ich glaube, es hat viel Wasser zwar gern, wie ich dieses Jahre sehen kann, hält es aber auch mit wenig Wasser aus. Hart im Nehmen! Genau das Richtige für unser Klima hier.
     
    Elis, deins sieht auch toll aus - ich bin eh schon auf der Suche nach einen geeigneten Platz zum auspflanzen.... :)
     
    Ich habe ja viele Gräser und teile sie alle paar Jahre. Grabe sie aus, teile sie mit der Hacke und tu den Boden wieder mit Kompost verbessern und setzte einen Teil wieder ein. Im Herbst sieht man keinen Unterschied an der Größe, das teilen tut den Gräsern gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten